Hallo liloteq
Wenn Deine Miezis öfters Flöhe heimbringen, dann kann es trotzdem eine Flohallergie sein. Da reicht ein Floh. Du weißt ja das Du immer die komplette Umgebung mit behandeln mußt? Es sind immer nur maximal 10 % auf dem Tier, der Rest verteilt sich schön in der Wohnung (Teppich, Körbe, Decken, Handtücher, Polstermöbel, Betten etc.).
Also ich verwende für die Hunde nur Advantix das hilft super, mein Baxter ist auch gegen Flöhe allergisch. Ich weiß gar nicht ob es Advantix auch für Katzen gibt, denn das Frontline nützt meiner persönlichen Meinung nach wirklich nicht viel.
Mein frühere Doc hatte Hühnchen mit Reis immer empfohlen wenn's der Hund am Magen hat.
Genauso vielfältig wie Allergien sind so zeigen sie sich auch. Dein Hund kann wirklich auf alles mögliche allergisch sein. Ich hab z.B. einen Test auf Pollen, Gräser, Insektizide, Pestizide, Waschmittel, Tierhaare, Pilze, Insektenstiche, Getreide, Gemüse, Obst, Eier, Milch, Fleisch und Fisch machen lassen. So konnte herausgefunden werden das unser Baxter eine umfangreiche Nahrungsmittelallergie hat.
Am besten Du läßt einen Test machen. Fang doch trotzdem an zu barfen, wenn Du das möchtest und Dein Hund sowas verträgt, denn meist ist die Darmflora total zerstört. Ich hab ganz langsam angefangen. Das Trockenfutter durch eines ersetzt das nur Getreide enthält auf das Baxter nicht allergisch ist und jetzt füttern wir komplett Getreidefrei. 1 x täglich Trofu anstatt 3 x täglich. Dafür statt einmal in der Woche ne Dose Rinti täglich reine Fleischdosenmahlzeit. Mal gekocht und dann langsam mit rohem Fleisch angefangen.
Wie gesagt ich hab's vorher testen lassen. Zum Einen hab ich mir die Wochenlange Ausschlußdiät erspart zum Anderen hätte ich nie auf Futterunverträglich getippt und wäre nie auf die Idee kommen das Baxter zur Milben- und Flohallergie auf Rind, Kalb, Schwein, Eier, Milchprodukte, Getreide, Farb- und Konservierungsstoffe reagiert.
Übrigens haben meine Tierärzte mit denen wir super zufrieden sind nie von einer Allergie gesprochen sondern immer die Symptome Juckreiz, geschwollene Augen, nervöse Unruhe, immer wiederkehrender Brechreiz und Durchfall behandelt. Baxter hatte sogar Migräneanfälle aber ich hab das nie als solche erkannt und nicht mit dem Fressen von Milchprodukten in Verbindung gebracht.
Seit ich das Forum hier gefunden habe, weiß ich so viel mehr und denke immer wie haben die Hunde früher bei uns überlebt?
