Beiträge von Wauzihund

    Möge euch für immer und ewig euer schlechtes Gewissen plagen - ein Lebewesen in Not im Stich zu lassen. Was meinst Du denn wohl, was in der Klinik mit dem Hund passiert, wenn niemand in Sicht ist, der für die Behandlung bezahlen wird? Vielleicht gelingt an dieser Stelle ja mal das Nachdenken.

    Und jetzt auch noch rumplärren, wir würden die Hintergründe nicht kennen - aber ihr kanntet die doch, oder? Warum wart ihr dann so schlecht vorbereitet?

    Wauzihund

    Was bedeutet denn "am Schlawittchen packen"? Doch nicht Nackenfell schütteln *hoff* ?

    Das Wichtigste: Der Hund sollte sich nichts Tolleres vorstellen können, als bei Herrchen und Frauchen zu sein - beim Üben des Heranrufens also mit alberner Stimme herumquietschen ;) und die besten Leckerlis der Welt anbieten, und zwar immer.

    Das kann schon mal ein halbes Jahr dauern, bis man die Leckerlis quasi ausschleichen und dann variabel belohnen kann, besonders, wenn das Verhalten schon so gefestigt ist. Zuerst natürlich ohne Ablenkung üben, vielleicht mal öfter mit dem "Problemhund" alleine Gassi gehen und sich verstecken, wenn er nach dem Rufen nicht gleich kommt. Da guckt er aber blöd (jedenfalls unser Bobby ;) ).

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Zitat

    Oder muss den Kerlchen einfach mehr gezeigt werden, was er sich erlauben darf und was nicht?

    Genau! Und zwar mit viel Geduld und - Konsequenz!

    Unser Bobby war/ist auch so ein Macho. Sein Verhalten wurde/wird besser durch

    a) Verbesserung der Bindung an uns
    b) sichere Abrufbarkeit (üben, üben, üben)
    c) bei Rumgezicke mit anderen Hunden auf Abstand gehen plus b)
    d) eine gelassenere Grundeinstellung bei uns ;)

    Bobbys Sozialisierung war offenbar auch nicht gerade der Hit. Aber auch ein erwachsener Hund kann dazulernen! Sind Deine Freunde mit ihren Hunden in einer Hundeschule?

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Gestern im Park.

    Er: "Ist das Kane?" (er sprach es englisch aus)
    Ich: "Nee, das ist Bobby!"
    Er: "Nee, ich meinte, ob da Kane-Terrier drin ist?"

    Hab dann versucht, "Cairn" etwas verwaschen auszusprechen, damit er nicht traurig ist :D .

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Gaby, Patrick, was für schöne Geschichten :herzen4: .

    Ich für mein Teil bin froh, dass das Hund Aussuchen erstmal vorbei ist (möge dieser Zustand noch viele Jahre anhalten) - nach nunmehr 2 1/2 Jahren (wieder) Hundehaltung wüsste ich jetzt gar nicht, wie ich es anstellen sollte!

    Die Entscheidung für Bobby fiel nämlich spontan. Eigentlich waren wir wegen Robert im Tierheim, den fanden wir sooo süß auf der Tierheim-HP. Robert uns aber nicht, jedenfalls nicht sehr :D . Nach kurzem freundlichen Beschnuppern legte er sich in einiger Entfernung wieder hin, ohne uns immer noch am Erdboden Herumhockende weiterer Blicke zu würdigen.

    Dann wurde uns Bobby vorgestellt. Der war sooo freundlich und lieb!

    Weil wir ja einen etwas größeren, kurzhaarigen Hund haben wollten, in dem keinesfalls ein Terrier steckt, haben wir uns für ihn entschieden :D .
    Dass er sich auch für uns entschieden hatte, zeigte sich in den nächsten Wochen, denn tatsächlich waren wir die einzigen, zu denen er überhaupt freundlich war *gg*!

    Wir haben unsere Entscheidung nie bereut, weil sie spontan war. Deshalb käme ich auch nie auf die Idee, mich nur aufgrund eines Fotos für einen Hund zu entscheiden. Ein Bild sagt zwar mehr als tausend Worte, aber die Realität braucht eben manchmal gar keine Worte :smile: ! Und ich hätte Angst, dass "in echt" der Funke dann nicht überspringt.

    Ansonsten sehe ich es wie Tanja - Du wünschst Dir einfach das Beste für Deine Schützlinge. Letztendlich erhöht das Abwägen vielerlei Aspekte seitens der Interessenten, was Dir oft schnöde erscheint, vermutlich die Chancen, dass die Hunde ihr ultimatives Zuhause finden.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Außerdem sehr wichtig:

    Dem Nini mindestens einen Kumpel oder eine Kumpeline besorgen - Kaninchen sind Rudeltiere und allein sehr unglücklich! Anhaltspunkt für die Kafiggröße bei zwei Kaninchen: 6 m2 (kann über zwei oder drei Etagen verteilt sein).

    Außerdem müssen Kaninchen aufgrund der Beschaffenheit ihres Darmtraktes ständig essen. Deshalb ist die Gabe von Heu sehr wichtig. Da sie nicht pupsen können, nichts Blähendes füttern (z.B. Kohl).

    Soweit mein Halbwissen - hier zwei Links:

    http://www.kanincheninfo.eu
    http://www.kaninchenladen.de

    Liebe Grüße
    Wauzihund