Beiträge von Krabbi

    Es ist nicht nur bei Lukullus so, auch andere Firman haben je nach Sorte unterschiedliche Konsistenz.

    Das liegt wohl ein bisschen mit am Fleisch und zum anderen wie Tamee schon schrieb auch daran, welche Kohlehydrate oder Gemüsen zugesetzt sind.

    Kartoffelhaltige Doseninhalte sind meistens fester, weil beim Kochen Stärke, die aus den Kartoffeln auskocht, bindet.

    Nudeln und Reis dagegen ziehen Wasser und quellen auf, binden aber nicht ab.

    Ich muss Gemüse andünsten, damit es besser vertragen wird.
    Das mach ich dann einmal im Monat, einen großen Topf voll mit allem was saisonal gerade zu haben und natürlich hundegeeignet ist, püriere das mit dem Dünstwasser und friere dann portionsweise ein.
    Günstiger gehts kaum und wesentlich weniger Abfall isses auch.

    Im Urlaub greife ich dann schon ab und zu auf son Glas mit Karotten zurück........aber da wir eh immer ne Ferienwohnung haben, wo Herd und zumindest Gefrierfach zur Ausstattung gehören, kann man auch dort ein bisschen vorkochen und lagern.

    Da bin ich ja mal gespannt, wie Lucy nachher ausschaut.

    Vier Wochen und länger für einen Termin sind keine Seltenheit beim Hundefriseur........manchmal finde ich das auch blöd und viel zu lang.
    Andererseits, viele freie Termine = keine Kunden, woraus man schließen könnte, dass der Salon nicht so prickelnd ist.

    Ich hatte mit Maya auch schon zweimal das Glück, einen frisch abgesagten Termin übernehmen zu können.

    Uih, das ist interessant.
    Es gibt doch auch TF, in dem Traubenkernöl drin ist - weiß jetzt bloß nicht welches, aber ich such mal - da sollte man vielleicht auch ein bisschen kritischer sein wenn man sich für ein solches Futter entscheidet :???:

    Zitat

    Und ist auch gar nicht so schwer wie man am Anfang meint ;)

    Ich weiß, dass das nicht schwer ist, wenn man sich damit mal befasst.
    Hab auch entsprechende Bücher, Dakota hat mir damals einen tollen Plan geschickt und Spaß hats eigentlich auch gemacht........bis auf dass meine Hündin es nicht vertragen hat. Gute 8 Monate hab ich das durchgezogen, dann doch aufgegeben.

    Seit dem gibts Mischkost - gekochtes, Pferd u. Fisch roh, Dose und TF.
    So kommen wir seit gut einem Jahr am besten hin, denn Maya ist auch allergiebelastet.
    Nur jetzt mit Benny dabei wirds kompliziert, denn ich möchte beide Hunde gleich füttern..........denke aber, dass ich dann doch dazu übergehen muss, für jeden Hund ein eigenes Süppchen zu brodeln und bei jeder Mahlzeit zwischen den Näpfen stehen zu müssen.

    LG, Doris

    Externer Inhalt www.fschu.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab die ganze Zeit die Daumen gedrückt und gewusst, dass heute ne gute Nachricht kommt.

    Ich hatte jetzt Select Gold Sensitiv mit Lachs probiert (mein Rüde darf auch kein Rind, Lamm u. Ziege) und beiden Hunden schmeckt es gut, sie sind satt, zufrieden, vertragen und verwerten/verdauen es gut.

    Ich würde gerne auch erstmal dabei bleiben, weil große Auswahl habe ich für den Rüden ja nicht, aber leider stinken beide furchtbar davon.

    Futter mit Hirsch verträgt der Rüde leider auch nicht, egal ob TF oder Dose, obwohl Hirsch in der Listung nicht dabei war, er hat dann sofort Durchfall..........es scheint also was dran zu sein, dass Wild für die Fälle wo rotes Fleisch nicht geht, auch ausgeschlossen werden sollte.

    Nu kommt bei uns noch Weizen, Hafer, Gerste, jegliche Milchproduke u. Bananen dazu.........da bleibt kaum noch ein Futter übrig.

    Schwieriges Thema, aber es tröstet doch ein wenig, wenn man liest, dass man nicht allein da steht.

    LG, Doris