Beiträge von Wauzihund

    Auch ich finde, dass man sich von dem Anspruch "mein Hund läuft immer ohne Leine" umgehend freimachen sollte. Sicherheit geht vor. Befahrene Straße = Hund an Leine, meine Meinung.

    In meinem Umfeld sind im Laufe des letzten Jahres soo viele Hunde überfahren worden :sad2: - alle durch uneinsichtiges Verhalten der Halter bzw. unangebrachtes Vertrauen in das Verhalten des Hundes.

    Ganz, ganz schrecklich und dramatisch.

    Wauzihund

    Es sind aber ja nicht die Haare, auf die man allergisch reagiert, sondern die Hautschuppen, der Speichel und irgendwelche Eiweißverbindungen :???: . Felllänge und Haarabwurf etc. spielt daher keine so große Rolle.

    Ich bin quasi allergisch gegen alles. Aber ich lehne es einfach ab ;) und versuche es zu ignorieren.

    Natürlich hatte ich ein bisschen Sorge, dass ich auch auf Bobby allergisch reagieren könnte (das hätte aber an seinem sofortigen "Wohnrecht auf Lebenszeit" nichts geändert). Nach ca. zwei Wochen gab es keinerlei allergische Reaktion mehr. Bei einigen Hunden ist das aber anders, schon nach kurzem Streicheln habe ich Hände und Arme voller juckender Quaddeln.

    Mein Fazit: Sofern es nicht lebensbedrohlich ist (Asthma o.ä.) - lass Dein Immunsystem sich an genau diesen Hund gewöhnen!

    Ach ja: Bobby ist ein Terriermix mit mittellangem Haar und viel plüschiger Unterwolle - und klinisch rein ist er eigentlich nie ;) !

    Viele Grüße
    Wauzihund

    Schmelzflocken sind besonders "zarte" Haferflocken - k.A. ob's die nur von Firma "Kölln" gibt oder auch von anderen Herstellern, jedenfalls ganz einfach im Supermarkt bei den Haferflocken, schau mal aufs Etikett! Kannst aber auch die ganz normalen Haferflocken nehmen.

    Viele Grüße
    Wauzihund

    Liebe Janet, wie traurig, dass Dein Arthur nun doch so schnell gehen musste. Aber Du hast schon recht, es als "fast schön" zu bezeichnen, so einen friedlichen Tod ohne Fremdeinwirkung kann man sich für seinen Hund nur wünschen, leider ist es den wenigsten vergönnt.

    Gute Reise, Arthur, pass von Deinem Stern aus gut auf Deine Familie auf.

    mitfühlende Grüße
    Wauzihund

    Zitat

    Gewölle, das sich beim Putzen im Magen angesammelt hat, wieder los zu werden

    Das ist eher bei Katzen der Fall, die nehmen ja bei ihren täglichen Fellputzorgien :D viel mehr Fell auf!

    Bobby nimmt auch gern mal eine vegetarische Grasmahlzeit zu sich, aber nur eine ganz bestimmte Sorte. Zu süß, wie er dann da hockt und die widerspenstigen Halme abnagt! Ein Output- oder Brechproblem hat bzw. bekommt er nicht dadurch, deshalb denke ich, dass es ihm ganz einfach schmeckt!

    Sein Mopskumpel Otto frisst liebend gern Gänseblümchen. Natürlich haben wir uns auch da gefragt, warum? Und sind zu dem Schluss gekommen, er ist scharf auf das darin enthaltene "Gänsin" :D !

    vegetarische Grüße
    Wauzihund

    kurz OT: Andrea, schau mal zu den "Glücklichen" in der Arche Noah!

    Ich habe 30 lange Jahre überlegt - ich Idiot - nein, nicht überlegt, sondern mir wegen Vollzeitarbeit keinen Hund angeschafft, ich hätte es egoistisch gefunden. Ich bereue sehr, dass ich diesen im Nachhinein oberflächlich erscheinenden Gedanken nicht auf andere Weise angegangen bin - sicher hätte sich eine Lösung (Tagesbetreuung etc.) gefunden. So aber habe ich drei Jahrzehnte verpasst, in denen ein Hund schon mein Leben hätte bereichern können.

    Bobbys Einzug war einerseits ausführlich vorbereitet: Zuerst wollte ich ja einen Mops-Welpen adoptieren. Anno 2006 ;) begann ich mit dem Info-Sammeln, 2008 sollte "Willi" dann einziehen. Je mehr Infos ich bekam, desto mehr sprach gegen "Willi" bzw. überhaupt gegen einen Hund, der extra für mich "angefertigt" wird.

    Bobbys Einzug war andererseits spontan: Als mir bewusst wurde, wie viele "Hunde ohne Zuhause" es gibt, war die Entscheidung für einen Tierheimhund gefallen. Und als wir Bobby dann 2007 kennenlernten, konnte er natürlich nicht bis 2008 noch im Tierheim hocken bleiben :smile: !

    Das "Drumherum" war aber auch in 2007 schon geplant - wer den Hund wann und wie betreut, dass die nächsten Jahre (hoffentlich sehr viele) Flugreisen entfallen und, auch wichtig, was das alles wohl kosten mag.

    So lange ich meine Sinne beisammen habe und es selbst entscheiden kann, kommt eine Abgabe nie und nimmer in Frage, denn Bobby ist ein Familienmitglied. Vermutlich hat Hundehaltung auch Nachteile (mir fällt allerdings keiner ein) - wenn ich mich entschlossen habe, einen Hund aufzunehmen, muss ich mich damit aber arrangieren.

    Wauzihund

    Ach soo!

    Dieser wichtige Mittelteil

    Zitat

    röntgen, dabei wurde dann Baby 13 entdeckt, sie bekam eine wehen fördernde Spritze und hat dann zu Hause Baby 13 bekommen!

    fehlte ja in Deinem ersten Post zur Suche nach Brocken Nr. 13 :D !

    Menno, hätte ich doch fast den Doc in Misskredit gebracht, war nicht meine Absicht ;) !

    Ich freu mich auf Deinen neuen Thread – wir wird er denn heißen?

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Och Mensch, das tut mir leid :sad2: ! Es ist so blöd, wenn der pelzige Kumpel leidet und man kann nichts tun!

    Das mit der "zweiten Meinung" finde ich gut - nur ja nicht aufgeben - bestimmt gibt es irgendwo Hilfe für Emma!

    Ich wünsch euch alles Gute und drücke die Daumen!

    Wauzihund

    Zitat

    Irgendwie ist das bei Menschen doch nicht anders...*g*

    Seh ich auch so :gut: !

    "Liebe" wird beim Menschen über-, beim Hund unterbewertet!

    Noch mehr zum Philosophieren: "Wir lieben nicht unseren Partner, sondern dessen Fähigkeit, uns zu lieben!" Verfasser (mir) unbekannt

    Und noch was zum Lernen (mit Aha-Effekt): "Liebst Du mich auch?" - Die Gefühlswelt bei Hund und Mensch - von Patricia B. McConnell.

    liebliche Grüße
    Wauzihund

    Da muss ich widersprechen, Sleipnir - ich habe letztes Jahr bei einem Hunde-Physio-Kurs einen Border Collie kennengelernt, der von einem Auto quasi mittig durchtrennt worden war - unglaublich, dass er überhaupt überlebt hat! Ein Vorderbein musste allerdings amputiert werden.

    Im Pausen-Gassi sprachen wir über Leinenpflicht - alle meinten, der BC könne ja sicher eine "Sondergenehmigung" bekommen, wegen mangelnder Schnelligkeit. Der Tipp war jedoch in den Wind gepfiffen, der BC war der Schnellste in der Gruppe :schockiert: !

    Romina, ich finde es super, dass ihr auch weiterhin zu eurer Miezi haltet :gut: - man sagt ja tatsächlich, dass Tiere sich schneller an ihre neue Situation gewöhnen als die Halter ...

    Ist sie denn eine Wohnungskatze oder Freigängerin? Und was ist der genaue Grund für die Amputation? Ständige Schmerzen? Nekrose?

    Es ist bestimmt eine schwierige Entscheidung - aber ich würde es wohl wagen!

    Alles Gute für euch!
    Wauzihund