ZitatAlles anzeigenHuhu Trixmix!
Egal ob Martin Rütter oder nciht, ob Liste oder nciht, das sind doch alles Dinge, die du nicht erst seit dem Themenabend weißt, oder? Mag ja sein, dass der Herr Rütter euch ein tolles Bild gezeichnet hat, wie es sein sollte, aber perfekte Hunde, wer hat die schon und wer will die schon?
Die Probleme, die ihr mit Johnny habt, die wird er schon länger haben und entweder werden sie dich so sehr stören, dass du dran arbeitest oder sie sind so irrelevant, dass ihr es halt lasst und dann ist es ja auch egal, ob ein Martin Rütter der Meinung ist, dass der Hund das können muss oder nicht.
Wenn ihm gewisse Punkte wichtig sind, muss das ja nicht für euch gelten. Und wenn euch dieselben Punkte wichtig sind, dann sehe ich das Problem immernoch nicht, dann macht halt was, dass sie sich ändern.Sei nicht böse, aber meine Problemlösung bei euch bestünde lediglich im Thema Konsequenz. Ich bin, seit ich Johnny getroffen habe, der Überzeugung, dass er halt weiß, was er will und sich das auch holt. Dann weiß ich nicht, wo das Problem ist, ihm genau das nicht zu gönnen, sondern ihm stattdessen eine Alternative anzubieten, die sich für ihn lohnt.
Allein dieses "stiften gehen", ich meine, warum bekommt er dazu die Chance von euch? Das würde er bei mir exakt einmal machen und dann bekäme er dazu erstmal nichtmehr die Gelegenheit. Leine dran und gut ist, zur Not ne Schleppe.
Selbiges gilt bei den Themen Leinenführigkeit und Abrufen und der zögernden Ausführung von Kommandos (die ich besispielsweise für mich und meinen Hund nciht schlimm finde, weil sie mich in meinem Alltagsleben nicht unbedingt beeinträchtigt ;)).Was das Desinteresse an euch angeht und die Nervosität, so würde ich glaube ich einfach 'gezielt' mit ihm Arbeiten. Die Lebensumstände evtl. verändern, erstmal viele Reizpunkte versuchen wegzulassen, die ihn nur hochpushen könnten und dann ganz 'gezielt' mit ihm einen Sport oder so machen. Wie schauts bei Johnny mit Dummytraining aus, wäre das was für ihn?
So, harte Worte von meiner Seite, aber nunja, du bist ja bestimmt nciht hier, damit ich dir Honig um den Bart schmiere, gell?
LG, Henrike
Selbstredend gibt es diese Probleme schon seit einer geraumen Zeit und die Liste habe ich nicht gemacht WEIL der Rütter "mir die Augen geöffnet hat" sondern weil ich einfach eine Art "To- do Liste" haben wollte...
und diese Liste lässt sich dann wunderbar in eine Prioritätenliste umwandeln.
Abgesehen von all dem anderen: ICH MAG HONIG sehr gerne...
EDIT: Ich habe mir diese Liste ausgedacht, lediglich die Ortswechsel (I-III) habe ich dem Themenabend entnommen!
Ob der Rütter damit arbeitet, keene Ahnung!
Ich habs für mich gemacht und gedacht es wäre vll. auch für andere sinnig sowas mal für sich und den Hund zu machen!