Beiträge von Wauzihund

    Hallo ihr,

    wollt' mal fragen, ob Forenmitglieder bei der Zuchtausstellung des VDH zu finden sind, die am 1./2. August in Bremen stattfindet?

    Da könnte man ja vielleicht ein kleines Hallo austauschen ;) !

    Ich freue mich, dass mal hier in Bremen was stattfindet, nicht immer nur in Süddeutschland :p .

    Ich werde auf jeden Fall am Samstag (1.8.) da sein (als Besucherin).

    Also, meldet euch zahlreich!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Hab zwar einen kleinen Hund, jedoch gute Erfahrungen mit Luposan aus dem Fressnapf.

    Als Bobby bei uns einzog, humpelte er immer mal wieder. Einige sinnfreie Heilungsversuche und Euros später wurde uns dann endlich zum Röntgen geraten, es stellte sich heraus, dass Bobby in mindestens einer Vorderpfote zwei kleine Arthrose-Flecken hat.

    Da wir der tierärztlichen Empfehlung (die krummen Beinchen durchsägen und neu aufbauen) nicht folgen wollten, griffen wir erstmal zu Luposan. Und was soll ich Dir sagen - seitdem ist das Humpeln weg.

    Liebe Grüße und alles Gute für Deinen Hund!

    Wauzihund

    PS: Der Placebo-Effekt wirkt bei Hunden nicht ;) !

    Zitat

    Ich hab sowas mal in einer Fernsehsendung bei einem Auslandshund gesehen, bei dem die Ernährung mangelhaft war.

    Genau, das war bei Hund/Katze/Maus, ein Welpe aus einem rumänischen Tierheim, der heftige Mangelerscheinungen und deshalb diese "durchtrittigen" Pfoten hatte. Es hieß, dass es ein Problem mit den Bändern ist, das sich aber durch weiteres Wachstum, natürlich in Kombination mit der Gabe von sehr gutem Futter plus Grünlippmuschelextrakt etc. quasi von selbst heilen würde.

    Ich meine sogar, man hat den Junghund später - dann ohne jedes Pfotenproblem - noch mal zu sehen bekommen.

    Ja, eine schwierige Entscheidung :| - bin gespannt, was die Tierärztin sagt.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Genau, Quietschestimmchen wirkt Wunder! Und wie ist ansonsten Deine Körperhaltung? Hockst Du Dich hin, siehst sie an und streckst die Hand nach ihr aus? Dreh ihr beim Rufen mal den Rücken zu bzw. wenigstens Deinen Kopf zur Seite. Oder bewege Dich während des Rufens langsam von ihr weg.

    Diese Maßnahmen müssten die Situation eigentlich schon verbessern ;) .

    auch gespannt auf mehr Infos
    Wauzihund

    Vor allem brauchst Du mehr Geduld ;) ! Bei Bobby hat es ganz schön lange gedauert, bis er das gepeilt hat - meine Mutter dachte zuerst, er kann gar nicht bellen!

    Sobald Dein Hund von sich aus einen Laut von sich gibt (wohlgemerkt aus Spaß) musst Du dieses Verhalten sofort bestärken, mit Leckerlis, Lob oder dem HSV-Ball ;) und ein entsprechendes Handzeichen dazu geben. Es wurde ja schon gesagt, dass ein Wortkommando für Deine Ziele nicht so geeignet ist, es soll ja so wirken, als würde Dein Hund von sich aus bellen.

    Bei diesem Handzeichen (also Daumen gegen die Finger klappen) bellt Bobby.

    Und sonst: Freu Dich wie verrückt, dass Dein Hund nicht aggressiv ist :gut: !

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Und durch die Bewegung / Ablenkung wird das Würgen dann unterbrochen. Ich glaube auf keinen Fall, dass er das vorspielt. Als Bobby zu uns kam, hat er morgens immer etwas Galle gewürgt. Hier im Forum habe ich dann erfahren, dass dem Hund schlecht vor Hunger ist (kann ich gut nachvollziehen, das Gefühl kenne ich ;) ).

    Seitdem bekommt Bobby jeden Morgen (!) direkt nach dem Aufstehen ein Sechstel knochenhart getrocknetes Brötchen - das Würgen und Brechen ist seitdem nicht mehr vorgekommen.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Hallo Michael, hab nix Wertvolles mehr beizutragen, alle wichtigen Tipps hast Du ja schon bekommen, und aufgrund Deiner wohlüberlegten Vorbereitung wird es bei Dir mit der Hundehaltung sicherlich besser klappen als bei vielen anderen ...

    ... aber was wirklich absolut herzig :herzen4: ist, muss noch mal gesagt werden:

    Zitat

    Kleine Leiter für das Fenster zwecks Möglichkeit zum rausschauen?

    Schade, dass Dein zukünftiger pelziger Kumpel noch nicht weiß, dass er's sein wird, sonst könnte er sich schon mal freuen :D !

    Auch Dir wünsche ich eine schöne vorfreudige Zeit!

    Liebe Grüße
    Wauzihund