Beiträge von Villete

    Tolstoi:
    Die Hunde müssen auf Ausstellung keine Kette tragen, lediglich eine dünne Leine und(je nach Leinentyp) noch ein dünnes Halsband.
    Die (Vorführ-)Leinen und auch die Halbänder gibt es in reinen Stoff- bzw Ledervarianten. Wenn Metal, dann sind es meist nur die Ketten, denn Metalketten sind 1. unschön 2. unhandlich und 3. lenken sie vom Hund ab.
    Hier mal einige Variationen von Vorführleinen:
    http://www.hundeshop.de/shop/c…uleine__Vorfuehrleine.php
    Eine typische Ledervorführleine


    http://shop.heimtier-center.de…fa77d7108c4b51658cdab4285
    Eine typische Stoffleine wie sie gerade bei den kleineren, langhaarigen Rassen bevorzugt wird(allerding meist als runde Variante)


    Daneben gibt es dann natürlich noch etliche Formen mit und ohne Halsung, verschiedenste Ketten usw usf.
    Ich selbst benutze eine runde Stoffvorführleine mit 2 mm Durchmesser ;)

    Ich denke nicht das es so übertrieben ist sich aus seinem eigenen Geschmack heraus gegen ein Geschirr zu entscheiden, gerade wenn der Hund so oder so nicht zieht. Abgesehen davon sprechen für mich auch noch einige andere(sicher gewichtigere) Gründe gegen ein Geschirr, wie ich weiter Vorne schon geschrieben habe...
    Zu Hause bzw auf der Wiese ist mein Kleiner sowieso immer "Ohne", somit ist die Vorführleine auch die bequemste Möglichkeit da sie einfach auf- und abziehbar ist.

    Ich habe meinen Kleinen eigentlich ausschließlich an einer Vorführleine(ohne Würger). Gründe dafür gibt es viele:
    1. denke ich das ihm die normalen Leinen+Halsband zu schwer wären
    2. er läuft sowieso immer neben mir, weshalb ich die Leine nur als Verbindung zu ihm brauche(im Falle eines Falles...)
    3. Würden ihm Nylon/-Lederhalsbänder und Geschirre das Fell im Halsbereich(beim Geschirr auch überall wo es sonst noch aufliegt) kaputt machen bzw viele Würger rupfen das Fell häufig beim zusammenziehen zu
    4. finde ich Geschirre völlig unansehnlich
    5. Ich bin der Meinung dass es für einen Hund wesentlich angenehmer ist ein leichtes Halsband zu tragen anstatt ein Geschirr(wegen der größeren Auflagefläche)
    Solange ein Hund also gut bei Fuß laufen kann, finde ich persönlich keinen Sinn in einem Geschirr(ausnahme bei Schlittenhunden ec. ;) )
    Wegen der Ausstellung:
    Es ist allgemein lieber gesehen wenn ein Hund mit einer Vorführleine, einem Shock oder ähnlichem vorgeführt wird da so das Halsband/die Leine möglichst wenig vom Tier ablenckt...ein Geschirr hingegen verdeckt bzw beeinflusst vieles weshalb es kaum/nie im Ring genommen wird.

    Ich denke das ein gewisses "mehr" an Vitaminen nicht Schaden kann, solange es im Rahmen bleibt. Was, wie ich denke, bei Acana der Fall ist. Besonders für Stresssituationen sind diese nützlich da der Hund in solchen Fällen auf die eingelagerten Vitamine zurückgreifen kann.
    Übrigens bekommt mein Sheltie gerade einmal 100g pro Tag. Laut der oberen Rechnung bekommt er also nur 3200 IE Vitamin A pro Tag. Was meiner Meinung nach ein sehr moderater Wert ist. Nicht zu viel und nicht zu wenig ;)

    Keine Ahnung, aber ich denke wenn sie Angaben ihres Futters betreffend machen(also ob K3 enthalten ist oder nicht) dann müssen die schon bei der Wahrheit bleiben. Ansonsten wäre es ja Betrug und das kann Schwierigkeiten mit dem Gesetz bringen wenn das jemand raus bekommt. Ich glaube nicht das die kleineren Futtermittelvertreiber sich das leisten können ... :???: