Zitatwenn an rasseständen oder direkt am schauring ein züchter evtl. für welpen wirbt ...
Auch das musste ich leider mehrfach beobachten. Ist das besser, weil der Hund "Papiere" hat? Es wurde versucht, Spontankäufe herbeizuführen, denn die - natürlich entzückenden - Welpen waren dabei. Mies :down: !
Mein Fazit: Es war längst nicht so voll wie im letzten Jahr, weniger Aussteller, Händler, Besucher. Viele wunderschöne Hunde, leider auch viele Qualzuchten. Obwohl ich vielfach von den Hunden begeistert bin, frage ich mich am Schluss immer: Muss das hier wirklich sein? Zwiespältige Angelegenheit!
Ein sehr nettes Gespräch hatte ich mit einem Mastiff-Züchter, drei von seinen "Jungs" lagen völlig entspannt inmitten der um sie herumwuselnden Menschenmenge. Die nahmen schon so einige Quadratmeter in Anspruch ! Da er seine Zuchthündinnen mit sechs Jahren kastrieren lässt und nicht etwa weggibt, hat er inzwischen 16 (in Worten: sechzehn) von diesen Kälbern zuhause!
@ nabadaishi: Der Braunbär war auch unser Favorit! Uah! :liebhab:
Und auch den einen, einsamen Bedlington-Terrier habe ich gesehen (weiß nicht mehr, wer ihn erwähnt hatte, sorry), den letzten von 35 Jahren! Ich dachte, die gäb's gar nicht mehr!
Na ja ... Ich befürchte, ich gehe im nächsten Jahr auch wieder hin!
Wauzi