Ein Hochkörbchen, das stelle ich mir aber niedlich vor, mit so 'ner kleinen Rampe ... 
Aaalso: Stell doch mal ein brennendes Teelicht neben das Körbchen (natürlich unter Aufsicht) - zieht's vielleicht wie Hechtsuppe und Dein Hund möchte deshalb nicht an dem Platz / in dem Körbchen schlafen? Vielleicht mal einen anderen Standort für das Körbchen ausprobieren? Oder eine Schlafdecke oder Mini-Matratze? Spricht etwas dagegen, dass sie auf dem Sessel schläft?
Wenn Du nicht möchtest, dass sie im Bett schläft, heißt das Zauberwort liebevolle Konsequenz. Wenn sie jede Nacht früher oder später doch wieder gewinnt, so wie im Augenblick, machst Du ihr den Lernprozess unnötig schwer. Das Quietschen und Quengeln über einen längeren Zeitraum zu ignorieren beschert Dir evtl. ein paar schlaflose Nächte, wirkt aber 
Viel Glück!
Wauzihund