Beiträge von Villete

    Gordon:
    Ich meinte damit die grundsätzlichen Infos die man über die einzelnen Threads hier auch noch heraus bekommt zB wieviele Vitamine sind gut für den Hund, ab wann haben sie gesundheitsschädigende Folgen; was passiert im Canidenoragnismums mit Proteinen,Kohlenhydraten und Fetten und wieviel brauch der Hund davon?
    (Nur einige Fragen die zumindest ich als Neuling im Futterdschungel hatte ;) )


    marlene:


    Ich habe bei Acana nachgefragt und es ist ausschließlich Vitamin K1 enthalten. Ausserdem habe ich noch sehr ausführliche Informationen(meist aus Arbeiten von Veterinärmediznern) über die Vitamnin K- Gruppe erhalten in denen selbst ich noch einiges Neues erfahren habe.

    Natürlich heißt teuer nicht gleich gut. Es ist aber nun einmal so dass qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe auch einen Preis haben und natürlich nicht mit den Dumpingpreisen von zB Aldi mithalten können. Da diese Futter aber so hochwertig konzipiert sind brauch ein Hund häufig nur noch die Hälfte des Billigfutters um rundum versorgt zu sein und das auch noch ohne die schädlichen Zusatzstoffe die andere Futter enthalten(wobei hierunter auch teuer Marken bekannter Firmen fallen).
    Ich selbst füttere Acana, ein sehr hochwertiges Futter mit moderatem Preis. Falls es dich interessiert kannst du dich hier:
    http://www.acana.de/
    und hier:
    http://www.acana-shop.de/


    darüber informieren.
    Ausserdem wäre es gut sich durch die diversen Futterthreads hier im Forum zu wühlen. Danach siehst du mit Sicherheit klarer und kannst entscheiden welches Futter deinen Ansprüchen(und denen deiner Hunde ;) ) entspricht.

    Ich finde die english Bulldogs einfach nur noch furchtbar, die sind in etwa das gleiche wie Möpse, nur schlimmer. Hier eine Liste der typischen Erkrankungen:


    schwerste HD,
    schwerste ED,
    Kreuzbandriss,
    Verkrümmung der Wirbelsäule,
    alle erdenklichen Herzkrankheiten(Herzrhytmusstörung, offne Herzscheidewand ec. ),
    Darmverengungen,
    verümmerte Tränendrüsen,
    massive Augenprobleme,
    massivste Atemprobleme,
    Arthrose,
    Bandscheibenvorfälle,
    die Schädelplatten wachsen bei Welpen aufgrund der runden Kopfform gehäuft nicht richtig zusammen,
    Geburten sind aufgrund der viel zu breiten/runden Köpfe der Welpen und der deformierten Hüfte der Hünndin oft nur noch als Kaiserschnitt durchführbar,
    Lahmheit,
    Lungen und Herz- kollaps aufgrund von Überanstrengung,
    Kreislaufprobleme
    (+ alle daraus resultierenden Krankheiten)


    soll ich noch weiter schreiben? Denn das warenm noch lange nicht alle typischen Krankheiten. Ich sehe diese Rassen als die absolute Krönung der Qualzucht und meiner Meinung nach müssten alle diese armen Hunde von ihren Leiden erlöst werden oder zumindest keine weiteren Welpen in die Welt gesetzt werden bei deenen man von vornherein weiß dass sie sich ihr Leben lang nur quälen werden. Die Rückzüchtungsversuche empfinde ich als einen Schritt in die richtige Richtung und als einzige Möglichkeit diese Rassen zu erhalten ohne das sie an den Folgen der Überzüchtung ausstirbt.

    Natürlich soll es spielerische Auslatung sein. Ich dachte nur das er vielleicht durch zu viel Eifer das Wesentliche an der Sache vergessen hat, nämlich das Bringen ;)
    Ich belohne ihn beim Apportieren nur über das Spiel. Das heißt, erst wenn er mir das Apportel gebracht hat spiele ich mit ihm damit. Das klappte auch sehr gut nur kann ich ihn ja nicht Belohnen wenn er den Apportel nicht einmal aufnimmt. Das Zerrseil nehmen, es zu mir tragen und mir geben kann er ja perfekt nur neuerdings im Zusammenhang mit dem Apportieren schalten sich bei ihm wohl alle Gehirnzellen aus. :???:
    Er darf bei mir sowieso erst auf Kommando hinterher rennen, so habe ich das Apportieren bzw Spielzeuge allgemein erst richtig interessant gemacht. Wie baue ich das Suchen denn deiner Meinung nach am Besten auf?(Das ist ein Gebiet auf dem ich mich garnicht auskenne ;) )

    Hallo,


    ich habe einen 9 Monate alten Sheltie dem ich vor einiger Zeit das apportieren richtig schmackhaft machen konnte. Er ist immer mit feuereifer hinter dem Apportel her gerannt und hat es in der gleichen Geschwindigkeit auch wieder zu mir gebracht, wobei er sich sogar ganz vorbildlich neben mich gesetzt hat(hat er von alleine angeboten). Nun ist aber folgendes Problem aufgetreten: Er rennt nur noch hinter dem Apportel her, berührt es mit der Schnauze, rennt dann wieder zurück zu mir und um mich drum herum. Ich breche das natürlich gleich ab und ignoriere ihn bis er wieder bei mir ist aber irgendwie zeigt es keine Wirkung(Selbstbelohnendes Verhalten?). Beim nächsten Versuch macht er es wieder so. Habe ich das Apportieren vielleicht falsch, also zu sehr über Spiel, aufgebaut? Sind es vielleicht die Hormone die da mit ihm durch gehen? Oder was glaubt ihr?
    Ich wäre über Tipps sehr Dankbar.


    Villete

    Ich weiß nicht mehr genau wo das stand aber ich meine mich daran Erinnern zu können das dort etwas steht das man sich "angemessen" kleiden soll. Das ist sicher ein recht dehnbarar Begriff aber mit einem Kostüm oder einen Anzug kann man eigentlich nichts verkehrt machen. Das heißt so lange das Kostüm nicht zu kurz ist bzw einen zu großen Ausschnitt zeigt...das ist sonst Richterbeeinflussung ;)
    Man sieht immer wieder einmal Leute mit Pullover und Jeans, aber die wenigsten davon werden Platziert....

    yane: So geht es leider den meisten Hundebsitzern. Sie wissen zwar nicht was auf einer Show abgeht aber aufgrund von Reportagen die eventuell irgendwann einmal gesehen wurden, wird das Ausstellungsgeschehen abgelehnt.


    Coona:


    Mein Hund und auch alle anderen Hunde die ich bisher vorgeführt habe hatten alle großen Spaß daran. Sie zeigen sich gerne und die paar Minuten stehen sind auch nicht grausamer als die Minuten in denen zB Hunde beim Obedience Absitzen müssen. Da mein Hund und auch die anderen Hunde nur positive Erfahrungen mit Ausstellungen(viel Kontakt zum Herrchen, viele super Leckerlies, einer tollen Massage auf dem Trimmtisch und jede Menge Neues das es zu entdecken gilt) gemacht haben frage ich mich warum sie es nicht schön finden sollten?

    Ups, ich bin von anderen Bulldogs ausgegegangen, wenn ich gewusst hätte dass es Amis sind hätte ich natürlich auch nicht so reagiert.
    Ich habe mir einfach gedacht das es sich, ohne weitere Benennung, nur um die VDH-Ausstellung drehen kann.
    Zu meiner Reaktion an sich:
    Leider gibt es immer wieder Leute die sich mit Titeln brüsten die sie nicht errungen haben, da kann man schon einmal leicht genervt werden und nicht genau nachfragen. Genau das war mein Fehler und ich entschuldige mich natürlich auch in aller Form bei pacolo.
    Ich kenne das Ausstellungsreglement von deinem Club nicht und kann deswegen natürlich auch nicht darüber urteilen was bei euch erlaubt oder nicht erlaubt ist(bzw was man anziehen darf und was nicht ;) ).
    Ich hoffe du kannst mir verzeihen :ops: