Hy,
was haltet ihr von dieser Aussage?
"Hunde spielen nicht. Es geht um Rangordnung und Aggressionen um Territoriumsansprüche."
Ich kann das nicht glauben!
Bitte mal eure Meinungen!!!!
Hy,
was haltet ihr von dieser Aussage?
"Hunde spielen nicht. Es geht um Rangordnung und Aggressionen um Territoriumsansprüche."
Ich kann das nicht glauben!
Bitte mal eure Meinungen!!!!
Hy,
könnt ihr mir sagen, ob Stachelhalsbänder verboten sind?
Ich meine doch...
aber ist es nur verboten sie zu nutzen oder auch sie zu vertreiben??
Trixmix
Naja meine Sorge ist halt nur, dass er nicht zum spielen kommt, ich finde es aber wichtig, dass er mit anderen Hunden "Party" machen kann!
Ich will halt schon einen echten Hund zuhause und nicht einen von mir bespaßten Hund!
Meine Frage steht immer noch aus:
Wie kann ich ihm das spielen ermöglichen? Bzw. Wie bringe ich ihm ruhigeres spielen bei?
Und noch eine Frage:
Handel ich mir ärger ein, wenn ich aus den o.g. Gründen einen 2. Hund ins Haus hole?
Oder würde es ihn ggf. zu einem entspannterem Hund machen, der nicht mehr denkt:
"Meine letzte Chance, mit dem Hund MUSS ich spielen, sonst bin ich heute Abend wieder allein!!!"
ZitatWeniger ist manchmal mehr. Wahrscheinlich ist Dein Hund zu überdreht - insgesamt. Ich würde "an allen Ecken" mal an mehr Ruhe üben. Und lieber gezielt ruhige Sachen machen, bei denen er sich "versammeln" muss. Dann sollte die auch bei anderen Hunden eher machbar sein...
Viele Grüße
Corinna
Naja überdreht insgesamt kann man nicht sagen, denn in der Wohnung zum Beispiel ist er recht ruhig. Er spielt zwar ab und an mal alleine mit seinem Zeugs aber ansonsten doch recht ruhig!
Draussen gehts dann immer richtig zur Sache...
Sobald er frei läuft dreht er seine Runden um uns herum... im Schweinsgalopp... es gibt nur wenige Momente wo er mal ausgiebig schnüffelt!
Das wiederrum tut er aber bei jedem Spaziergang, auch wenn es der 5. am Tag ist!
Morgens z.B gehen wir immer an ein nahe gelegenes Feld und bis wir dort angekommen sind ist "fuss" angesagt, ansonsten machen wir aber auch Übungen und Denksport zwischendurch...
Ich bin der Meinung es kann nicht am "unausgelastet sein" liegen und seine Ruhephasen hat er ja auch!
Oder was meinst du?
Mein Hund lernt aber anscheinend mit seinen 14 Monaten nicht aus dem "grenzen" zeigen!
Und dabei wurde er auch schon ordentlich gebissen!
das ist es ja, wir können schon 2 Stunden unterwegs sein, er powert mit den letzten Kräften und verhält sich wie immer!
Nein, also der Labbi steht nirgends auf der Liste ABER der Busfahrer/Zugfahrer etc. hat das recht, dieses von dir zu verlangen, um der Sicherheit seiner Fahrgäste zu gewährleisten! Mal mit meinen Worten ausgedrückt!
Mich hat mal ein Busfahrer an der Haltestelle stehen lassen, weil ich meine Tibet Terrier Dame dabei hatte!
Als ich mich dann bei der Vestischen beschweren wollte sagte man mir das...
Naja... muss man wohl mit leben! Am besten immer ein Halti dabei haben, das können manche ja nicht von einem Maulkorb unterscheiden!
LG
Trixmix
I´m so sorry aber
Die überschrift ist der Knaller!
Hy,
danke für die Lieben antworten aber mein Hund ist mittlerweile 14 Monate alt, wiegt 27kg und da ist es denk ich nicht angeraten, die Hunde machen zu lassen.
Vorallem dann nicht, wenn der andere Hund kleiner ist! :/
Wir sind auch schon 2x an Hunde geraten, die ihm dann sagten "Pass auf Bursche" aber das hat er so lange ignoriert bis er wirklich gebissen wurde!
Aber trotzdem rennt er immer wieder zu anderen Hunden und versucht es erneut, er würde sicherlich solange weitermachen bis er wieder gebissen wird! :kopfwand:
Gehen wir allerd. dann kommt er auch nach 30sek. sofort nach... aber zum spielen kommt er nie!
Er lässt es sich nicht von anderen Hunden sagen also muss ich irgendwie eingreifen aber WIE???
Trixmix
PS: Meint ihr, wenn ich einen 2. Hund dazuhole, dass sich das dann legt ? Also das er dann seine Power mit dem Kumpel auslebt und ruhiger zu anderen Hunden ist?!?