Es ist einfach wunderbar, wie Du Deine Bonny ihren Lebensabend genießen lässt. Glückliche Bonny!
Möge eure gemeinsame Zeit noch recht lang sein.
Wauzihund
Es ist einfach wunderbar, wie Du Deine Bonny ihren Lebensabend genießen lässt. Glückliche Bonny!
Möge eure gemeinsame Zeit noch recht lang sein.
Wauzihund
@ Ati: Das rosa Näschen tut Schönheit und Niedlichkeitsfaktor von Aaron aber keinen Abbruch!
Liebgruß
Wauzi
ZitatBei ihm hat sich auch mal die Größe verändert??
Korrektur: Großartig verändern tut sich die [b]Nasenfarbe[b] mit den Jahreszeiten nun nicht mehr
Wauzi
Ist ja fast wie im Märchen.
Wenn sich nur alle Tierquäler so schnell bekehren ließen, von "Dreckstöle" rufen (und es so meinen) zu weinerlich um Hilfe winseln bei jemandem, der einen in Grund und Boden gebrüllt hat.
Viel Erfolg beim gemeinsamen Training!
Grüßle
Wauzihund
Mensch, was langweilig einfarbige Nasen, ob hell oder dunkel
Schaut mal Bobbys Wechsel-Wechsel-Nase an:
Als er bei uns einzog
Und jetzt
Großartig verändern tut sich die Nase mit den Jahreszeiten nun nicht mehr.
Liebe Grüße
Wauzihund mit "Nasenschecke" Bobby
Nach all den Tipps und Mutmaßungen und Diskussionen schmeiße ich mal in die Runde:
- der Hund ist erwachsen
- er ist erst seit 8 Tagen bei euch
Jetzt sollte er
- sich einleben dürfen
- lernen, was "Ruhe" bedeutet
- euch kennenlernen (und ihr ihn - erstmal ohne besondere Ansprüche)
- zurzeit nichts Neues lernen müssen
- nicht vermenschlicht werden (Glatteis, Rollstuhl ist dem Hund egal)
So würde ich es machen (versuchen) mit dem Powerpaket
Das Bellen ignorieren ist ein guter Anfang. Ich wünsche Dir gute Nerven und viel Geduld.
Grüßle
Wauzihund
Was für eine wunderbare Liebeserklärung an den hübschen, schelmischen Carlos
Wie schön, dass ihr euch begegnet seid.
Liebe Grüße
Wauzihund
Möcht' mich auch noch rasch anschließen und für Laila Daumen drücken. Sie schaut so fröhlich und gutgelaunt in die Welt, ich habe da ein gutes Gefühl !
Alles Gute für morgen!
Liebe Grüße
Wauzihund
Ganz bestimmt sogar nachts
Besonders, wenn die jetzige Halterin ihr so einen Quatsch beibringt, ein Katzenklo zu benutzen. Wie heißt so ein Teil? Katzenklo. Das sollte einem ja schon zu denken geben. Damit dauert es auf jeden Fall länger, den Hund stubenrein zu kriegen, denn einem Welpen ist es relativ egal, auf welchem Untergrund er sein Geschäft erledigt. Für ihn hat's dann keine Eile, "plötzlich" (weil kein Katzenklo mehr da ist) stubenrein zu werden.
Der Nachteil in dieser Phase: Du musst den Hund seeehr gut (= arbeitsschädigend ) im Auge behalten.
Der Vorteil: Sobald Du ihn hochhebst, bleibt er "dicht", bis ihr draußen seid
Das Wichtigste: Habe Spaß und genieße die Welpenzeit!
Liebe Grüße
Wauzihund
Zitatund das ich diesen "stress" nicht auf den hund übetragen will
Ja, genau das heißt es zu vermeiden.
Ich muss mit meinem 30-cm-Hund Bobby zwar nicht mit dem Zug, dafür aber an drei Tagen in der Woche mehrfach mit Bus und Straßenbahn fahren. In der Anfangszeit habe ich das als sehr stressig empfunden - für den Hund. Bis ich gemerkt habe, dass der Hund das sehr gut meistert und ich die Stresspustel bin
Dann habe ich Anti-Stress-Strategien entwickelt, z.B. das Kommando "Parken" (Bobby sitzt zwischen meinen Füßen, so dass ich ihn besser abschirmen kann).
Genügend Zeit zu haben spielt für mich eine entscheidende Rolle - so kann ich nämlich auch mal einen Bus durchfahren lassen, wenn er mir (uns) zu voll ist und in großem Bogen lärmenden und rumhüpfenden Schulkindern ausweichen.
Für all unseren Krempel inkl. Nahrung habe ich einen großen Rucksack - Frühstück gibt's im Büro. Decke und Näpfe bleiben natürlich dort.
Mach Dir mal nicht so viel Sorgen - Hunde sind anpassungsfähig, Du musst nur Ruhe und Selbstverständlichkeit ausstrahlen!
LG
Wauzihund