Beiträge von Wauzihund

    Uah, ich freu mich für Dich, sehr mitreißend und liebevoll, wie Du über Euer neues Familienmitglied schreibst :^^: !

    Jetzt irgendwelche Erziehungstipps zu geben, ist sicherlich noch viel zu früh - die Süße muss ja erstmal bei Euch ankommen und ihr müsst euch kennenlernen, alles Weitere wird sich finden!

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der Brief mit der erlösenden Nachricht endlich kommt, dann wird das Aufgeregtsein noch viel schöner :D !

    In der Zwischenzeit lies doch mal "Straßenhunde suchen ein Zuhause" von Claudia Ludwig - und lass Dich nicht von säuerlichen Mäkelfraggles verrückt machen ;) !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Oh je, das hab ich gar nicht mitbekommen, dass Bambi so krank war, fühlt euch mal ganz lieb :streichel: !

    Ein Patentrezept zum Angst überwinden habe ich leider nicht - kann Euch nur wünschen, dass diese schrecklichen Erlebnisse schnell in Vergessenheit geraten!

    Ganz liebe Grüße und alles Gute für Dich + Deine Schnuffels
    von Wauzihund + Bobby

    Ich werd mal Euren Schutzengel :stock2: , damit er weiterhin seinen Job macht!

    Nochmal kleines Huhu!

    Wie Du das so beschreibst, mit der wohl etwas unentschlossenen Ex-Besitzerin - also ich würde auf jeden Fall irgendetwas schriftlich fixieren! Nicht, dass sie sich nachher umentscheidet und dann irgendeine Möglichkeit hat, euch den Hund wieder wegzunehmen (da gab's doch hier letztens so einen Fall ...).

    Und mit dem gezwickt werden von anderen Hunden - ist leider so, dass Möppels darunter öfter als andere zu leiden haben. Scheinbar sprechen sie wegen ihrer etwas "andersförmigen" Schnute auch die Hundesprache etwas anders ;) !

    Liebe Grüße
    vom Wauzihund

    Wie schön, dass er bleiben darf *freu*!

    Ein mopstypisches Problem kann sein, dass er nicht genug Luft bekommt, das liegt dann zum einen am kurzgezüchteten Kopf, zum anderen an einem zu langen Gaumensegel - es ist einfach nicht genug Platz im Maul, oftmals auch nicht für die Zunge :| . Deshalb sind auch Zahnfehlstellungen leider sehr häufig.

    Manchmal ist die Nasenfalte so stark ausgeprägt, dass sie einen Großteil des Nasenschwamms verdeckt, das trägt natürlich auch nicht gerade zu "freier Atmung" bei (sieht bei Deinem aber nicht so aus).

    Das berühmt-berüchtigte "Rückwärtsniesen" kommt oft vor bei Möpsen - bloß nicht erschrecken bei dem Geräusch - und dafür sorgen, dass der Hund einmal schluckt, dann geht's (meist) wieder.

    Nasenfalte und Gaumensegel kann man operieren lassen, was aber leider kein Garant für eine allumfassende Verbesserung ist (schon pervers, erst so züchten, dann operieren).

    Scheint so, als würden Möppels sich besonders gern Demodex-Milben einfangen. Leber-Shunt kommt wohl auch etwas häufiger vor als bei anderen Rassen.

    Da die Augen ja etwas vorstehen, sind sie gefährdeter für Verletzungen, tränen auch oft (das hast Du ja schon festgestellt) und müssen immer mit feuchten Tüchern ausgewischt werden (gibt's extra zu kaufen).

    Patellaluxation ist ja schon "bearbeitet".

    Was seine Agilität betrifft, darf man den Mops aber nicht unterschätzen - außerdem gehört er zu den Rassen, die mit am ältesten werden.

    Dass das auch bei eurem der Fall ist - und zwar ohne jegliches Krankheitsanzeichen - wünscht euch

    Wauzihund

    Und hast Du denn auch schon andere Näpfe ausprobiert, also anderes Material? Manche mögen z.B. nicht aus Edelstahl fressen. Oder ist vielleicht mal eine "Aus-Versehen-Konditionierung" passiert, der Hund hat gerade sein Fressen hingestellt bekommen und in genau dem Moment ist scheppernd etwas zu Boden gefallen, so dass er das jetzt immer wieder befürchtet?

    Wie alt ist denn Dein Hund?

    Vielleicht hat er Dich ja auch ganz einfach so "erzogen" und findet es toll, dass Du während der Fütterung so ein Getändel mit ihm machst :D ?

    Grüßle vom Wauzihund

    Wenn's nicht das Hauptfutter ist, hast Du ihr vielleicht andere Kausnacks gegeben als sonst? Oder hat sich die Zusammensetzung des Futters geändert? Bobby verträgt z.B. keinen Reis und auch nicht diese "normalen" Kauknochen, da kann man das Grummeln in seinem Bauch förmlich sehen, und dann :furz: !

    Dem ist aber gar nix peinlich :D .

    LG
    Wauzihund

    Eine von Bobbys bevorzugten Schlafstellungen. Später wird er sich dann nach links drehen und alle vier Pfoten an der Wand abstützen - im Schlaf :D

    Alles normal - es gibt ja auch Menschen, die gern im Schneidersitz hocken.

    LG
    Wauzihund

    Ich wollte mit dem Vorschlag keine Lanze für "Abbrüche" brechen. Aber vielleicht kommt der HH ja auch auf die Idee, seine trächtige Hündin ins Tierheim zu bringen oder im Wald anzubinden, wenn er schon sonst so wenig Verantwortungsbewusstsein zeigt. Oder später die Welpen zu ertränken.

    Einfach mal die Möglichkeiten durchdenken, wie man Schlimmes verhindern kann.

    Wauzi