Gaby, Patrick, was für schöne Geschichten
.
Ich für mein Teil bin froh, dass das Hund Aussuchen erstmal vorbei ist (möge dieser Zustand noch viele Jahre anhalten) - nach nunmehr 2 1/2 Jahren (wieder) Hundehaltung wüsste ich jetzt gar nicht, wie ich es anstellen sollte!
Die Entscheidung für Bobby fiel nämlich spontan. Eigentlich waren wir wegen Robert im Tierheim, den fanden wir sooo süß auf der Tierheim-HP. Robert uns aber nicht, jedenfalls nicht sehr
. Nach kurzem freundlichen Beschnuppern legte er sich in einiger Entfernung wieder hin, ohne uns immer noch am Erdboden Herumhockende weiterer Blicke zu würdigen.
Dann wurde uns Bobby vorgestellt. Der war sooo freundlich und lieb!

Weil wir ja einen etwas größeren, kurzhaarigen Hund haben wollten, in dem keinesfalls ein Terrier steckt, haben wir uns für ihn entschieden
.
Dass er sich auch für uns entschieden hatte, zeigte sich in den nächsten Wochen, denn tatsächlich waren wir die einzigen, zu denen er überhaupt freundlich war *gg*!
Wir haben unsere Entscheidung nie bereut, weil sie spontan war. Deshalb käme ich auch nie auf die Idee, mich nur aufgrund eines Fotos für einen Hund zu entscheiden. Ein Bild sagt zwar mehr als tausend Worte, aber die Realität braucht eben manchmal gar keine Worte
! Und ich hätte Angst, dass "in echt" der Funke dann nicht überspringt.
Ansonsten sehe ich es wie Tanja - Du wünschst Dir einfach das Beste für Deine Schützlinge. Letztendlich erhöht das Abwägen vielerlei Aspekte seitens der Interessenten, was Dir oft schnöde erscheint, vermutlich die Chancen, dass die Hunde ihr ultimatives Zuhause finden.
Liebe Grüße
Wauzihund