Beiträge von trixmix

    Oh ja, gestern war bei uns der erste Sonnentag im Jahr und im Büro viel genau 1 Sonnenstrahl ein...

    Meine beiden Zanknasen quetschten sich dann zusammen auf den nicht mal 50cm breiten Streifen....soooo süß... :girlboy:

    Dabei hasst Trixi es eigentlich, wenn Johnny zu nah bei ihm liegt... aber da war das tanken der Glückshormone viiieeeel wichtiger!

    Leider konnte ich kein Bild machen, wäre ich aufgestanden, wären die beiden sicherlich auch aufgestanden!

    Meine Schwiegereltern haben auch einen Mini- Aussie und haben dafür verdammt viel Geld gelassen...
    Anfangs haben wir immer gedacht, oh oh ein aussie, das schaffen die nie aber ich denke auch, dass diese Aussies überhaupt nix mehr mit Arbeit zu tun haben! Für nen "Aussie", ist es wirklich ein schnell zu friedenzustellender Hund, da reichen 2 Std. spatzieren gehen völlig aus... ohne SchnickSchnack, vll. mit ein wenig Bällchen etc.

    Aber wenn ich mir da so unseren Labby ansehe, der ja aus der Arbeitslinie kommt... :gott: da haben wir weit mehr mit der Auslastung am Hut, als die beiden... :???:

    Abgesehen davon, der Hund meiner schwiegereltern war mit seinen 9 Monaten schon x mal krank, hatte Dünnflitsch, Klinik etc.
    Hat wirklich einen sehr empfindlichen Magen!

    Klar kann auch Pech sein... ich hab ja jetzt auch nicht so viel Ahnung aber vll. liegt es auch an der Zucht...

    Gruß
    Trixmix

    Wir gehen morgens zwischen 8:30h & 10h raus... wenn ich noch was im Dorf zuerledigen habe, laufen wir zusammen hin... sind dann immer so 30 - 60 min unterwegs!

    Dann ist Funkstille angesagt,ich muss ja arbeiten....

    Dann kommt Herrchen um 15:30h heim, es wird gegessen und dann gibts die Große Runde 45 min- 2 Std

    Danach wird gepennt... ich arbeite weiter und Abends gibts dann ggf. noch ne kleine Runde, je nachdem wie lange ich arbeite und wie Hundchen so drauf ist! Oft bleibts aber beim kuscheln und pennen :D

    Wir haben gerade als wir den Impfausweis gecheckt haben ne Schreck bekommen.... :kopfwand:
    Die Tollwutimpfe läuft am 01.03 aus, an dem Tag an dem wir fahren
    Ich sofort den Doc angerufen, er sagt, wir sollen ihn morgen nachimpfen, dann ist alles im Lot!
    Laut den Einreisebestimmungen 2007 (oder so)

    Wisst ihr mehr?
    Ich dachte die Impfe dürfte nicht älter als 1 Jahr alt sein und nicht jünger als 3 Monate
    Oder gilt das nur für die Erst-Impfung!


    Das steht auf der Seite von Dänemark:
    Die Tiere müssen von einem Pass begleitet sein. Der Pass wird von einem Tierarzt ausgefertigt. Im Pas beglaubigt, dass eine Impfung bzw. Nachimpfung gegen Tollwut vorgenommen wurde. Die Impfung muss mindestens 30 Tage und höchstens 12 Monate vor der Einreise durchgeführt sein. Hunde und Katzen, die zwischen 3 und 4 Monate alt sind, müssen ebenfalls gegen Tollwut geimpft sein. Sofern die Impfung weniger als 30 Tage vor der Einreise vorgenommen wurde, ist ferner eine Gesundheitsbescheinigung erforderlich. Diese muss höchstens 10 Tage vor der Einfuhr von einem Tierarzt ausgestellt worden

    Was heißt das genau??? Ich steh aufm Schlauch...
    :???:

    Hy danke für die Antworten...

    Dann müssen wir also nicht zusätzlich noch Zeit zum "vorstellen" einplanen... gut *puh*

    Gechipt & geimpft is er ja, also kein Problem...


    Wir haben gerade als wir den Impfausweis gecheckt haben ne Schreck bekommen....
    Die Tollwutimpfe läuft am 01.03 aus, an dem Tag an dem wir fahren :kopfwand:
    Ich sofort den Doc angerufen, er sagt, wir sollen ihn morgen nachimpfen, dann ist alles im Lot!
    Laut den Einreisebestimmungen 2007 (oder so)

    Wisst ihr mehr?
    Ich dachte die Impfe dürfte nicht älter als 1 Jahr alt sein und nicht jünger als 3 Monate
    Oder gilt das nur für die Erst-Impfung!
    :hilfe:


    Das steht auf der Seite von Dänemark:
    Die Tiere müssen von einem Pass begleitet sein. Der Pass wird von einem Tierarzt ausgefertigt. Im Pas beglaubigt, dass eine Impfung bzw. Nachimpfung gegen Tollwut vorgenommen wurde. Die Impfung muss mindestens 30 Tage und höchstens 12 Monate vor der Einreise durchgeführt sein. Hunde und Katzen, die zwischen 3 und 4 Monate alt sind, müssen ebenfalls gegen Tollwut geimpft sein. Sofern die Impfung weniger als 30 Tage vor der Einreise vorgenommen wurde, ist ferner eine Gesundheitsbescheinigung erforderlich. Diese muss höchstens 10 Tage vor der Einfuhr von einem Tierarzt ausgestellt worden

    Was heißt das genau??? Ich steh aufm Schlauch...
    :hilfe:

    Hy,

    wir fahren am 01.03. mit dem Hund nach Dänemark, wir müssen mit der Fähre nach "Romo"
    Wie sieht denn dann die Einreise aus?
    Müssen wir den Hund irgendwo vorstellen & wird dann der Impfausweis geprüft oder fahren wir einfach durch???

    :???: :hilfe:

    Trixmix

    Hey Iris,

    magst mir mal erklären, wie eine deiner Trainigsstunden aussieht!

    Klar will ich dass alles nur aus Spaß an der Freud machen, aber wenn ich euch hier so reden höre... naja ob wir dann jemals Erfolge erzielen können?
    Und damit mein ich keine Pokale sondern einen anständig gelaufenen Parcour...

    Denn in der letzten Stunde haben wir immer nur den ganzen Parcour gemacht und keine einzelne Geräte...
    Sicher wir waren alle platt aber es war eher ein durchspurten ohne Rücksicht auf verluste als ein Training!
    Ich möchte gerne beim nächsten mal die Trainerin ansprechen und ihr 1-2 Ideen geben, wie wir die Übungen verbessern können!
    z.B ein anständiges Aufwärmen der Hunde und Menschen
    richtige Arbeit an den Geräten & vor allem den Aufbau des Parcours, so das er zu schaffen ist für uns Anfänger....

    Für jeden Tipp dankbar
    Trixmxi

    Doch mehr Winteranbeter hier als ich dachte...

    Naja ich muss auch wirklich sagen, ich mochte den Winter bis letztes Jahr auch noch sehr... und mich stört auch das Matschwetter nicht...
    Ich mein wir haben nen Labbi der wird sich im Sommer sicherlich genauso einsauen... :D

    Was mich stört ist die frühe Dunkelheit, denn wenn man mal Überstunden schieben will/muss, dann ist der Tagesplan ja auch schon im Eimer...
    Vor einem Jahr waren für mich Überstunden ein Fremdwort...aber mit dem neuen Job... naja!

    Schöner wäre es doch bis 20h zu arbeiten und dann später noch gemütliche grillen zu können und mit dem Hund eine entspannte Runde drehen zu können, ohne Taschenlampe!

    Aber ihr habt recht, es geht aufwärts....

    Vll. bekommt die Dunkelheit meinem Gemütszustand auch deswegen nicht, weil es bei mir Priv. ganz schön hadert (?)... :???:

    Ich bleib dabei... Winter is blöd, zumindest im Moment... :roll: