Beiträge von Wauzihund

    Oh Mann, das tut mir wirklich leid, dass die Verhandlung so gelaufen ist, aber dass der "Andere" Dich überhaupt angezeigt hat, war für mich schon ein Hinweis darauf, dass er sicher seine ganz eigene Version des Vorfalls erzählen würde :/ !

    Hak's ab - draus gelernt hast Du ja längst. Und hoffentlich reißt die Strafe kein allzu großes Loch ins Budget! Den Snoop-Universums-Tipp finde ich auch super ;) !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Bobby kriegt öfter die Goodys, er verträgt sie gut und mag sie auch sehr gern. Von den Kauknochen, bei Familie Wauzihund auch "Stein-Knöki" genannt, kaufe ich immer die größeren, die kann man nämlich gut durchbrechen, so dass Bobby je eine Hälfte kriegen kann. Ich hab aber immer etwas Angst um seine Zähne - diese Geräusche :schockiert: !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Zitat

    Meiner wälzt sich immer direkt nach dem essen. Dabei schubelt er sich die Schnauze am Teppich.

    Putz ihm nach dem Essen mal die Schnute ab, vermutlich macht er es dann nicht mehr. Kein Quatsch! Bobby kann schmierige Barthaare nicht ausstehen :D , ohne Abputzen würde er sich auch schubbeln.

    Wenn Dein Hund nur Trockenfutter bekommt: Vergiss meinen Tipp ;) .

    LG
    Wauzi

    Na, wenn er so in Versuchung geführt wird ... :D

    Mein erster Hund Tony, ein Dackelmix, da habe ich noch bei meinen Eltern gewohnt ... eines Tages rufen mein Bruder und ich unsere Ma, mal schnell was im TV zu schauen. Danach ging sie wieder in die Küche und wir hörten sie murmeln: "Das waren doch sechs ... komisch ... 1, 2, 3, 4, 5 ... Mensch, wo ist die denn ...???"

    In dem Moment kommt Tony zu uns rübergewalzt, möchte ich mal sagen, da wussten wir gleich, wo die sechste Roulade abgeblieben war! Er hatte sich so lang gemacht wie nie zuvor und den riesigen Fleischlappen vom Küchentisch gezupft :D :lol: !

    Eine unserer beliebten Familienstories!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Natürlich schließe ich mich den Vorschreibern an - neuen Doc suchen!

    Unser sagt, dass das gute (vor allem ruhige) Festhalten, beispielsweise bei einer Blutentnahme, 3/4 des Erfolges ausmacht (= Trauma-Vermeidung ;) ).

    Das Quieken und Schreien (oh, das kann unser Bobby-Weichei auch sehr gut) ist, besonders bei eher schüchternen Hunden, quasi eine Art "Waffe", damit man ihn in Ruhe lässt bzw. tröstet. Das gilt es beim Doc allerdings zu ignorieren gilt (schwer, ich weiß).

    Wir machen es jetzt immer so, dass der Liebste Bobby festhält, ich ihm (also Bobby) Leckerlis reinstopfe und der Doc Blut abnimmt oder sonstige Untersuchungen durchführt. Klappt von Mal zu Mal besser - beim letzten Mal schon kein Pipi auf Tisch mehr :p !

    Viel Erfolg bei der Doc-Suche!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Mein erster Gedanke: Leine ab! Er ist 11 Wochen alt und muss doch die Welt entdecken! Und wenn er gar keine Chance bekommt, etwas "falsch" zu machen, kann er "Nein" etc. ja gar nicht lernen. Außerdem nimmst Du euch allen ja die große Freude des niedlichen Welpen-Herumtappens usw. (das eh so schnell vorbei ist).

    Richtig machst Du natürlich, dass Du die Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Welpi sein lässt.

    Ansonsten - so unfreundlich es vielleicht klingen mag - musst Du da nun leider durch, wie ich finde, sprich, eigentlich die ganze Zeit die Kinder und den Hund im Auge haben. Wird anstrengend - aber anleinen finde ich ganz ganz schlecht!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Zitat

    Ich finde es komisch das wenn sie draußen macht sie ganz schnell ihr leckerchen abholen will und in der Wohnung nicht

    Daran merkst Du, dass "Pipi in Wohnung" und "Pipi draußen" zwei ganz unterschiedliche Dinge für sie sind!

    Ich würde bei "geschäftlichen Angelegenheiten" übrigens gar nicht mit Leckerchen belohnen - manche Hunde (wie z.B. unser Bobby) spulen bei Gelegenheit ohne Aufforderung alles ab, was sie können, um ein Leckerchen zu ergeiern - wäre doch ärgerlich, wenn euer Wauzi es in freudiger Erwartung einfach laufen ließe ;) !

    Schließ mich ansonsten den Vorschreibern an - öfter rausgehen!

    Viel Erfolg + liebe Grüße
    Wauzihund

    Ich würde als erstes mal ein Geschirr für den Möppel besorgen - erstens ist es viel gesünder, gerade bei den Plattschnuten, und zweitens wirkt es als Überraschungseffekt Wunder - war jedenfalls bei unserem Bobby so. Der hat gezogen wie bekloppt, als wir ihn bekamen (am Halsband), er war schon erwachsen. Mit Geschirr um hat er wohl das bekannte Erstickungs-Feeling vermisst :D und sich praktisch sofort dafür entschieden, auf uns zu achten. Das war der Moment, mit den Übungen zu beginnen! Stehenbleiben, zurückgehen etc. Nach einer Woche lief Bobby dann schon an lockerer Leine.

    Viel Erfolg!

    Wauzihund

    Na der ist ja wirklich herzallerliebst! Ich wünsch euch eine traumhaft schöne Zeit mit ihm (dass ihr schrecklich verknallt in ihn seid, ist ja schon mal die beste Voraussetzung ;) ).

    Und wegen des Schlafens im Bett - ihr müsst euch jetzt entscheiden, ob er mit rein darf oder nicht. Das bedeutet eventuell einige unruhige Nächte, aber diese Konsequenz zu Anfang ist ganz besonders wichtig! Funky ist es übrigens egal, ob er "mit Rudel auf der Couch" oder "mit Rudel im Bett" schläft, für ihn ist nur wichtig "mit Rudel"! Und wenn ihr ihn im Bett nicht haben wollt, muss er das jetzt lernen.

    Und auch wenn's immens schwerfällt, würde ich an eurer Stelle nicht "noch kurz bei ihm bleiben, wenn er eingeschlafen ist", das könnte dazu führen, dass er euch immer wieder "zurückruft" und euch so ratz fatz in seinem Sinn erzieht :D !

    So, genug geschimpft (aber ganz lieb gemeint).

    Liebe Grüße + 1 ruhige Nacht :smile: wünscht euch
    Wauzihund