Beiträge von mieziwauzi

    Ich hab das Cruchy Garden zwar hier aber mehr so als Diättrainingssnack oder anstatt fasten gibt es eine Portion davon. Beim Fasten erbrechen die Hunde Galle und ein Hundebauch kann ja vor Hunger irre laut knurren.


    Werd's mal wirklich testen und zum Fleisch dazugeben anstatt Gemüsepampe. Mal sehen.

    Hm. Puh! Verzwickte Situation


    Also den Hund mit Medis ruhigzustellen, kann nicht die Lösung sein.


    Du nimmst selber Medikamente. Das ist immer ein Eingriff, das weißt Du und auch das es starke Nebenwirkungen gibt. Die gibt es auch bei Medikamenten für Tiere.


    Also Teppich erstmal raus. Wo Hundi mal hinmacht, riechts und animiert und wenn Du den nicht reinigen läßt richts für den Hund auch mit gutem Teppichshampoo.


    Wenn er nicht ins Schlafzimmer soll, müßt Ihr das Alleine sein üben. Oder kennt der Hund gar kein Alleine sein? Ist er sonst überall dabei, nur halt nicht wenn Ihr Schlafen geht?


    Meine Jungs kommen auch nicht ins Schlafzimmer und das geht problemlos. Sie sind ja tagsüber auch einige Stunden alleine, wenn wir arbeiten gehen. Da haben sie immer Fernseh oder Radio an. Wenn wir heim kommen liegen die mitunter rum und schnarchen.


    Schlafe ich auf der Couch weil mein Freund mal wieder so furchtbar schnarcht kommen die mal zum kuscheln mal nicht, wie sie Lust haben. Ich denke wenn sie ins Schlafzimmer dürften dann würden sie sich auch nicht die ganze Nacht dort aufhalten. Schlafzimmer ist aber tabu. Das gehört zum Katzenbereich der Wohnung und der ist komplett tabu für die Hunde.

    Nur nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.


    Die Besitzerin wohnt nur ein paar Häuser weiter und wußte immer wo der Hund ist und will ihn jetzt erst wieder haben, weils besser in ihr Leben paßt.


    Pech gehabt! Das hätte sie sich innerhalb der 6-Monats-Frist überlegen müssen. Deine Freundin hatte es gemeldet und somit öffentlich gemacht, die 6 Monate sind um! Deine Freundin ist die eigentlich Bestizerin als Finderin, sie gab den Hund in Pflege wo er auch nach Fristablauf verbleiben sollte und in den Besitz der Vermieterin übergehen sollte.


    Ich würde mich da wirklich anwaltlich beraten lassen, falls die ehemalige Besitzerin doch klagen will. Es gibt bestimmt Stellen wo eine Erstberatung kostenlos ist. Und am besten nicht mehr alleine mit der Dame reden. Die Rechtsberatung kann auch ein Schreiben aufsetzten mit dem Fristhinweis, sowie nochmal verdeutlichen das ihr das egal war und der Bitte von weiteren Belästigungn abzusehen.


    Ich weiß das gibt jede Menge Bauchweh. Wir hatten einen 1,5 Jahre langen Streit über den Mieterschutzbund mit unserem alten Vermieter. Ich bekam bei jeder neuen Nachricht Mirgäneanfälle und Streßdurchfall. Aber dann wars vorbei. Nur ohne Hilfe hätten wir das nicht geschafft.

    Hab ich noch nie eintragen lassen, auch wenn ich das immer vom TA hole. Hab ich auch noch nie drauf geachtet. Werde mal fragen ob das eingetragen werden muß, sofern man mal mit dem Hund ins Ausland fährt.

    Also soweit ich weiß geht der Hund nach 6 Monaten in den Besitz des Finders über (gezählt ab Datum der Meldung), sofern er den Fund öffentlich gemacht hat, z.B. beim Tierheim, Ordnungsamt, Stelle für vermisste Tiere.


    Außerdem würde ich die Dame erstmal darauf hinweisen das sie die Kosten die seither entstanden sind zurückerstatten müßte. Vielleicht will sie den Hund von sich aus nicht, falls sie immer noch drauf beharrt.


    So einen alten Impfausweis kann jeder haben. Irgendwo gibt es sogar noch einen von unserem Jack, den der letzte Besitzer nicht finden.


    Hundesteuernachweis? Chip?


    Ist so eine Erstberatung z.B. beim Rechtschutz nicht kostenlos wo man mal nachfragen kann was zu tun ist?


    Habe gerade noch folgenden Text gefunden:


    http://www.wdr.de/tv/service/tiere/inhalt/20040815/b_2.phtml
    und
    http://www.bv-tierschutz.de/40404.html

    Also ich hab Dir ja bei der Geschirrfrage schon geschrieben das unser Jack ein Spezialgeschirr trägt.


    Er hatte seine Ellenbogen OP letztes Jahr. Bei ihm war es so heftig weil sich ja die Vorbester immer einen Dreck um die Gesundheit geschert haben das er auch Arthrose dazu hat.


    Nach heftigem Toben konnte Jack plötzlich nicht mehr laufen. In Narkose ist dann festegetellt worden das er beidseitig schwere ED hat (zuvor kam er immer mal wieder nach längerem Liegen schlecht hoch) und an dem Ellenbogen der operiert wurde dann auch noch ein Stück abgebrochen ist.


    Die OP selbst hat Jack ziemlich mitgenommen, er ist ja auch nicht mehr der Jüngste und zudem mußten gleich noch zwei seiner schlechten Zähne gezogen werden.


    Also die Nacht nach der OP war schlimm. Und ehrlich gesagt das möchte ich nicht nochmal durchmachen.


    Am nächsten Morgen hat mein Freund Jack die Treppe runter in den Garten getragen und ist mit Baxter gegangen während ich bei Jack blieb. Als die beiden wiederkamen wollte ich mit Jack noch draußen bleiben weil er ja immer noch nicht sein Pipi gemacht hatte. Ja Du glaubst gar nicht wie schnell der mir durch das offene Tor entschwunden und die Treppe in den ersten Stock hochgesaust ist.


    Jack hatte zwar 6 Wochen Leinenpflicht aber er hatte schon kurz nach der OP kaum noch Probleme. Was uns zugute kam ist das wir die OP kurzfristig vor den Urlaub legen konnten. So das Jack nur eine Woche lang immer die Treppen rauf und runter getragen werden mußte und im Urlaub hatten wir ein Haus mit Garten.


    An der kurzen Leine ist er auch nur in der ersten Zeit gelaufen bis die Fäden gezogen wurden. Dann kam er an die 6m Leine. So konnte er sich bewegen was er ja auch sollte aber nicht so herumrennen.


    Eigentlich sollte jetzt der zweite Ellenbogen noch operiert werden aber die TA's raten alle davon ab, weil bei so einem alten Hund das OP Risiko höher ist.
    Warum das nicht gleich gemacht wurde, weiß ich nicht. Außerdem muß er ohnehin immer Schmerzmittel wegen seiner Arthrose und vermutlich beginnenden HD einnehmen. Wenn er mal wieder in Narkose müßte würde ich zur Sicherheit die Hüften röntgen lassen, das ist bis dato nur eine Vermutung, es könnten auch die Knie sein.


    Wenn Du siehst wie der hinter seinem Ball herflitzt dann glaubst Du nicht das er derart starke Gelenkprobleme hat.

    Unsere zwei fressen auch immer diese langen harten Grashalme.


    Auf einmal hatte Jack Blut im Stuhl. Wir natürlich besorgt mit Kotprobe zum Arzt. Das kommt von diesen harten Grashalmen und ich soll aufpassen das er die nicht mehr frißt.


    Aber die sind so jeck auf die Halme das ich die zwei regelrecht wegziehen muß. Was ist denn nu da drin? Sprich was könnte man als "Ersatz" dem Futter hinzufügen?