Als Zweithund könnte ich mir einen Pudel(Groß oder Miniatur) oder einen mexikanischen Nackthund(Standard) vorstellen...beides tolle Hunde :^^:
UND sie passen zu meinem jetzigen Hund, was ja nicht ganz unwichtig ist
Irgendwann möchte ich mir auch einmal einen Barsoi und einen Groenendael holen aber das ist noch Zukunftsmusik da ich beiden Hunden in meiner jetzigen Situation als Student bzw später als Jung-jurist nicht gerecht werden könnte bzw sie zu meinem "Ersthund" nicht passen würden.[/u]
Beiträge von Villete
-
-
Vlt einfach weil sie es "chick" finden
Warum soll es schlimm sein eine andere Farbe züchten zu wollen? Der Rasse wird es bestimmt nicht schaden, vlt wird sie sogar tatsächlich verbessern wenn mal eine andere Rasse eingekreuzt wird
(weniger tonnenförmigen Körper ec..) -
Weil vielen von diesen Zutaten beinhalten die für mich, oder besser für meinen Hund, ein "no-go" sind. Wie zB Reis und Mais bei BF, ganz getreidefrei will ich aber auch nicht füttern(was meist als einzige Alternative angeboten wird). Ein Futter nur mit Hirse od ähnl, und nicht an 2. od 3. Stelle ist eben sehr selten. Ich habe ihm einmal ein Futter mit Mais gegeben gehabt, er hatte danach 3 Tage lang flüssigen Stuhl und konnte es nicht mehr anhalten. An das kaltgepresste Futter traue ich mich nicht so recht heran da ich ihm nicht zumuten möchte bis zu 4 Wochen lang 5 und mehr Häufchen machen zu müssen(so wirklich gut für den Magen-Darmtrakt kann das ja auch nicht sein).
Ausserdem füttere ich nicht nur Trofu, sondern auch immer mal wieder Fleisch(in unregelmäßigen Abständen, da er sonst anfängt zu mäkeln). -
Hallo,
ich wollte fragen wer hier schon Erfahrungen mit Solid Gold gemacht hat? Ich möchte demnächst von Acana auf Solid Gold umstellen und natürlich möchte ich wissen was ihr so davon haltet(bis auf die Lieferschwierigkeiten, von denen man in schon lesen konnte).
Da die Lieferschwierigkeiten aber nicht wegzureden sind, werde ich immer noch einen kleinen Beutel Acana da haben -
ich bin auch nicht davon ausgegangen das das die einzige Art ist, die die Hunde kennen vom "Spazierengehen". Auf Dauer und als einzige Auslastung ist es sicherlich wiederum bedenklich..
-
Ich denke mit Geschirren wäre es eine ziemlich gute Möglichkeit den Hund mal so richtig auszupowern...und ich kann nicht erkennen wo es den Hunden keinen Spaß machen soll. Sicherlich sieht es ersteinmal befrendlich aus....aber so lange sie Spaß haben und sich mal richtige auspowern können shee ich nichts was dagegen spricht(bis auf die Halsbänder, was aber schon erwähnt wurde),
-
Ich nehme an, dass sie ihren Welpen nicht frei in der Wohnung herum laufen lässt. Sondern das sie ihn während dieser Zeit in einer Box lässt. Zumindest würde ich das sagen, da alles andere ziemlich verantwortungslos wäre (nicht nur weil sie dann evtl eine neue Einrichtung braucht
).
Allerdings sind 6 Stunden in der Box für einen 16 Wochen alten Welpen schon ziemlich viel. Wenn er ein halbes Jahr alt wäre, könnte man das sicherlich machen (nach Gewöhnung). aber soo... :/ -
@ Hummel:
Ich respektier deine Ansichten, aber wenn du meinen Beitrag mal genauer ansiehst, wirst du sehen das ich nicht geschrieben habe das alle Futter von Bestes Futter so viel Mais und Reis enthalten. Ich habe lediglich festgestellt das das in vielen Sorten von BF der Fall ist( ergo, nicht bei allen). Übrigens habe ich das nicht von irgendjemanden gehört, sondern selbst festgestellt, nachdem ich die Seite von BF durchforstet habe
Schon deswegen fallen diese Futter für mich heraus, was allerdings nicht an daran liegt das ich es allgemein ablehne meinen Hund mit Mais od Reis zu füttern. Sondern daran, dass mein Hund Mais nicht vertägt(er bekommt Durchfall und schlimme Blähungen davon).
Sicherlich sind in dem Acana viele Vitamine aber nicht in der Konzentration das es schädlich werden könnte.
Was aber nun "richtig" und falsch" ist muss jeder, wie du schon gesagt hast, für sich selbst entscheiden. -
Hallo,
meine persönlichen Favoriten sind Solid Gold und Acana. Wobei ich momentan meinen letzten Sack Acana verfütter und danach auf Solid Gold umstellen möchte. Für mich ist, neben den schon genannten Kriterien noch wichtig das in dem Futter kein Reis und kein Mais enthalten ist, da mein Hund eine Unverträglichkeit gegenüber diesen hat. Ich denke die Lieferschwierigkeiten, die auftreten können, dürften auch nicht das Problem sein, wenn man gleich bestellt, nachdem der erste Sack angerissen ist. Hermanns würde ich nicht füttern weil der Hund sich da ganz schnell nur noch die leckeren Sachen raussuchen und der Rest verkommen würde(wie beim Meerschweinchenfutter
).
Ein kaltgepresstes Futter würde ich nur einem Hund geben der einen stabilen Magen hat und nicht mal schnell zu Durchfall neigt(wie meiner).
Von diesen würde ich dann das Lupovet wählen, wobei ich finde, das es nicht ganz so gut ist wie meine Favoriten.
Bestes Futter würde ich nicht füttern da mir die Vitamine ein bisschen arg wenig sind und meist an 2 od 3. Stelle Mais und Reis als Bestandteil aufgezählt wird. Gegnüber Banane in Kombination mit Rübenmus als Kohlenhydratersatz bin ich auch ehr skeptisch da da sehr, sehr viel Stärke enthalten ist. Ich will hier niemanden sein Futter madig machen. Das sind lediglich die Gründe die für mich gegen dieses Futter sprechen. Jeder Mensch hat halt seine Punkte nach denen er entscheidet und die er mehr oder weniger gewichtet -
Hallo,
ich würde gerne wissen, was ihr dazu sagt das in fast allen Sorten von Bestes Futter Rübenmus ist? Das ist doch im Prinzip purer Zucker und somit alles andere als gesund für den Hund...oder?
Ausserdem würde mich beunruhigen das so ziemlich überall an 2. und 3. Stelle der Zusammensetzung Reis und Mais steht und demzufolge ein ziemlich hoher Anteil derselben enthalten sein muss(denn nicht nur der Fleischgehalt zählt).
Ich will Bestes Futter wirklich nicht schlecht machen. Das sind nur so Kritkpunkte die mir auffallen da ich überlegt habe Dennis mal auf Probe auf eine Sorte davon umzustellen (möglicherweise ibekommt ihm ein anderes Futter noch besser als Acana, wer weiß?).