Beiträge von mieziwauzi

    Hallo


    Junge Katzen sind wie junge Welpen, die brauchen jede Menge Beschäftigung auch wenn sie zu zweit sind. Ältere Katzen brauchen natürlich auch Abwechslung sind aber in der Regel schon vernünftiger und es gibt genug wo bekannt, daß sie sich mit Hunden verstehen. Also nicht gleich in Panik abhauen oder den Hund angreifen (alles schon erlebt).


    Wir haben früher eine ganze Katzenzucht gehabt und bis auf die Tatsache das wir - übrigens bis heute - keine Pflanzen haben dürfen habe die nie etwas kaputt gemacht.


    Aber wir hatten auch an jeder Ecken nen Kratzbaum und uns sogar auf verschiedenen Ebenen bis unter die Decke Sitzbretter, Kratzbretter und Höhlen bauen lassen.


    Auch heute noch mit nur so wenigen Katzen haben wir eine große Ecktonne und zwei Kratzbäume zzgl. der Höhlen und Sitzbretter bis unter die Decke, alternativ würde ich unbedingt einen deckenhohen Kratzbaum empfehlen. Wenn wir mal umziehen möchte ich auch nix mehr an die Wände gedübelt haben.


    Als wir nur Baxter hatten war das Zusammenleben mit Hund und Katze kein Problem. Seit Jack da ist war es zeitweise so stressig weil er sie hütet, daß die Tiere heute in getrennten Bereichen leben. Es kommt halt auch ein bissle auf den Hund an. Obwohl er uns genau wie Baxter als katzenverträglich abgegeben wurde. Er tut ihnen ja auch nix aber läßt sie keine Sekunde aus den Augen und gerade unser alter Kater (der jetzt leider verstorben ist) hatte wahnsinnige Probleme damit.


    Wir haben die Wohnung geteilt, im Katzenbereich ist auch immer Fernseh oder Radio an und wenn wir im Urlaub sind reicht es ihnen auch das die Eltern zum füttern und saubermachen kommen.


    Im Hundebereich können wir dafür Zimmerpflanzen haben.


    Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Gut das Du Dir vorher darüber so viele Gedanken machst.


    Füttern wäre schön wenn die Katzen an sovieles wie möglich gewöhnt sind. Ich versuche unsere auf Teilbarf umzustellen, wie die Hunde aber ich glaube eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr. Die wollen ja nicht mal gekochtes Hähnchenfleisch.

    Ach menno.


    Erst heißt es hier im Forum immer Getreide ist schlecht, jetzt ist Banane schlecht.


    :???: Ihr macht mich kirre.


    Meine Jungs lieben Bananen. Und sie teilen sich öfters mal eine Banane oder ich matsch auch schon mal eine mit unters Futter.


    Die Cats fressen auch dieses Banana Cat. Ist jetzt das bestesfutter mit Banane auf einmal doch nicht gut für Hunde und Katzen?

    Zitat

    Kartoffeln und Bananen füttert man, wenn der Hund abnehmen soll!


    Bananen zum Abnehmen? Bist Du sicher?


    Also bei Weight Watchers hat ne Banane mal eben 2 Punkte. Das ist ganz schön viel. Bananen haben's ganz schön in sich meine Mutter als Diabetikerin muß hier auch aufpassen wegen des hohen Zuckergehaltes.


    Mich würde eher interessieren ob das Futter komplett verweigert wird? Ist der Hund einfach nur mäkelig (mein Border ist total verfressen) oder gibt es andere Ursachen Magenschleimhautenzündung zum Beispiel? Andererseits wurde auch geschrieben das der Hund schon mehrfach dem TA vorgestellt wurde und der wird sowas ja bestimmt schon abgeklärt haben.


    Futterverweigerung habe ich auch nicht als allergisches Symptom angesehen, eher den immer wiederkehrenden Durchfall und das Erbrechen. Das wurde bei unserem Baxter auch jahrelang nicht als Symptom erkannt und er bekam regelmäßig Medis deswegen. Nu isses weg! Jetzt wird gerade eine Darmsarnierung gemacht.

    Hallo


    Ich habe den Test bei einer Heilpraktikerin machen lassen. Das hat 90 oder 95 EUR gekostet.


    Schau hier: http://members.aol.com/PraxisEsch/buero.htm
    Mal den Pilus-Esch-Test anklicken, lesen und selbst entscheiden.


    Ich weiß manche halten die Frau Esch für gaga so sollen jetzt mein Jack mittels Radionikbalance behandelt werden und es wurden Schutzanhänger für die Hunde empfohlen. Ob das alles so hilft kann ich mir auch nicht recht vorstellen. Aber austesten mittels Pilus-Esch-Test das hat in den letzten 10 Jahren immer gestimmt.


    Was der Test beim TA kostet weiß ich nícht.


    Hab schon öfters mitbekommen wie die zu neuen Patientenbesitzern gesagt haben, das es nicht in Raten oder so geht und sie müßten dann woanders hin gehen.


    Eine Sprechstundenhilfe hat mal heimlich den Tip gegeben. Nicht vorher fragen, höchstens hinterher ganz erstaunt über den Preis sein und sagen, das kann ich aber nicht auf einmal bezahlen. :D Tja die Behandlung ist dann schon erfolgt und bevor die gar kein Geld sehen, gehts dann in Raten.


    Aber ich geh da schon ewig ein und brauch mich auch nicht an der "Kasse" anstellen sondern bekomme die Rechnung nach Hause. So hab ich mitlerweile auch ganz aufgehört nach dem Preis zu fragen. Wat mut dat mut! Entweder ich bezahl sofort oder auch schon mal in Raten wenn's gerade nicht so paßt, weil vorher z.B. die Waschmaschine kaputt ging und ne neue her mußte.

    Also sogar unsere Tierheilpraktikerin hatte davon abgeraten rohes Fleisch zu füttern.


    Zumal Jack auffälligerweise seit der Umstellung ständig Erde und Gras, Baxter Gras und Kot frißt. Jack muß jetzt auch Hepeel, sowie Hepaguard Dog bekommen weil da was mit der Leber nicht stimmt. Kann das denn jetzt wirklich vom rohen Fleisch kommen? Oder sind das noch Nachwirkungen der alten Fütterungsweise sowie der starken Medis die er zeitweise bekommen hat?

    Hat jemand Erfahrungen mit der Behandlung mittels Radionik Balance gemacht?


    Ich hab Jack tierheilpraktisch austesten lassen.


    Er soll jetzt Hepeel für die Leber, Albicansan wegen der Hefepilze und Phyto L (Hormonstörungenen) einnehmen. Wobei ich mit dem Phyto L nochmal nachfragen muß ob das wirklich das Richtige für einen kastrierten Rüden ist, soll's doch beim Mensch die Fortpflanzungsfähigkeit begünstigen und die Erlebnisfähigkeit bei Ihr wißt schon was steigern.


    Es sind sowohl psychische als auch hormonelle Störungen festgestellt worden und Jack soll daher mittels Radionikbalance behandelt werden. Ich hätte eher zu Bachblüten tendiert zumal ich das komplette Set daheim besitzte. Mir aber nie so recht sicher war was ich Jack unterstützend geben könnte.


    Zu der von ihr empfohlenden Heilmethode habe ich jetzt folgendes gefunden:


    Radionik Balance


    Ehrlich ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das aus der Ferne helfen soll.
    :???: :???: :???:



    Hallo meldet sich denn keiner?

    Super das freut mich.


    Trotzdem würd ich die Pension zur Verantwortung ziehen und eine genaue Erklärung sowie Entschädigung verlangen. Euch sind doch bestimmt Kosten für die Suche entstanden.

    Ich schließ mich an. Das könnte eine Futtermittelallergie sein.


    Meine Jungs haben zwar immer Hunger und immer alles gefressen aber vor allem Baxter hat oft alles wieder erbrochen und immer wieder Durchfall.


    Wenn Dein Wauzi im Moment gar nichts frißt dann erstmal Lieblingsfutter geben und wenns gekochtes Huhn ist.


    Allergiesymptome sind u.a. Juckreiz, gerötete Haut, Pickelchen, tränende Augen, geschwollende Augen, gerötete Augen, gerötete Ohrmuscheln, Fellprobleme, Magen- und Darmprobleme, Migräne...


    Vielleicht muß sich auch erstmal wieder eine gesunde Darmflora aufbauen, evtl. ist der Magen übersäuert.


    Kauf mal im Drogeriemarkt Heilerde oder die feine Tonerde von Lunderland die Kur von cd-vet ist auch ganz gut.


    Versuch mal ein Futter ohne Getreide zu nehmen und z.B. mal Schaf oder Pferd von Herrmanns füttern. Also irgendwas was es sonst nicht gibt. Laß mal gleichzeitig einen Allergietest machen.


    An Trofu gibt es nur noch Lupovet IB Derma Hyposens und cd vet Fit Croc Sensitiv. Dosen nur noch Lunderland, Auenland, Marengo, Eigenmarke von straussensehnen.de, Herrmanns, Biopur, boos, oder Pferdefleisch einer Roßschlachterei und auch nur wenn's mal mit der Frischfutterbestellung nicht so reibungslos klappt.


    Hoffe das hilft Dir.