Beiträge von Krabbi

    Ich bekenne mich auch dazu, für die Hunde zu kochen.

    Roh vertragen meine Hunde mittlerweile nur noch Fisch und Pferd, alles andere wird kurz angegart.
    Was nützt es dem Hund, wenn ich es mir einfach mache und alles roh (von dem niemand der Kocher bestreitet, dass es schlecht sei) in den Napf gebe und Hund sich quält?........genau, nämlich nichts.

    Gemüse koche ich auch inzwischen alles, denn roh püriert pupst mein Rüde ganztägig und seine Verdauung ist zu schnell und nur breiig. Gekocht ist alles an Gemüse kein Problem für ihn.
    Ich kochs ja auch nicht tot, dünste es eher und auch nur kurz - halbgar - und die Flüssigkeit die fürs dünsten benötigt wurde wird mit püriert.

    Und ich denke auch nicht, dass meine Hunde schlecht ernährt werden, sonst würde ich das so nicht machen.

    TF bin ich noch am recherchieren, welches für uns wegen Bennys Unverträglichkeiten in Frage kommt.
    Zur Zeit testen wir Acana........aber ich glaube nicht, dass es auf Dauer unser Futter bleiben wird.

    LG, Doris

    Ich verfolge den Thread shon von Anfang an und bin teilweise aus dem Staunen nicht mehr rausgekommen..........die Spanne liegt tatsächlich zwischen 25€ jährlich bis über 140 € pro Hund je nach Gemeinde.

    Hm, vielleicht ist es doch mal an der Zeit, dass Deutschland aufwacht udn sich Hundehalter zusammen tuen. Selbst wenns nicht zu einer Abschaffung der Hundesteuer kommt, so wie die Franzosen das geschafft haben, sollte dann wenigstens ein einheitlich geregelt und geringerer Satz bei rum kommen.

    LG, Doris

    Hundesteuer war immer eine Luxussteuer, denn damals hatte fast nur die Reichen einen Hund und heute ändert sich daran auch nichts........Hundesteuer ist teuer - jedenfalls in den meisten Gemeinden - und je mehr man sich an Luxus gönnt, desto mehr hat man gefälligst zu berappen.

    Ich könnte dem ja noch folgen, aber was ich gar nicht einsehen will ist, dass mit jedem Hund den man dazu nimmt und anmeldet, der erste bzw. die schon vorhandenen Hunde auch teurer werden.

    Beim Kindergeld kriegt man ja auch net fürs erste plötzlich mehr, nur weil ein zweites dazu gekommen ist. ;)

    Kommt mir sehr bekannt vor, ist bei Maya auch so bis zu drei Tage wirklich schon zeitweise richtig nervig, wenn sie nur vor der Haustür liegt und nem Kerl nachwimmert.
    Aber das sind wirklich nur diese Tage und die gehen im nachhinein schnell vorbei und dann ist auch wieder Ruhe.

    Bei ihrer ersten Hitze hat sie auch recht stark geblutet, sich zwar sauber gemacht, aber trotzdem noch viel rumgekleckert. Gerade beim ersten Mal sind viele Hündinnen noch etwas überfordert, das wird von mal zu mal besser.

    Scheinschwanger, bis hin zur Milchbildung hatten wir auch udn ich hab kastrieren schon in Erwägung gezogen, jedoch dann doch abgewartet und bin froh darum, denn das war nur die ersten zwei male so doll.......beim dritten und vierten Mal war gar nichts.

    Also, haltet durch und freut euch, dass eure Hündin ganz normal ist, auch wenns ein bischen nervig ist.......in ein paar Tagen könnt ihr drüber schmunzeln.

    LG, Doris

    Es kam doch schon der Vorschlag, mal ein anderes Futter den Eltern zu schenken........möglich, wenn sie eine Veränderung direkt mit ihrem Hund erleben, während sie das dann füttern, dass sie bei diesem Futter dann auch bleiben.

    Oder meinst du, deine Eltern werfen einen geschenkten Futtersack in den Müll?

    LG, Doris

    Zitat

    Wenn ich einen sehe und die Chemie stimmt ist die Rasse nebensächlich.

    Grundsätzlich erstmal gut.
    Bedenke aber bitte auch, dass spezielle Rassen auch spezielle Bedürfnisse haben, bzw. ihre Aufgaben brauchen um wirklich glücklich und ausgelastet zu sein.

    Ich mag z.B. Huskys sehr gerne, könnte ihm aber lauftechnisch nicht gerecht werden und Zugsport trau ich mir derzeit auch nicht zu. Er hätte bei mir überwiegend nur ruhige Spaziergänge und ein bisschen Agility, aber ob das einem Husky gerecht ist?

    Deshalb hab ich mich für Havaneser und Malteser entschieden.......Familienhunde halt, die lange Spaziergänge lieben, auch gerne zwischendurch mal rennen, aber auch mal mit weniger zufrieden sind, nichts bewachen und auch nichts hüten müssen, einfach nur bei vielem was ihre Familie gerade tut dabei zu sein auch mal reicht.

    LG, Doris

    Das Nassfutter enthält Nitrit als Konservierung........hab ich zuerst auch nicht gewusst und ehrlich gesagt damals auch auf den Dosen immer irgendwie überlesen (weil alles so furchtbar klein aufgedruckt ist), bis ich davon mal gelesen und nachgeschaut habe.
    So wunderte mich auch nicht mehr, warum alle Geschmacksrichtungen immer gleich rötlich aussahen.

    Geschmeckt hat es meiner Madame damals, aber so besonders dolle wars net. Der Kot hat furchtbar gestunken und war immer recht weich........ich hatte oft den Eindruck, so wie es vorne reinging, kams hinten wieder raus.

    TF kenne ich nur das Robur von Bozita, da kann cih nicht weiterhelfen.

    LG, Doris

    Na ja,
    man kann im Tierheim genauso viel Unfug oder falsche Infos über einen Hund bekommen, wie von Leuten, die ihren Hund aus diversen Gründen abgeben müssen.
    Das sollte man nicht so pauschalisieren........nicht alle, die sich von ihrem Hund - aus welchen Gründen auch immer - trennen müssen, tischen einem Märchen auf.

    Ich finde, man kann sich ruhig sowohl unter Hunden aus dem TH, wie auch aus Familien umgucken.

    Meine sind beide von privat.......die Hündin hatte es auch vorher gut und uns wurde nix falsches erzählt und bei dem Rüden hat man halt nicht mehr so die Lust auf den Hund gehabt, aber das merkte man sofort bei der ersten Kontaktaufnahme und von daher wusste ich schon, was auf mich zukommt.