Echt süß geschrieben ! Ich seh regelrecht den unschuldigen Gesichtsausdruck. Pfeift sie denn auch
??
Mein Bobby will nicht ins Bett.
Der blöde Hund .
LG
Wauzihund
Echt süß geschrieben ! Ich seh regelrecht den unschuldigen Gesichtsausdruck. Pfeift sie denn auch
??
Mein Bobby will nicht ins Bett.
Der blöde Hund .
LG
Wauzihund
So eine süße Muckimaus, ich kann's nur immer wiederholen. wie groß und "schwer" ist sie denn inzwischen?
Außerdem: Großartiger Sessel, btw !
Liebe Grüße
Wauzihund
Zitat
Bei wem würde so etwas ÜÜÜÜBERHAUPT nicht passen?![]()
Ehrlich gesagt, ich bin da ganz radikal: Bei wem ein erwachsener Tierheimhund nicht passt (wohlgemerkt, ein ganz "normaler" Hund, der einfach nur Pech hatte), bei dem passt erst recht kein Welpe.
Unterschätze nicht die Arbeit, die ein Welpe macht. Und ich persönlich (!) finde, dass man bei einem Welpen erziehungstechnisch mehr verderben kann als bei einem erwachsenen Hund, der den (erneuten), anfangs vielleicht etwas unbeholfenen Erziehungsversuchen seiner neuen Familie eher gelassen gegenübersteht .
plädiert immer für Tierschutzhunde
Wauzihund
PS: Wenn ihr doch Wert auf eine bestimmte Rasse legt, schaut bei den "(Name der Rasse)-in-Not"-Seiten, gibt es inzwischen leider für fast jede Rasse, da warten auch viele unglückliche Pechvögel.
Im Tierheim gibt's auch Welpen, stimmt. Aber es gibt dort auch viele erwachsene Hunde, die sich völlig problemlos in euer Familienleben einfügen könnten, bei denen z.B. Herrchen oder Frauchen krank geworden oder verstorben ist, und leider sehr viele - so heißen sie inzwischen - "Scheidungshunde". Nur die wenigsten Tierheimhunde sind verstörte Kläffer (weshalb sie jedoch trotzdem eine Chance verdienen).
Die Voraussetzungen bei euch sind mehr als ideal, wie Susanne schon sagt - beste Chancen also für einen armen Kerl aus dem Tierheim, der es im Gegensatz zu einem Welpen vielleicht etwas schwerer hätte, eine liebe Familie zu finden.
Schaut euch mal um in den Tierheimen, der Hund wird euch ein Zeichen geben !
Viel Glück
Wauzihund
Super Idee, das Thema !
Ein Hund hat bei mir besonders gute Chancen, wenn er ruhig, gelassen und freundlich ist. Er sollte sich auf unsere Beziehung einlassen können und sich an mir orientieren, dabei aber sein eigenes Hirn nicht ausschalten.
Auch ich kann mit diesen Hunden nichts anfangen, die einen ständig erwartungsvoll anschauen, da hätte ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich auf Bespaßung mal keine Lust hätte. "Will to please" muss für mich nicht sein. Auch nicht mein Fall sind allerdings die Hunde, die sich so absolut gar nicht für Herrchen/Frauchen interessieren, was bei manchen Terriern ausgeprägter zu sein scheint.
Ich mag besonders, wenn mein Hund eigene Ideen für unser Zusammenleben entwickelt, das weiß ich aber auch erst, seit Bobby eingezogen ist ;). Wenn quasi der ureigene Charakter zum Vorschein kommt und immer wieder kleine Veränderungen und Überraschungen zu erwarten sind.
Da für mich nur erwachsene Hunde aus dem Tierschutz in Frage kommen, habe ich gute Chancen, schon vor der endgültigen Entscheidung ein wenig von der Wesensart des neuen Hausgenossen erkennen zu können. Die Rasse ist mir gleichgültig. Auf die individuelle Ausstrahlung kommt es an!
Ach so: Ausgeprägte Schmusigkeit ist kein Ablehnungsgrund .
Liebe Grüße
Wauzihund
Da bin ich ja froh, nicht die einzige mit dem Problem zu sein! Einzelhund Bobby ist überhaupt nur direkt nach dem Essen so richtig peppig drauf, dass er auch spielen will.
Es tut mir dann immer richtig leid, seinen Spaß quasi im Keim ersticken zu müssen (zumal er sich am liebsten auch noch genüsslich auf seinen Spielsachen wälzt ) - eine halbe Stunde später kann ich hier den Quarterback mimen, er rührt sich nicht.
Deshalb, ich gebe es zu, erlaube ich die "5 Minuten" hin und wieder, jedoch ohne Wälzen .
auch unsicher wg. Magendrehung
Wauzihund
Im Bad von Freunden wurden die Fliesen mit so einer Art matter Spachtelmasse gestrichen, einerseits unregelmäßig, andererseits sieht man aber die Fugen noch. Das sieht auch superklasse aus, ist aber so teuer, als würdest Du einen Fliesenmann alles neu machen lassen .
... geht jetzt den Link anschauen (danke!)
Wauzihund
Oh, interessant, die Technik! Und ganz schön grün! Muss man jede Fliese einzeln bekleben? Und weiß Dein Mann schon, was ihm BLÜHT
?
Schmeiß doch mal 'nen Link rüber!
neugierig
Wauzihund
Noch besser ist, wenn Du die Karotten kochst (natürlich nicht zu lange) und pürierst, so werden die Nährstoffe besser aufgenommen. Ansonsten kannst Du auch Babygläschen "Karotte" zufüttern (also den Inhalt natürlich ).
Gute Besserung für den Kleinen!
Liebe Grüße
Wauzihund
Wie, beschäftigen? Seifenblasen pusten und Hund jagt sie? Wie unbefriedigend ! Und irgendwas "Seifiges" (also Ungesundes) wird er dabei immer aufnehmen, vom Geschmack mal abgesehen
.
Finde die Idee nur für den Halter lustig (aber auch nicht sehr) , für den Hund nicht. Dann lass ihn doch lieber einen Laserpunkt jagen, daraus kann man wenigstens noch 'ne Übung machen.
Bubble-Grüßle
Wauzihund