Beiträge von trixmix

    Wow es werden immer mehr...

    Mich würd ja noch mal interessieren, ob ihr dann die große Gassi-Runde ausfallen lasst, wenn ihr joggen geht!

    Bei uns wird es so sein, dass ich immer dann joggen geh, wenn Herrchen die große Runde gedreht hat...für beides bin ich zu faul... :ops:

    Hy,

    wir haben ja auch nen Labbi (Arbeitslinie) er zeigt die selben "Symtome" allerd. hab ich mir darüber noch gar nicht so große Gedanken gemacht!

    Ich finde es dann nur immer schwer in wieder runter zu bekommen... wenn er dann denn wieder zur Ruhe gekommen ist, kann man meistens mit ihm arbeiten....

    Würd mich ja mal interessieren, was die anderen so raten!

    Ich hab bisher immer gedacht, dass ein ausgeschlafener Labbo so sein "muss"... ok vll. n bissl hyperaktiv aber das legt sich....

    Wie alt ist denn dein Hund??

    gehen ja ganz schön viele von euch joggen... :roll:

    Wir gehen immer mit Leine, also hab ich zu mindest vor... damit er sich auf mich konzentrieren und es vll. ein Leinentraining & THS Vorbereitung ist....

    Wolln mal schauen was passiert...

    Ich bin auf jeden Fall motiviert, so wie der Kleine jetzt am ratzen ist... :D :D

    Hy Christl,
    also ich habs ja wie gesagt auch immer rausgezögert aber gleichzeitig auch immer gemeckert (ich bin zu dick, ich hab kein Hobby, ich bin so unfit etc.) aber heute hab ich mich einfach mal am Ar... gepackt!
    Und es war ein voller Erfolg...

    Ich hoffe nur ich bekomm den Arsch jetzt mind. 3x inne Woche hoch!

    Ich bin auch extra im dunkeln gegangen, ich schäm mich immer n bissl, wenn ich meine Pfunde über die Straße schiebe :ops:

    Vll ists auch ne gute Übung für uns... dass wir ein echtes Team werden.. :roll:

    Und vll. kommt dann doch mal THS inn Frage...

    Wie lange bist du denn sonst immer gelaufen?? Mit oder ohne Hund??

    Hy ihr...

    ich wollt euch mal eben berichten, wir waren gerade das erste Mal joggen! :ss:

    Und ich bin gerade tierisch stolz, denn ich war seit Jahren nicht mehr joggen... hatte damals nen Kreuzbandriss & der musste die ganzen Jahre als Ausrede herhalten... :ops:

    Nun ja, ich mir also die Leine um gelegt (so wie ne Handtasche), da guckte Hundi schon blöd, denn er hing ja am anderen Ende der Leine, und dann gings los...
    Nach ersten Unstimmigkeiten bezgl. der Geschwindigkeit :flucht: haben wir uns dann nach der Hälfte der Zeit geeinigt...
    Insgesamte 25 Minuten waren wir unterwegs...

    Ich muss sagen, so platt war der Gute noch nie... diese immer gleiche Geschwindigkeit halten,scheint ihn geschafft zu haben.... mich im übrigen auch... hehe

    Ich bleib auf jeden Fall am Ball, zusammen macht das nämlich richtig Spaß...

    Nun ihr... geht ihr auch mit dem Vierbeiner joggen?

    Wie lange lauft ihr? Und wo? Wann habt ihr angefangen...

    Mich hats echt erwischt, das macht Spaaaaaß :2thumbs:

    Ja also in dem Thread haben wir uns nicht von der besten Seite gezeigt!
    :p

    Passiert!

    Ich war nur damals so böse auf die Backes... :x hatte verschiedene Gründe, wie ich ja schon teilweise geschrieben habe!
    Nunja aber trotzdem jedem das seine.....

    Trixmix

    Wie gesagt, ich denke da gehen unsere Meinungen weit auseinander...

    aber wenn du meinst du bist da richtig aufgehoben, ok!
    Ich sag ja nur, dass ich damals ziemlich entsetzt über diese Erziehungsmethoden war! Und der Meinung bin, dass viele unerfahrene Menschen sich davon einwickeln lassen!

    Diese Sache mit dem Anlegepflock, hat uns die gute Frau nämlich auch versucht bei zu bringen! Deshalb die Frage!

    :gott:

    Also runter kommen... wir sind doch eine große Familie hier im DF :D

    Zitat

    Ja so wie Du es schilderst hört es sich schon krass an, aber Du solltest auch die Zusammenhänge besser schildern.

    Ihr " alter Hund " ist 3 1/2 Jahre alt und sie legt ihm nur ein Halti um, wenn sie mit ihm zum Kanal fährt, weil dort der Erzfeind vom Apoll auch seine Runden dreht. Warum die beiden Rüden so verfeindet sind weiss keiner.
    Desweiteren ist es auch so, egal was Du Deinem Hund beibringen willst, Du musst es ihm erst zeigen, wie z.B. Platz. Klar mußt du dazu deinen Hund auch runterdrücken, oder legst Du Dich hin und zeigst ihm so wie Platz geht. :lachtot:
    Im allg. sind meine Erfahrungen mit der Backes sehr gut.
    Sie hat auch nie gesagt, daß man keine Hundekontakte pflegen soll. Sondern erklärt lediglich auf was man achten soll, und das spielen an der Leine Tabu ist. Man soll die Hunde ableinen, damit es bei der Körpersprache nicht zu Missverständnissen kommt. Man sagt ja auch das Hunde an der Leine stärker sind.
    Im Gegenteil sie rät ja dazu, daß man sich Kontakte suchen soll.

    Sag mal reden wir überhaupt über die ein und gleiche Person ???
    Hört sich schon komisch an, aber wir besuchen die Schule seit 5 Monaten und es klappt alles wunderbar.

    Naja aber so wie der gezogen hat...da war das Halti schon sehr hilfreich...

    Also wenn ich meinem Hund mit Gewalt zeigen muss, wie er Platz zu machen hat, dann sollte ich keinen Hund halten! :kopfwand: Sicherlich gibt es sanfte Methoden, um das "Platz" beizu bringen!
    Siehe den Post von Silberwind!!

    Uns hat sie damals eindeutig gesagt, kein Hundekontakt! Und schon gar nicht im Welpenspiel!

    Ich finde du bist das beste Beispiel dafür, was diese Erziehungsmethoden mit einem unerfahrenden HH machen können!

    Aber wie gesagt, wenn du davon überzeugt bist, musst du das wohl so tun!
    :lachtot:

    Trixmix

    PS: Mich würd ja mal interessieren, ob dein Hund schon Platz auf Entferung kann??
    Da habt ihr sicherlich mit dem Anlegepflock geübt oder??

    Oh doch, also Tellington Touch find ich auch klasse....

    Also ich kann ja mal kurz unsere Erfahrung mit der Tante schildern... und ich überlasse natürlich jedem die Entscheidung, wo er zur HuSchu geht!

    OK, von Anfang...
    Wir haben unseren Wildfang mit 3 Monaten bekommen, den ersten Termin hatten wir schon bevor er bei uns einzog, was ich auch ganz klasse fand, denn wir waren ziemlich unerfahren!

    Bei der ersten, ich nenne es mal Sitzung mit Hund, wurden wir angepfiffen, dass wir einen Hund ohne Papieren zu uns genommen haben... naja nichts desto trotz gings als erstes ans "Platz" dabei sollten wir Johnny am Halsband packen und zu Boden drücken!
    Dabei hat er sich tierisch gewehrt... aber wir sollten es zuhause weiter trainieren... :kopfwand:
    Als Tipp haben wir mit auf den Weg bekommen, den Hund auf den Rücken zuschmeißen & ihn am Hals runterzudrücken also zu unterwerfen!

    Wir haben ihr auch alles abgenommen...

    Beim nächsten Termin, war auch schon das erste Unglück bei uns passiert, Johnny hatte was angestellt (ich weiß gar nicht mehr was genau) jedenfalls haben wir den guten Rat bekommen, ihn im Nacken zu packen und zu schütteln!!!!!!! :kopfwand:

    Naja... so gings dann einige Zeit weiter...

    Als wir dann die erste Stunde am Kanal hatten & Johnny nach gut 3 Wochen immer noch nicht bei Fuss ging, wurde uns ans Herz gelegt ein Halti zu besorgen... :x
    Danach war dann Schluss... ich lege keinem 4Monate altem Welpen ein Halti an...
    Abgesehen davon trug ihr "alter" Hund ebenfalls immer noch ein Halti, also kein gutes Zeichen!

    Zu dem Zeitpunkt habe ich auch schon hier im Forum um Meinungen gebeten und mir wurde dringend abgeraten, dort noch mal hinzu gehen!

    Naja was soll ich sagen, wir haben angerufen, ihr gesagt, dass wir eine Hundeschule mit positiver Bestärkung bevorzugen... das Geld haben wir nicht wieder gesehen (also den Teil der noch offenen "Sitzungen") & wurden noch übelst untergebuttert! :D

    Danach waren wir in der HuSchu Marl, haben einen relativ gut erzogenen Hund, der so Sachen wie unterwerfen etc. schnell wieder vergessen durfte und sich mit einer Begeisterung ins Platz schmeißt, weil er weiß es lohnt sich für ihn! ;)

    Wie gesagt, ich überlasse jedem selbst was er mit dem Hund tut oder auch nicht tut...

    Grüße
    Trixmix

    PS: Ich finde ein Welpe braucht den Kontakt zu anderen Hunden...