ZitatAndrea und ich wollen uns Montag oder Dienstag bei Kibek mit den Hunden treffen
Will wer mit?
Wir leider nicht - Aaabeiiit :| !
Außerdem ist Bobby ja nicht so der Fan von Bobby !
Viel Spaß!
Wauzihund
ZitatAndrea und ich wollen uns Montag oder Dienstag bei Kibek mit den Hunden treffen
Will wer mit?
Wir leider nicht - Aaabeiiit :| !
Außerdem ist Bobby ja nicht so der Fan von Bobby !
Viel Spaß!
Wauzihund
Das würde Bobby im Traum nicht einfallen, weniger zu essen, nur weil es warm ist - da orientiert er sich ganz an seinem Frauchen !
immer hungrig
Wauzihund + Bobby
Wir haben eben einen supertollen French Bully kennengelernt, ein freundliches kleines Powerpaket, quasi ein einziger Muskel, also der Hund ist echt KNORKE - und so heißt er auch !
Ist das nicht süß?
Wauzihund
Susanna, das ist ja mal gar keine so schlechte Idee mit der "Beratung beim Welpenkauf" (wie auch immer man es gestaltet).
Infostand finde ich aber auch gut - allerdings nur an Orten, wo man nicht ohnehin schon offene Türen einrennt ...
Mal mit den hiesigen Tierheimen sprechen, ob die sowas unterstützen würden ...
Bobby bekommt hauptsächlich Real Nature (morgens Trocken-, abends Nassfutter) und verträgt es super! Auch der Output ist , deshalb komme ich auch immer wieder darauf zurück, wenn ich mal was anderes ausprobiert habe - einzelne Grashalme abputzen ist soo eklig
!
Außerdem gefällt mir (beim Nassfutter) das Preis-/Leistungsverhältnis!
Guten Appetit wünscht
Wauzihund
Ich muss sven_e zum Teil zustimmen. Selbst die beste Vorbereitung und günstigste Lebenssituation ist ja kein Garant dafür, dass alles gutgeht mit der Hundehaltung.
Ich habe immer Vollzeit gearbeitet und hatte deshalb vom 19. bis zum 49. Lebensjahr keinen Hund. Meine Mutter, die so gern schon viel früher wieder einen Hund bei mir gesehen hätte, sagte eines Tages: "Wenn Du so weitermachst mit den Gegenargumenten, kriegst Du nie einen Hund!" Das hat mir schon zu denken gegeben.
Im Nachhinein - ich erwähnte es schon öfter hier - kann ich kaum glauben, dass ich so dämlich war, fast 30 Jahre Hundehaltung zu verpassen.
Nun, und unüberlegt handelt die TE ja nicht ...
Wauzihund
Oh je, tromba, wie deprimierend (wenn auch wohl wahr) ... - aber irgendwie sträube ich mich gegen das Schulterzucken ... ich überlege wirklich schon seit einiger Zeit daran herum ...
meckmeck, ich befürchte, Du hast mich falsch verstanden - es geht nicht darum, sich einen teuren Hund vom Züchter zu kaufen, sondern das Vermehren zu verhindern (bzw. darüber aufzuklären), mit dem richtig viel Geld verdient wird - meistens auf Kosten der Hundegesundheit!
Wenn ich so Sachen höre wie ...
"Ach, das war soo toll auf dem Hof, soo viele Rassen, und alle wuselten da herum ..."
oder
"Der ist noch nicht geimpft, weil er Ohrmilben hatte - die Züchterin ( ) hat ihn mir gebracht, weil sie gerade in der Nähe war ..."
kriege ich echt zuviel! Und die meisten sind überzeugt, dass sie alles richtig gemacht haben bei der Hundeanschaffung ...
Wauzihund
Auch ich kann nur hoffen, dass Bobby einigermaßen glücklich ist, sicher bin ich aber ganz und gar nicht.
Am glücklichsten scheint er in Situationen zu sein, die mit Fressen zu tun haben , seien es seine normalen Mahlzeiten, ein Snack zwischendurch oder die Leckerlis beim Üben.
Auf die Gassigänge freut er sich nicht gerade ausgelassen, außer wenn er merkt, dass wir drei zusammen gehen werden, da kann es tatsächlich vorkommen, dass er mal hochhüpft.
Na ja, wenn er seine 5 Minuten kriegt, schaut er schon sehr gut gelaunt!
Er kommt aber nie auf die Idee, etwas zu fordern, uns mal zu bedrängen, er ist immer geduldig und zurückhaltend uns gegenüber.
Und manchmal sitzt er ganz ruhig da und schaut mich so unverwandt an, da glimmt dann ein winziger Hoffnungsfunke, dass er mir gleich sagen wird, was ihn wirklich glücklich machen würde !
Wauzihund
Hallo ihr!
Wollt' euch mal was fragen ...
Leider treffe ich viel zu oft frischgebackene Hundehalter, die begeistert über ihre "Schnäppchen"-Hunde berichten. "Sparen" und mit Stolz davon erzählen scheint in der Natur des Menschen zu liegen, aber hier geht es um Lebewesen …
Mir sträubt sich echt alles, wenn ich diese Geschichten höre (Beispiele braucht's hier im DF wohl nicht).
Es ist ja meist kein "böser Wille", der Menschen veranlasst, einen Welpen aus einem Kofferraum oder von einem an der Haustür schellenden Händler zu kaufen – es fehlt wohl einfach an Wissen – auch über die möglichen Folgen einer solchen "Anschaffung".
Mehr und mehr hege ich aber Widerwillen, einfach zu sagen – ach, jetzt ist er mal da, kann man nix mehr machen. Was, wenn dieser Welpe stirbt und die Halter gleich einen neuen aus einer zweifelhaften "Quelle" holen?
Auch auf die Gefahr hin, bepöbelt und künftig gemieden zu werden , möchte ich meine Meinung und mein (Halb-)Wissen dazu kundtun – wenn keiner was tut, ändert sich nichts!
Tut ihr das auch? Und wenn ja, wie? Postwurfsendungen? Info-Stand? Oder haltet ihr eine solche "Einmischung" für sinnlos?
Gespannt auf eure Meinungen
Wauzihund