Beiträge von Villete

    Ich werde wohl auch da sein, bei der Internationalen. Ich glaube das war am Sonntag. Hundertprozentig kann ich das aber auch noch nicht sagen. Ob ich Dennis mitnehme, weiß ich noch nicht.

    1. Siehe oben bzgl des Geruchs...jeder Hund fängt an zu stinken wenn er nicht gewaschen wird egal ob Kurz- oder Langhaar, klein oder groß.
    2. Wenn du einen leicht erziehbaren Hund unter 60 cm haben möchtest der relativ ruhig und freundlich ist, könnte ich dir einen Großpudel empfehlen. Den kann man auch das Haar kurz scheren. Ich glaube, dieser würde deinen Ansprüchen am ehesten gerecht werden.
    Und nein, den wenigsten Pudel entsprechen dem Omahündchen-klischee. Ich selbst kenne Großpudel die sehr erfolgreich im Schutzhundesport geführt werden und auch einen einfachen Kurzhaarschnitt tragen.

    Es gibt übrigens eine ganz einfache Methode einen Hund von dem Gestank zu befreien, und der heißt "Baden" ;)
    So stinkt weder ein Hund mit langem, noch einer mit kurzem Fell.(Vorausgesetzt narülich der Hund ist gesund ec)
    Meiner hat auch langes Fell und riecht nicht im geringsten.

    Erst einmal kann ich dich beruhigen, das wirklich beste Futter gibt es nicht. Am besten ist wirklich du informierst dich und bildest dir deine eigene Meinunge...auch wenn diese vlt nicht ganz "Forumskonform" ist ;)
    Was du aber auf jedenfall bei einem Welpenfutter beachten solltest ist das Ca-Phosphorverhältnis, welches 1,1:1,0 stehen sollte. Sonst kann es zu einer übermäßigen Weichheit(zu viel Phosphor) bzw starke Brüchigkeit der Konchen(zu viel Calcium) kommen. Besonders bei Welpen, die noch wachsen und deren Knochen erst Ausminderalisieren müssen kann ein suboptimales Verhältnis das Skelett stark schädigen und so verantwortlich für Arthrose, Gelenkfehlstellungen ec sein.


    Was meine persönlich Meinung angeht:


    Ich denke, dass ein Hund durchaus ein paar mehr Vitamine bekommen kann, als die, die er für seinen Mindestbedarf benötigt. Im Gegensatz zu den Meisten hier ;)
    Es gibte für jedes Vitamin eine bestimmte Grenze, ab der es schädlich werden kann aber diese ist wirklich sehr schwer zu erreichen und wird von guten Futtern meist nicht einmal annähernd(in der Futtermenge) erreicht. So liegt die Grenze für Vit A bei 15.000 I.E. Selbst wenn du deinem Hund ein Futter füttern würdest welches 30.000 I.E. Vit A hat, wäre es noch nicht schädlich da sich die Vitaminmenge in Abhängigkeit zu der Futtermenge relativieren würde.


    Angenommen, du würdest deinem Hund also 100g dieses Futters füttern, würde er immernoch nur 3000 I.E. aufnehmen. Diese Menge wäre absolut unbedenklich. Wenn ich dann aber zB bei Bestes Futter nur 15.000 I.E./kg lese, empfinde ich ich dies schon als etwas wenig, da das nur 1500 I.E.(in unserem Rechenbeispiel) wären und somit gerade den Mindestbedarf decken würden. Nicht aber alles das was im Alltag noch hinzu kommen kann, sprich Stress-situationen wie einen Besuch in der Stadt, beim Spiel mit anderen Hunden ec.


    Ausserdem denke ich nicht das es die optimalste Lösung ist, einem Hund Kartoffeln und Bananen als "Getreide-ersatz" zu füttern(wie es bei BF teilweise der Fall ist). Sicherlich gibt es Hunde mit Allergien die nur diese Kohlenhydratquellen vertragen aber sonst sehe ich dahinter nur eine Verkaufsstrategie für "alternative Futter"(zumal diese Futter oft wesentlich teurer sind als andere...und dafür nicht wirklich besser). Das gewisse Getreidesorten Allergien auslösen können, will ich garnicht bezweifeln. Mein eigener Hund hat eine Maisunverträglichkeit(keine Allergie) aber ich finde, man kann es auch übertreiben indem man einem völlig gesunden Hund ein Futter für Allergiker gibt. Schaden tut es wahrscheinlich nicht, aber für mich ist das rausgeschmissenes Geld, das dem Hund nicht wirklich zu Gute kommt.


    Aufgrund dieser Überlegungen(und sezieller Eigenheiten meines Hundes) bekommt mein Hund Acana Premium Adult und er wurde auch mit dem Puppy Junior von Acana aufgezogen. Damit habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht(und auch andere, die ihre Hunde mit diesem Futter füttern) und kann es nur weiter empfehlen.


    Wie gesagt, ich laufe mit meiner Meinung hier so ziemlich alleine gegen die der meisten User und du musst mir natürlich keinen Glauben schenken...ich habe die Weissheit schließlich auch nicht mit Löffeln gegessen ;)
    Letzlich kannst nur du wissen was gut für deinen Hund ist und was er fressen soll.


    Und nein, ich wollte hier keine erneute Diskussion anfangen, sondern lediglich meine Meinung kund geben, da ich danach gefragt wurde :^^:

    Hallo,


    ich würde mich da gerne anschließen. Meinem Hund sind diese "Dinger" auch unheimlich, wie kann ich ihm beibringen das sie toll sind und man mit denen spielen kann? Bzw was versteht man unter "schön füttern"?


    Danke schon einmal für eure Antworten :)

    Hast du einen Welpen?
    Wenn ja, würde ich dir ehr von Canis Alpha abraten da dort das Calcium-Phosphorverhältnis ehr subobtimal ist.
    Falls du gerne kaltgepresst füttern möchtest würde ich dir ehr Lupovet empfehlen, die Futtersorten haben einen wesentlich besseren Ca:Ph.
    Bestes Futter wird hier von vielen empfohlen. Ich persönlich habe es noch nie probiert, was zum einen daran liegt das ich eine etwas andere Einstellung zu diesem Futter habe, als andere hier. Und zum anderen fallen viele Futter für meinen Hund aufgrund von Unverträglichkeiten raus.
    Beim Platinum gefallen mir die Werte nicht wirklich, ganz abgesehen davon das es bei diesem Futter schon einige unschöne "Überraschungen" gab.
    Ausserdem finde ich es für seine Zusammensetzung doch etwas überteuert.

    Und was machst du, wenn der Kleine sich das von deinem Großen abschaut? Dann hast du 2 "Problemhunde" mit denen du !getrennt von einander! Sozialkontakte suchen musst bzw an deren Problemen arbeiten musst.


    Und noch ein Frage zu deinem Zweithund:
    Holst du ihn dir nur als Sozialkontakt für deinen Ersthund?
    Verstehe mich nicht falsch, das ist sicherlich nicht die schlechteste Motivation, aber hauptsächlich sollte ein Zweithund doch deswegen geholt werden weil du für dich noch einen vollwertigen Hund haben möchtest. Und nicht einen als Anhängsel an deinem Ersthund.


    Ich will dich hier wirklich nicht "rumstänkern" aber irgendwie kommt mir deine Motivation doch etwas spanisch vor.


    Mein Vorschlag wäre folgender:
    Versuche erst die Probleme, die du mit deinem Ersthund hast zu beseitigen(durch entsprechenden Sozialkontakt vlt auch mit Hilfe eines Hundtrainers) und denke dann über einen Zweithund nach.
    Dann kannst du dich auch intensiv um die Bedürfnisse des Welpen kümmern, anstatt ihn nur neben deinem Ersthund her laufen zu lassen und beiden nicht die Aufmerksamkeit entgegen bringen zu können, die sie brauchen.

    Hallo,


    meinst du das Doppelkreuzgeschirr von
    http://www.hundenaehstube.de.vu/
    ?


    Ich habe so eins für meinen Kleinen gekauft und bin ziemlich zufrieden damit :^^:
    Allerdings muss ich bei meinem nie aufpassen ob er aus dem Geschirr heraus kommen könnte. Ich habe es nur danach ausgesucht wie Bequem es ist und wieviel Bewegungsfreiheites meinem Hund lässt. Allerdings habe ich das Geschirr auch anders ausgemessen wie in diesem Shop stand(mit dem Bauchgurt eine Hanbreite hinter seinen Vorderläufen).
    Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

    Wären dann nicht vielleicht Baby/-Kleinkindersocken das Sinnvollste? Ich meine die sind billig und sitzen gut(kannst du im Notfall auch mit Tapeband Wasserdicht machen), was zum Pippi machen doch völlig reichen sollte, oder?