Ha 2 doofe 1 Gedanke....
Hab ich auch grad überlegt...
Also ich würde noch später gehen, so ab 19:30h...
Ha 2 doofe 1 Gedanke....
Hab ich auch grad überlegt...
Also ich würde noch später gehen, so ab 19:30h...
dieveni
Du hast alles in den HOSENTASCHEN???
Trägst du Baggys oder was???
Ich bin froh, wenn das Tempos rein passen...
OK... also, wenn es mehr als 10 min. werden, dann denk ich mach ich die Schlepp dran.
Schaden kanns ja wirklich nicht!
Du hast oben was von Entspannungssignal gesagt. Was meinst du damit??
Das aufheben der einzelnen Kommandos oder wie?
Das wäre bei uns "OK" ...
Ich muss es nochmal sagen, ich bin beeindruckt, wie schön Johnny und ich zusammen leben können.
Vorher war Spazierengehen immer mit nem bissl Stress verbunden aber jetzt, MenschMeier, es ist einfach nur angenehm und schön.
Wobei ich von meinem Freund, wegen der neuen Konsequenz & Überlegtheit schon schief angesehen werde...
und nehme mit???
Ja was eigentlich??
Hy Ihr,
ich lese immer wieder, dass einige ihre Hunde mit Super- Leckerchen verwöhnen, wenn etwas tolles ausgeführt wurde. Katzenfutter z.B
Dann lese ich, dass einige Zerrseile mit auf den Spaziergang nehmen und andere haben sofort Verbandzeugs parat, wenn etwas verbunden werden muss...
Nehmt ihr denn tatsächlich alle nen ganzen Koffer mit zum Spaziergang???
Ich wills wissen:
Was muss bei einem Spaziergang alles mit.
und
Wo wird es verstaut??
neugierige Grüße
von Trixmix, die sich schon mit Leckerchen & Leine wie ein Esel fühlt
Hy,
ja wenn man mal genau drüber nachdenkt ist es wirklich so.
Wir hatten "schlechtes Gewissen", weil er nicht rennen durfte und haben ihn dann mit UO und kleinen Tricks bespaßt.
Mein Trainer, den ich darauf auch mal angesprochen habe, sagte mir, dass ich ihm jetzt jegliche Aufgaben genommen habe um die er sich sonst kümmern "musste".
Z.B Hundekontakte eher begutachten etc.
Und damit hat er recht...
Wir wollen es jetzt versuchen langsam aufzubauen, wir steigern die Zeit des Freilaufes langsam und sonst gehts ZUSAMMEN an der Leine weiter.
Ich habe nur die Befürchtung, dass wenn die Leine ganz ab ist, er sich dann nen Dreck um uns kümmert, nach einiger Zeit.
Meint ihr es wäre sinnig ihm für den Übergang die Schlepp dran zu machen?
Grüße
Trixmix
PS: Heute war der 1. Tag an dem ich mit meinem Johnny gemächlich durch die Stadt bummeln konnte, ohne dass ich wie eine "Fahne im Winde" hinten dran hing.
Es hat schon seine Vorteile...
ui... das ist aber wirklich eine hübsche... das wird bestimmt mal eine ganz feine Lady... sie schaut schon so...
Bitte mehr Bilder..... :stock2:
Hy,
ich glaub nicht, dass wir anders mit ihm ungegangen sind.
Haben natürlich wenig bis gar nicht gekämpft aber ansonsten...
na gut, wir haben mehr Kopfarbeit in der Wohnung gemacht aber sonst...
Das Problem, seh ich darin, dass wenn er einmal hochgepusht ist auch völlig neben sich steht. Alles ist interessanter und wir können machen was wir wollen...
Hier mal etwas einfacher, klarer und sinniger...
Hallo Zusammen,
uns wurde immer gesagt, wir hätten unseren Johnny mit der Menge an Bewegung & Action zu hochgepusht,
deswegen kämen wir mit seinem Bewegungsdrang nicht zurecht.
Nun ist die kleine Rakete in eine Scherbe getreten und läuft schon seit 4 Wochen an der Leine, das max. ist 20 min. durch den Park.
Seitdem haben wir einen völlig umgepolten Hund, ruhig, entspannt, aufmerksam.
Nun darf er seit dieser Woche 5-10 min frei laufen, in diesen Minuten dreht er richtig auf... buckelt wie ein Pferd und freut sich seiner Freiheit.
Wir würden ihn aber gerne immer so entspannt, relaxed und aufmerksam sehen wie zur Zeit und
wollen, jetzt wo die Freiheit für ihn näher rückt, nichts falsch machen.
Ihn nicht wieder so hoch pushen.
Ihn in einer Kondotion halten die unsere nicht übertrifft.
Aber wie geht man das an.
Er soll ja frei laufen und den Kopf quasi mal frei kriegen, aber dann befürchten wir wieder das
hochschaukeln in die Hyperaktivität.
Vieleicht war es auch langeweile, dass er sich so reingesteigert hat.
Ich seh das jetzt als Neuanfang... ihn ein wenig zu dem Hund zu machen, mit dem wir
klar kommen, was die Power angeht!
wie behalten wir unseren umgepolten Hund???
fragende Grüße
Steffi
Wir hatten mal eine Zeit, da waren es x Anrufe am Tag und wenn du gezwungen bist ans Telefon zu gehen (wg. der Arbeit) dann geht dir das mächtig auf die Nerven...
Mittlerweile haben wir eine neue Tele.- Nr. und bekommen nur noch selten Anrufe.
Aber ich habe/hatte deswegen nie ein schlechtes Gewissen...
Hy,
also merkwürdig fänd ichs auch... Frag doch wirklich einmal bei Bekannten nach...
staffy.... das mach ich auch immer und ich finds soooo lustig, teilweise sind die wirklich so überfordert, dass sie auflegen....
Ich finds zum brüllen...