Oh, die Lotte bloggt - da werde ich auch mal öfter vorbeischauen, der Start ist ja schon mal niedlich !
erwartungsvolle Grüße
Wauzihund
PS: Lotte, füg' bei den "Lebensweiheiten" noch schnell ein "s" ein !
Oh, die Lotte bloggt - da werde ich auch mal öfter vorbeischauen, der Start ist ja schon mal niedlich !
erwartungsvolle Grüße
Wauzihund
PS: Lotte, füg' bei den "Lebensweiheiten" noch schnell ein "s" ein !
Zitatauf mehreren trofu packungen immer mit der 1 mal täglich angabe
Kann es sein, dass Du es falsch verstehst ? Auf den Packungen steht doch immer nur die "Fütterungsempfehlung", nicht aber, ob bzw. wie man es aufteilen soll. Das bleibt doch jedem selbst überlassen.
Bobby bekommt morgens TroFu, abends NaFu und beim Üben allerlei Leckerlis. Außerdem vor dem eigentlichen Frühstück sein Sechstel trockenes Brötchen sowie Mittags und spät Abends etwas größere Snacks oder Kausachen. Diese Art der Fütterung halte ich für magenschonender, als wenn der Magen zwischendurch komplett leer ist und dann Riesenmengen verarbeiten muss.
Zuu gern würde ich mal ausprobieren, wieviel mein kleiner Fresssack zu sich nehmen würde, wenn er freien Zugriff hätte. Ich glaube aber, das wäre akut gesundheitsgefährdend !
LG
Wauzihund
Oh je, cereza - mit diesem Posting hast Du's nun auch nicht besser gemacht *seufz*! Ich freue mich für Dich, dass Du wohl noch nie in einer Notlage warst, und ich wünsche Dir, dass das so bleibt.
Trotzdem solltest Du Deine Augen öffnen und mal etwas genauer hinschauen. In bittere Not kann man sehr, sehr schnell geraten, z.B. durch Krankheit.
Minijobs gibt's nicht wie Sand am Meer, und dass man die Hälfte des Verdienstes abgeben muss (bzw. nur die halbe Stundenzahl arbeiten kann), ist mMn als "Motivationskiller" kaum zu toppen.
Und, noch einmal bemerkt, wenn Du mal in einer Ausgabestelle vorbeischauen würdest, könntest Du bei sehr vielen Tiertafel-Kunden keineswegs erkennen, dass sie sich überhaupt in einer Notlage befinden!
So, nun drückt mal alle die Daumen, dass Sonntag gutes Wetter ist !
fertig mit OT
Wauzihund
ZitatIch habe auch oft Angst, dass meine Freundschaften zerbrechen könnten.
Was aber nicht dazu führen darf, dass Du irgendjemandem/irgendetwas zustimmst, obwohl es Deiner Überzeugung widerspricht.
Ich würde die "Freunde" mal zusammentrommeln und sie um zwei Dinge bitten: Erstens: Deine Entscheidungen und Vorgehensweisen bezüglich Deiner Tiere zu respektieren. Zweitens: Nicht mehr davon zu sprechen (und schon gar nicht, Dir dauernd Vorwürfe zu machen).
Wer da nicht zustimmt, hat Deine Freundschaft nicht verdient. Hin und wieder im Leben muss man sein Adressbuch neu schreiben.
heute ziemlich zickig
Wauzihund
Hedges, Deinen Beitrag finde ich aber auch sehr gelungen, besonders diese Stelle:
ZitatDer Thread bediente nach meiner Einschätzung die verschiedensten „Interessen“ und Bereiche: Voyeure, Helfer, Besserwisser, Skeptiker, Kritiker, Projektionen, Emotionen, Betroffenheit.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie schnell sich ein Thread zum Selbstläufer entwickeln kann, wobei es nicht mal auf das Thema, sondern scheinbar den allerersten Beitrag ankommt. Ist wie mit einem guten Buch, die ersten Sätze müssen einen fesseln, damit man weiterliest.
Einem weiteren TS mit ähnlich bis gleich gelagerter Problematik kann es passieren, dass er nur sehr wenige oder gar keine Antwort erhält ...
Hier zeigt sich mMn am deutlichsten, dass Foren ihren ganz eigenen Regeln unterliegen, womit sich der Kreis zum oben zitierten Teil von Hedges' Beitrag schließt.
Ich selbst werde trotz "solcher" Ereignisse nicht mehr oder weniger hilfsbereit sein, jedoch möglichst unaufdringlich - das Florence-Nightingale-Syndrom habe ich schon lange abgelegt !
Wauzihund
Ich bin auch eine Streberin mit meinen vielen Hundebüchern, aber für eines brauchte ich die nicht, nämlich um Bobbys "Schüttelverhalten" zu interpretieren! Er schüttelt sich, wenn er vorher Stress hatte, immer und absolut zuverlässig. Wenn ein "Feind" vorbeikam und er bellen "musste" z.B., oder wenn's mit dem Ka :zensur: mal etwas länger gedauert hat
. Da gibt's noch einige Beispiele ...
Voll süß!
LG
Wauzihund
So einfach läuft das nicht mit "Tier anschaffen ohne finanzielle Mittel und sich dann unterstützen lassen".
Die Vorgaben sind sehr streng - eine Unterstützung wird nur gewährt, wenn man nachweist, dass man das Tier schon hatte, bevor man in diese Notlage gekommen ist. Und das Vorhandensein der Notlage selbst muss natürlich auch nachgewiesen werden, und zwar immer wieder (Bescheide der Bagis vorweisen etc.).
Es werden keine Tiere versorgt, die erst nach Eintritt der Notlage angeschafft wurden. Außerdem handelt es sich nicht um eine Vollversorgung, durchschnittlich gibt es Futter für ca. 3 Wochentage.
Sicherlich wird es auch hier Schmarotzer geben (wie eigentlich überall, wo es, aus deren Sicht, etwas "abzustauben" gibt), aber das Kontrollsystem ist ziemlich "dicht" und die Mitarbeiter pfiffig . Als ich am vergangenen Freitag (erstmals) in der Ausgabestelle Bremen geholfen habe, konnte ich das feststellen.
Du wärest im übrigen überrascht zu sehen, wer da so alles hinkommt ... würde möglicherweise Dein Herz erweichen !
Und dass jemand die Tierhaltung "doch nicht mehr so doll" findet kann auch passieren, wenn er nicht arbeitslos ist!
Liebe Grüße
Wauzihund
Wow, das ist wirklich toll, hat bestimmt ne Menge Zeit gekostet! Deine Wauzis sind echt schnuckig!
Das besondere Highlight (jaa, mir ist es aufgefallen ) finde ich, dass meistens alle drei im Bild sind und die zwei, die gerade keine Hauptrolle haben, so cool und entspannt da liegen!
Weitermachen
!
Liebe Grüße
Wauzihund
Hier mal die Bremen-Infos:
"Die Tiertafel Deutschland lädt ein zum ersten bundesweiten DOG WALK 2009 in Bremen am Sonntag, 6. September.
Ein Rundweg von ca. 5 km in der Nähe des Werdersees führt Sie und Ihren Hund um einen abgesteckten Parcours. An einem von 4 „Schleckpoints“ erhalten Sie auf Ihrer Streckenkarte einen Stempel. Pro erlaufenem Kilometer spenden Sie dann sozusagen „step by step“ Futter für die Tiere bedürftiger Halter.
Die Spender des DOG WALK 2009 sind namhafte Futtermittelhersteller Deutschlands. Unterstützt wird diese Aktion hier in Bremen von DOGCITY, dem FRESSNAPF Bremen sowie von der CDU Bremen. „Walken Sie mit!“ Die Tiertafel Deutschland e.V. Sagt schon jetzt allen Teilnehmern: Danke!
Treffpunkt: Am Sonntag, 06.09.2009 beim Hundesportverein Habenhausen, Bunnsackerweg 34, 28279 Bremen. BSAG-Haltestelle „Staustraße“, Linie 51 ab Huckelriede.
Start: Zwischen 14 Uhr und 15 Uhr
Ende: ca. 18 Uhr
Für das leibliche Wohl der Zwei- und Vierbeiner wird bestens gesorgt!"
Quelle: http://tiertafel.wordpress.com/
LG
Wauzihund
Wahrscheinlich meinte die TS mit "2. Reinfall" - erst leider dem Vermehrer aufgesessen, dann einen Tierarzt besucht, der eine falsche Einschätzung abgibt. Finde ich allerdings auch komisch, hier schätzen quasi alle nur aufgrund eines Fotos den Welpen jünger und der Doc spricht von 10 Wochen .
Nun, wie auch immer, der kleine Wauzi ist wirklich zauberhaft mit dem Blümilein auf dem runden Köpfchen, wenn er auch ein bisschen traurig aussieht . Mausebacke, pass gut auf die Kleine auf!
Wünsch euch alles Gute!
Wauzihund