Beiträge von Wauzihund

    Zu diesem Thema kann ich dieses Buch empfehlen:

    Hab Doc Sheldrake mal auf einem Esoterik-Kongress :hust: gehört - sehr spannend!
    Andererseits auch nicht wirklich überraschend, denn jeder Hundehalter kennt solche Geschichten.

    Wie auch immer Tiere Dinge erahnen, spüren, ob durch das veränderte Verhalten von uns selbst oder auf (noch) nicht erklärlichen "mystischen" Wegen, eines steht jedenfalls fest: Sie sind ihrer Sensibilität ein gutes Stück näher als der Mensch der seinen!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Von dem Berner (mit dem es sicher einiges "aufzuarbeiten" gibt ;) ) mal abgesehen ...

    Was ist denn der genaue Grund, warum Du einen Hund haben möchtest?
    3 x rausgehen findest Du zurzeit (noch) nicht so den Hit,
    und der Hund soll hauptsächlich im Garten sein.

    Der Hund möchte aber lieber bei Dir sein, davon kannst Du eigentlich ausgehen, und nach all den Jahrtausenden Annäherung von Mensch und Hund ist genau das auch artgerecht :smile:

    Beschäftigt sich denn jemand mit dem Berner?

    neugierig
    Wauzihund

    Zitat


    Ich hab den Hund jetzt erstmal ein paar Tage, demnächst soll ich anrufen, ob ich ihn behalten will oder nicht. Deswegen bin ich auch nicht gestresst, so nach dem Motto "oh nein, ich hab nen Haufen Geld bezahlt für ein Tier, dass mich zerfleischt" oder so.

    Hm, das ist natürlich keine wirklich günstige Prognose, ich hatte angenommen, dass Du ihn auf jeden Fall behältst. War ich wohl zu optimistisch. Insofern muss ich mich Schlaubi anschließen. Bitte nutze die Chance, Wastls Dasein als "Wanderpokal" zu verändern.

    Wauzi

    Hallo Helchen, willkommen im Forum!
    Ich finde es super, dass Du einem "Problemhund" :roll: eine Chance gibst, das traut sich nicht jeder (zu)! Toll!

    Ich würde den Wastl jetzt erstmal ankommen lassen. Hat ja schon ganz schön was hinter sich, der arme Kerl. Am besten machst Du ihm ein Geschirr um mit einer kurzen Hausleine dran, so dass Du ihm nicht so nahe kommen musst und ihn trotzdem lenken kannst. Bei nem Dackel reicht als Hausleine ja ein Lederband oder so (ohne Schlaufe am Ende).

    Als nächstes musst Du natürlich sein Vertrauen gewinnen. Auch ich würde das (wie Tarlancriel schon schrieb) über Leckerchen versuchen. Kann mir kaum vorstellen, dass ein Dackel Fleischwurst widerstehen kann, die in seine Richtung fliegt :D . Die Flugbahn wird dann immer kürzer, so dass der Wauzi immer näher kommen muss (derweil sitzt Du am Boden, liest was und beachtest ihn nicht weiter). So würde ich es versuchen, damit er sich langsam an "Hände" gewöhnt.

    Das wichtigste: Geduld, Geduld und ... äh ... Geduld ;)

    Und ich sag's immer wieder gern: Ein Tierheimhund (zumal einer mit dieser Vorgeschichte) braucht ungefähr ein halbes Jahr, bis er wirklich in seinem neuen Heim angekommen ist.

    Ich wünsche euch viel Glück!
    Wastl, gib Dir Mühe!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Zitat


    Dies und der ein oder andere Punkt hat zur Entscheidung geführt wirklich keinen Hund zu halten. So schwer es auch ist.

    Ich finde es ganz großartig, dass ihr so entschieden habt - im Sinne des Hundes!

    Ich habe 35 Jahre gewartet, bis aufgrund veränderter Jobangebote endlich wieder ein Hund einziehen konnte (weil er mit ins Büro darf). Ich wünsche euch eine viiiel kürzere Wartezeit!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Sehr sympathisch, dass Du "ein bisschen Eifersucht" zugibst :smile:

    Was mir dazu noch einfällt (besonders, weil es bei euch einen ganz winzigen versteckten Minimini-Wettbewerb um die Gunst des Hundes gibt ;) ): Vorm Gassi wird abgesprochen, wer bei diesem jetzt folgenden Gassi die Kommandos gibt. Bei uns ist das der, der die Leine in der Hand hat. Nichts schrecklicher (und für den Hund verwirrender), als wenn Herrchen ruft, Frauchen pfeift, Herrchen pfeift ... usw.

    Also wir mussten das regelrecht üben - und müssen uns hin und wieder noch heute gegenseitig korrigieren. Hat aber den großen Vorteil, dass der Hund unsere jeweiligen Eigenarten und damit quasi ein breiteres Kommunikationsspektrum kennengelernt hat. Dann kann später nämlich jeder mal "fünfe gerade sein" lassen.

    Viel Freude mit eurem Hund
    wünscht euch
    Wauzihund

    Zitat

    ...und kein "ich finde die halsbänder sind doof etc." davon habe ich genug gelesen^^

    Na, dann kennst Du ja die hier vorherrschende Meinung ;) .
    Gib in der Suche (oder bei Google) mal ein "Köpfchen statt Knöpfchen Clarissa v. Reinhard"

    Mehr muss man zu dem Thema wohl nicht sagen.

    findet
    Wauzihund

    Ich würde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, denn die Hundeerfahrung der Bekannten scheint ja nicht so groß zu sein, als dass Deinem Hund das Kratzen nun erspart bleiben würde. Das Kratzen kann sehr viele Ursachen haben, Flöhe, Milben, Allergien ...

    Hattest Du schon mal unbändigen Juckreiz? Also, morgen zum Doc! Und auf keinen Fall baden, bis das nicht geklärt ist, schon gar nicht mit Shampoo!

    Grüßle
    Wauzihund