Beiträge von mieziwauzi

    @ Raute


    Das Eine dürfte mit dem anderen gar nichts zu tun haben.


    Sag denen Du denkst daran Dir in den nächsten Monaten einen Hund anzuschaffen. Bis dahin ist ja der Rest bezahlt. Du weißt noch nicht was für einen aber wahrscheinlich einen Schäferhund oder Schäferhundmischling oder sowas in der Art. Da Du Dich jetzt schon mal bei verschiedenen Orgas unverbindlich umsehen willst, wolltest Du schon mal nachfragen ob es in Ordnung ist, denn diese wollen die Genehmigung des Vermieters sehen.

    Hallo Pebbles


    Super endlich jemand der damit Erfahrung gemacht hat.


    Und das ghet sozusagen wirklich per Fernbehandlung?


    Mein Freund macht gerade :irre:


    Darf ich mal fragen was Du dafür bezahlt hast?

    Raute


    Wünsche Dir das Du Deinen Traumhund findest.


    Was mich wundert ist das hier jeder sagt die Größe der Wohnung spielt keine Rolle.


    Als wir uns nach einem Hund umgesehen haben waren die ersten 2 Fragen stets: Wie groß ist die Wohnung und wie lange müßte der Hund evtl. am Tag alleine bleiben? Dann kam Etagenwohnung oder Haus und dann können sie 3 x täglich Gassi gehen?


    Es kann also durchaus sein, das der ein oder andere Tierschutzverein keinen größeren Hund in eine kleine Wohnung abgibt.


    Eine frühere Kollegin ist Gassigängerin und wird schon scherzhaft Miss Tierheim genannt, weil - so wie sie erzählt - hört es sich an als macht sie da alles alleine. Jedenfalls hat sie mir mal vorgeworfen das es tierschutzrechtlich nicht vertretbar sei die Wohnung in einen Katzen- und Hundebereich aufzuteilen. Dafür wäre die Wohnung nun wirklich zu klein. Dabei bewohnen die Hunde den größeren Teil unserer 90 qm Wohnung und sind 4 x täglich draußen.


    Besser Du stellst Dich bei Deiner Suche vorher drauf ein um nicht hinterher aus allen Wolken zu fallen.


    Vielleicht kannst Du erklären das Du gerne einen Hund möchtest diesen aber erst in zwei Monaten nehmen kannst (mußt ja nicht sagen das es momentan finanziell nicht geht) und ob es möglich ist das Dein Favorit bis dahin im Tierheim bleibt und Du ihn immer besuchen kannst und zum Gassie gehen mitnehmen kannst und evtl. wie schon gesagt wurde schon eine Patenschaft übernehmen kannst.


    Auch hier wieder, es kann sein das die es nicht machen.


    Wir hatten uns für einen Collie von Collies in Not interessiert. Ich hatte darum gebeten das der Hund wegen Umzug noch 4-5 Wochen in der Pflegestelle bleibt. Das wurde vehemment abgelehnt. Tja was soll ich sagen? Als wir Baxter hatten habe ich nochmal auf den Webseiten nachgeschaut, nur so aus Spaß denn damals wollten wir noch keinen zweiten Hund, der Hund war immer noch in der Vermittlung und seit meiner Anfrage waren mitlerweile mehr als 3 Monate vergangen.


    Will heißen es kann sein das es nicht auf Anhieb klappt um so schöner ist es wenn doch alles glatt geht.


    Aber zuerst solltest Du auf jeden Fall die schriftliche Genehmigung Deines Vermieters einholen. Das habe ich gemacht bevor ich mir überhaupt einen Hund angeschaut habe (also direkt bei Einzug im Mietvertrag festhalten lassen das Hundehaltung erlaubt ist) und vor der Anschaffung eines Zweithundes habe ich vorsichtshalber wieder nachgefragt ob das in Ordnung geht.


    Ich kenn mich doch bei mir wäre Land unter gewesen wenn ich mich in Baxter verguckt hätte und der Vermieter hätte es abgelehnt einen größeren Hund im Haus zu haben.


    Du hast doch bestimmt eine Überweisungsbestätigung für den ersten Teil der Mietschulden die Du nachgezahlt hast. Zeig das vor und erkundige Dich ob das in Ordnung ist und dann frag direkt wegen der Hundehaltung nach bevor Du ins Tierheim fährst.


    Ich wünsch Dir das alles klappt so wie Du es Dir vorstellst.

    Hallo


    Mein Baxter ist zum Beispiel auf Rind, Kalb, Schwein, Eiweiß, Eigelb, Milch und Milchprodukte, Weizen, Reis, Farb- und Konservierungsstoffe sowie Futtermilben allergisch.


    Mit der Ausschlußdiät ist es zwar eine ganz gute Sache aber Du kannst erstmal wochenlang das Falsche füttern.


    Welche Trofus hast Du gefüttert? Schau Dir an welches Fleisch da drin ist und dann fütterst Du schon mal ein Fleisch das Dein Hund noch nicht gefressen wie z.B. Reh oder Pferd.


    Gleichzeitig würde ich Dir dir dringend empfehlen einen Test machen zu lassen.


    Unser Baxter leidet auch unter Streßbedingtem Juckreiz, er wird sich also immer mal wieder kratzen das die Leute meinen er hätte Flöhe.


    Ach ja auch wenn Dein Hund keine Flöhe hat kann er trotzdem auf Flohstiche allergisch sein, daß ist Baxter noch obendrein so daß wir das ganze Jahr über Profilaxe (schreibt man das so?) betreiben müssen. Es wird also ganzjährig das Advantix verabreicht.

    Hallo


    Na wie gehts denn Deinem Hund?


    Das trübe Auge kann auch von den Tropfen kommen.


    Baxter mußte als wir ihn übernommen haben gleich an den Augen operiert werden und später bekam er von unserer Chefkätzin mal ne Kralle ins Auge.


    Von den ersten Tropfen die er bekam, kam mir das Auge auch so ein bissle trüb vor. Später war das dann besser.

    Versuch doch noch mal mit der Freundin oder ehemaligen Freundin zu reden.


    Wäre sie bereit den Hund zu behalten wenn sie günstig (über eíne Tierschutzorganisation mit ehrenamtlichen Trainern oder so ähnlich) professionelle Hilfe bekommen würde. Wenn nicht ob sie dann nicht meint bei eben solch einer Organisation ist der Hund besser aufgehoben.


    Das der Hund sich nicht vom Halter mit der Schere bearbeiten läßt kann ich mir schon vorstellen. Wenn das nie gemacht wurde und Du schreibst ja selbst der Hund schnappte nach Dir als Du Dir das Fell näher angesehen hast, dann wird ihm das unangenehm sein oder sogar weh tun und er will nicht das ihm weh getan wird.


    Auch beim Tierarzt kann man doch in Raten zahlen. Biete ihr an das Du mit ihr und dem Hund zum Arzt gehst. Vielleicht traut sie sich ja auch nicht und schämt sich. Wenn der Hund einmal geschoren ist und die Haut behandelt ist und wenn dann das Fell langsam nachwächst kann man ihn - so stelle ich mir das vor - auch bestimmt wieder langsam an Kamm und Bürste gewöhnen.


    Wenn dieser Kreislauf nicht unterbrochen wird dann geht es immer so weiter.


    Ist Deine Freundin total uneinsichtig und läßt sie gar nicht mit sich rede dann informiere halt doch mal Hütehunde In Not oder wie die Orgas alle heißen. Solche Leute die täglich damit zu tun haben können mit der Situation anders umgehen und anders mit den Leuten reden und Hilfe anbieten. Sei es mit Trainerstunden, Tierarzt oder eben das sie den Hund in deren Obhut geben, wenns gar nicht anders geht.

    Also unsere beiden sind "gebraucht" erworben.


    Baxter war knapp 7 Monate alt und Jack ja keine Ahnung und beide mit Vorgeschichte wobei die von Jack schon schlimm ist.


    Da ist ein ganz großer Nachteil der Streß der sich daraus ergibt mit beiden spazierenzugehen. Teilweise hab ich mich gar nicht mehr alleine rausgetraut.


    Heute bin ich viel gelassener und wir gehen auch regelmäßig getrennte Wege. D.h. mein Freund nimmt Baxter und geht den einen Weg ich gehe mit Jack einen anderen. So können wir prima mit jedem Hund einzeln üben.


    Es ist für die Hunde einfach schöner zu zweit. Die Katzen haben sich, wir haben uns also dachten braucht Baxter auch einen tierischen Kumpel der dieselbe Sprache spricht. Die Hunde bleiben zusammen super gut alleine, Baxter rast zwar immer noch hinter Kaninchen her läuft aber im Bogen und kommt sofort zurück weil Jack ja mit dem Spielzeug alleine abhauhen könnte :D . Du hast in jedem Arm einen Hund zum kuscheln, die Hunde spielen schön zusammen.


    Ach ja ein Nachteil fällt mir noch ein: Du kaufst noch mehr Spielzeug, Geschirre, Halsbänder, Leinen und was die Hunde sonst noch unbedingt haben müssen ;)

    Habe in diesem Zusammenhang auch mal ne Frage.


    Sind die Blutwerte bei einem Hund der gebarft, teilgebarft wird anders als bei einem der nur mit Fertigfutter ernährt wird?


    Sprich wenn ich spätestens bei der nächsten Impfung auch ein Blutbild erstellen lasse muß ich mir Sorgen machen wenn irgendwelche Werte niedriger oder höher sind als normal?


    Sowohl unsere TA's als auch unsere Heilpraktikerin halten nichts von der Rohfleischfütterung auch wenn wir das nur teilweise machen.


    Habe ja gerade Jack homöopathisch austesten lassen mit dem Ergebnis das er Albicansan wegen vorhandener Hefepilze im Darm und Hepeel wegen der Leber nehmen muß zzgl. soll ich Hepaguard Dog zufüttern.


    Trotz Zugabe von Schindeles Mineralien ist ein Mineralstoffmangel festgestellt worden.


    Darf ich jetzt irgendein Fleisch nicht füttern? Einmal die Woche gibt es Fisch, ansonsten hauptsächlich Geflügelfleisch, Hühnerklein, Fleischige Knochen vom Pferd oder Lamm, Pferdefleisch, Lamm- oder Schaffleisch, Wildfleisch. Wenn Innerein dann vom Geflügel außer Lunge die gibt's vom Schaf. Pansen hab ich noch nicht gefüttert.


    Getreide, Milchprodukte und Eier gibt es nicht da Baxter hierauf allergisch ist.


    Sollte Jack davon trotzdem irgendwas bekommen? Z.B. Joghurt zur Unterstützung der Darmflora? Eine Darmsanierung mit DarmAktiv von cdvet hat nämlich hinsichtlich des beliebten Erde und Kot fressen nichts gebracht.

    Im Tierheim o.ä. gibt es sicherlich Katzen von denen bekannt ist, das es reine Wohnungskatzen sind. Ebenso Katzen die gut miteinander können und man daher zwei mitnehmen kann. Es muß also kein Geschwisterpaar sein.
    Du kannst natürlich deine neue Katze nennen wie Du wilst.


    Wenn Du Dir Wurfgeschwister holst mußt Du daran denken, auch wenn es Geschwister sind, der Kater merkt immer schneller als der Mensch wenn das Mädel rollig ist und gerade Hauskatzen sind mitunter schon mit einem halben Jahr geschlechtsreif und machen da keinen Unterschied zwischen Verwandten oder Bekannten. Nur so als Überlegung wenn's ein gemischtes Paar sein soll.


    Das mit dem extra Zimmer haben wir nie so gehalten. Sie müssen halt wissen wo Klo und Futter steht - und das bitte nicht nebeneinander - und schön wäre wenn sie ein Höhle hätten.