Also ich habs mir nicht so schwer gemacht.
Das normale ranrufen klappte gut, jedoch wurde mein Hund hektisch, wenn mehrere Leute ihre Hunde gerufen haben, er drehte dann richtig auf und war einfach nur "überfordert"
Aus dem Grund hab ich mich fürs pfeiffen entschieden.
Und nun klappt es super, da kann brüllen wer will, wenn ich pfeiffe steht Hundi, meistens, Gewehr bei Fuss!
Ich habs so aufgebaut:
Hundi normal rangerufen, wenn er fast da war, gepfiffen. 1kuz, 1xlang
Und das dann mit dem mega Leckerchen belohnt.
Den Abstand von Hund zu mir habe ich immer vergrößert. Wenn ich sicher war, er ist auf dem Weg zu mir und dreht nicht doch nochmal ab zum schnüffeln, wieder gepfiffen. 1xkurz, 1x lang
Und das habe ich über 2-3 Wochen bei jedem Spaziergang gemacht, mittlerweile klappt es super.
Vor allem bringe ich meinen Hund nicht mehr in wirre Situationen, wo er nicht weiß was zu tun ist. s.o.
Mit der Zeit will ich auch noch einen Pfiff für´s Stop & Sitz antrainieren... aber das hat erstmal zeit!
Viele Grüße
Trixmix
PS: Ich habe ne normal Büffelhorn pfeiffe....
Edit: Meine Pfeiffe ist an einem Knopfloch an der Hundejacke befestigt, kann ich also nicht vergessen. 