Beiträge von flohli

    Silke:


    Du, das macht nix, ich bin kritikfähig! Denn ich denke, es hat meist einen Grund, warum andere auf einen so reagieren! D. h. nicht, dass ich mir jeden Schuh anziehe, aber es bringt nix, wenn mir andere (auch wenn mit etwas unangenehmen Nachdruck) etwas sagen wollen und ich die Ohren zu mache!



    Zitat


    Ganz ehrlich, ich hätte dich auch gebissen!
    Bist du noch zu retten? Warum tust du das?


    Dieser Satz hat mich nicht angegriffen, sondern mich erleichtert, als ich ihn gelesen hab, denn ich war so erleichtert, dass es doch falsch war, was ich getan hab und es einen anderen Weg geben muß, denn ich habe auf diesem Weg keine Zukunft für mich und diesen Hund gesehen.


    Und der Rest deines Postings hat mir einfach nur die Augen geöffnet.
    Ich muß gestehen ich habe echt geheult, als ich diese ganzen Postings gelesen habe...denn es war zum einen so erleichternd endlich die Augen geöffnet zu bekommen, zum einen bekam ich richtig Angst, dass ich diesen armen Hund kaputt gemacht haben könnte...
    aber - juhuuu!!! :group3g: - er gibt mir noch eine Chance!!!
    Mittlerweile lässt er sich auch wieder richtig schmusen!!!! :herzen1:


    - und nie wieder HOLZHAMMERMETHODE!!!!! :ua_no2: :dagegen: -


    Ich kann echt nur DANKE sagen, gut dass es euch gibt!!! :umarmen:

    Hallo!
    Seit ein paar Wochen haben wir einen neuen Hund!
    Dieser hat bei den Vorbesitzern nur Frolick gefressen - alles andere mochte er nicht.
    Da ich gehört habe, dass Frolick nicht so gesund sein soll, habe ich ihm ein teures Eukanuba-Trockenfutter gekauft. Das lag 3 Tage im Napf, sein Magen knurrte mächtig umher, doch er ging nicht dran. Auch mit wasser oder Milch gemischt, war nix zu machen. Auch Würstchenbrühe lockte nicht.... :roll: :roll: :roll:


    Da kaufte ich das Dosenfutter von Rinti. Das mag er sehr! Da frisst er ohne probleme auch regelmäßig und auch alle sorten.


    Jetzt habe ich gehört das weichfutter allein für den Physiologischen Verdauungsablauf nicht gut sei. Der Hund bräuchte viele Kauschläge, damit bestimmte Verdauungsenzyme angeregt werden...
    Deshalb solle ich, wenn der Hund schon kein Trockenfutter frisst ihm wenigstens vor seinen Mahlzeiten eine Kaustange oder ähnliches geben.
    Stimmt das wirklich oder soll ich ihn ganz an trockenfutter gewöhnen, und wenn ja, wie?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Hallo!


    Ja, ich freu mich selbs total!!!! :mg:
    Gestern war ich mit dem Knuffel in der Feldmarkt - mal wieder ohne Leine... normal war das auch absolut nie ein Problem, da er auch von Haus aus immer gern in unserer Nähe ist (liegt wohl an der Rasse nehme ich an, zumindest habe ich das irgendwo gelesen)., Aber gestern ist er weg gelaufen, zurück zum Auto und hat da gewartet. Trotz rufen usw kam er nicht zurück. Ich muß dazu sagen, dass wir dort hin fahren um nach unseren Pferden zu sehen. Da müssen wir dann vom Auto aus noch so ca. 200m Grasweg laufen um zu dem Pferden zu kommen. Den Ablauf dort kennt er mittlerweile, so daß er weiß, dass wir dann irgendwann sowieso zum Auto zurück gehen.
    Na ja, jedenfalls ab ich mir erst fast nen Wolf gerufen und gepfiffen, gab es dann aber doch auf. (auch schon beim hingehen blieb er ständig hängen und kam nicht auf rufen, was er sonst tat). Als ich dann zurück bin und ihm am Auto sah, hielt ich dann so 40m vorm auto an und rief ihn und hockte mich hin, bis er kam. Dann bekam er ein leckerli.
    Heute war ich schlauer. Ich nahm die Leine mit. Trotzdem gab ich oft Sitz-Komandos mit lob und leckerli, damit er merkt, dass es ja schön ist, wenn man hört. Am Weidetor band ich ihn an, sagte sitz und dann mußte er warten. Das tat er ganz artig - danach natürlich wieder viel lob und leckerli.
    Jetzt zu Hause ist er eigentlich wieder wie der alte. Sein Blick ist jetzt auch wieder freudig, wenn ich um ihn rum bin - und nicht der misstrauische Blick.


    Jetzt noch ein paar Fragen: Zuerst, kennt jemand einen Hundetrainer aus der Umgebung Göttingen-Kassel, der Gewaltfrei arbeitet?
    Alle anbieten bitte!!!


    Dann wollte ich fragen, ob es ok ist, dass der Hund im Schlafzimmer schläft? Er schläft auf seinem kl. Kissen neben dem Bett. Ab und zu (aber ganz selten) ist er mal ins Bett gehüpft (kannte er anscheinend von seinen Vorbesitzern) :roll: und hat sich gleich total angekuschelt , wie ein kleines Kind das Liebe braucht...aber auf "runter" ist er dann auch problemlos wieder gegangen. Ist das denn ok, oder verbaut das auch irgendwas in der Hund-Mensch beziehung? - weil mir hat mal jemand erzählt, dass die Hunde bei ihrem Rudel schlafen wollen und sich dann sicher fühlen... aber da ich ja nun doch nicht den Hund spielen soll, weiß ich nicht ob das ok ist??? :???:


    So, und dann wede ich noch mal im Ernährungs-Forum fragen stellen und nicht hier, da das ja nun nicht hier her gehört...


    Vielen Dank nochmal!
    Flohli

    Gaaaaaanz lieben Dank für eure Antworten!


    Ich habe mich gestern abend und heute früh versucht so zu verhalten, wie ihr es mir gesagt habt - und jetzt konnte ich dann auch regelrecht die reaktion des Hundes nachvollziehen... und ich habe das Gefühl er gibt mir noch ne chace :rollsmile: :rofl3: !!!!
    Ich habe ihm gestern erstmal ein wenig aus der Hand gefüttert und auch ein paar stücken auf mein Bein usw gelegt, damit er merkt, dass er mir ruhig nahe kommen kann. Man sah ihm richtig an, dass er sich freute.
    Dann habe ich ihm im Napf gefüttert. Er wartete artig und als ich ihm sagte, dass er fressen darf, bin ich gegangen und hab mich aufs sofa gelegt und in eine Zeitung geguckt. Als er fertig war legte er sich 2m vom sofa entfernt ab. Da hielt ich meine Hand raus und lockte ihn, doch er kam nicht, sondern guckte nur misstrauisch. Da ließ ich ihn in ruhe. und siehe da, 30sek. später stand er auf und kam doch zu mir und legte sich vors sofa. ich lobte ihn und kraulte ihn ganz lange.
    Heute hat er sich auch das erste mal wieder angeschmust, als er sich gefreut hat, aber richtig kuscheln will er dann doch noch nicht wieder so dolle... heute nehme ich ihn mit in die Feldmarkt zum toben - das liebt er.
    So, und dann werd ich nach ner Hundeschule suchen und mich mal hier nach büchern umschauen!


    Aber sicherlich werde ich ab und an hier nochmal fragen stellen - zumindest bis ich ne passende HuSchu gefuden habe!


    Vielen lieben dank für eure Hilfe :umarmen: , ich bin so froh, dass ich jetzt weiß was ich da falsch gemacht habe - ich will gar nicht wissen, was aus dem kleinen Knuffel geworden wäre, wenn ich so weiter gemacht hätte.... :kopfwand:

    Ich kannnur sagen: Danke danke danke!Ihr öffnet mir die Augen!


    Nein, natürlich werde ich so nicht weiter machen! :shocked:
    Ich bin solchen situationen ja heute auch von mir aus dann schon aus dem Weg gegangen und habe dann (zwar etwas unsicher) immer wieder Situationen gesucht in denen ich ihn loben kann. Aber ich war die ganze Zeit total verunsichert... aber ich bin so froh, dass ich hier geschrieben habe und mir nicht wieder Rat von anderen geben lassen hab.
    Ich wußte das alles doch nicht.... wie gesagt, bei den früheren Hunden war das eigentlich nie ein großes Problem - aber vielleicht auch einfach, weil sie vorher keine "Vorherrchen" und sich neu an mich gewöhnen mußten. Die waren vielleicht dann schon durch das Welpenspielen voller vertrauen....
    Ich werde mir hilfe holen. Ohne gewalt! Damit ich auch besser verstehen kann wie der Hund mich jetzt versteht.
    Ich bin nur froh, denn er kommt immer noch zu mir wenn ich ihn rufe und ist auch weiterhin viel bei mir. Auch schmusen lässt er sich. Und wenn er eine Aufgabe bekommt freut er sich ja auch...
    Ich hoffe dass wir das wieder hin bekommen! Ich hab ihn ja wirklich lieb - aber ich war sooo unsicher und wollte nur nix falsch machen weil ich so erschrocken über sein knurren und schnappen war...und dann die falschen tipps bekommen hab.........


    Ich bin euch so dankbar, dass ihr mir das verständlich gemacht habt!!!

    Oh mein Gott, was habe ich getat...........!!!! :shocked:
    Vielen Dank für eure erklärungen!
    Ich könnt heulen!!!!!! :x
    Und dabei habe ich das nur getan, weil ich dachte, es würde schlimmer werden, wenn ich nix mache - und dann ist es ja schlimmer geworden....
    Wie gesagt, das mit dem Schütteln habe ich gemacht, weil mir gesagt wurde, das würden Hündinnen mit ihren Welpen ja auch so machen...
    Das mit dem Todschütteln wußte ich ja nicht...jetzt versteh ich auch so langsam seine reaktion!!!
    Aber ich habe auf die Frau gehört, da sie auch einen Schäferhund mit Hundeführerschein hat, und das wohl auch so macht.......... :|


    Ich kann verstehen, warum viele so über mich denken, aber wie gesagt, ich schreibe doch hier, weil ich doch lernen und verstehen will!

    Danke für eure Antworten!


    Ich bin richtig fertig! :x


    Mit "Packen" beim ersten mal, war das kein "Packen" im sinne von fest/schmerzhaft, sondern schnell. Und den Kopf habe ich am Hals mit der flachen Hand festgehalten/draufgelegt, da ich ihm auf keinen Fall weh tun wollte. Doch wo er gebissen hat musste ich ihn ja fester halten, da es sonst nicht ging.
    Ich habe so reagiert, da mir erzählt wurde, dass das auch das natürliche verhalten unter Hunden wäre, sonst würde ich das doch so nicht machen!!! Ich merke ja selbst dass das nicht richtig sein kann , desshalb bitte ich doch hier um rat....
    Bei unseren damaligen Hunden hatte ich nie solche Probleme, da wir die von klein auf hatten. Wenn ich "Aus" gesagt hatte haben die das verstanden und es war alles geklärt.
    Ignorieren. Aber wenn ich ihm etwas wegnehmen will, und er mich anknurrt, wie soll ich dann reagieren? Einfach wegnehmen und nichts sagen? Weil ihn dann einfach in ruhe lassen würde ihm ja zeigen, dass ich vor seiner Drohung angst habe, oder?


    Wo und wie würde ich denn einen guten Hundetrainer finden, worauf muß ich dabei achten? Denn ich will keinen der mir auch so tipps gibt, die nach hinten los gehen... denn eine Freundin von mir geht auch zu einer angeblich guten Hundeschule - aber da machen die das wohl auch mit de auf den Rücken drehen bei ungehorsam....

    Hallo!


    Seit einigen Wochen haben wir einen neuen Hund! Einen kleinSpitz-Mischling, 4 Jahre alt, rüde, unkastriert.


    Angeblich hat er bei den Vorbesitzern noch nie gebissen, auch kl. Kinder waren in der Vorfamilie, die ihn von klein auf hatte. Erzogen wurde er mit vie leckerli und liebe. Keine schläge.


    Als wir ihn ein paar Tage hatten, kam die erste Kriese: Er hat ein anderes Tier auf unserem Hof ununterbrochen angebellt, und sich in die Hundeleine gehängt. Ich habe ihm uber die Leine mit Rucken versucht klar zu machen, dass er aufhören soll, brachte aber nix. Dann wollte ich ihn mit der Hand an der Brust zurück ziehen, da schnapte er plötzlich um sich. Ich packte ihn, und drehte ihn auf den rücken, da biss er zu. Er erwischte mich kaum, doch ich merkte schon da, wie ernst er es meinte. Ich hielt seinen Kopf an der Kehle fest, so dass er nicht mehr beißen konnte und wartete. Ihn störte das wenig und guckte aufgeregt dem Tier hinterher und knurrte.
    Irgendwann ließ ich ihn dann los. Er lief sofort wieder zu dem Tier.


    Wieder ein paar Tage später hörte er nicht auf "komm". Er kam, lief aber immer wieder vorbei und woanders hin. beim 5.mal, wollte ich ihn dann beim vorbeilaufen versuchen fest zu halten und zog dabei aus versehen etwas am langen fell. Sofort schnapte er kurz nach mir, so dass ich los ließ. Ich war sauer und schimfte. Er lief vor die Haustür (wir waren grad draußen), legte sich davor. Als ich schimpfend auf ihn zu kam, knurrte er mich sofort wieder ganz agressiv an. Ich schimpfte weiter, da ich ja nicht wollte dass er damit durch kommt, doch das imponierte ihm überhaupt nicht. Da stampfte ich mit dem Fuß auf den Boden. Er griff sofort beißend den Fuß an. Da schnappft ich ihn im Nacken, schüttelte ihn kurz und legte ihn auf die seite. Da wurde er immer aggressiver, knurrte und fletschte die Zähne... ich schimpfte, sagte mehrfach laut "AUS", doch statt sich zu ergeben biss er mit aller kraft um sich und fang meinen Finger und biss so fest, dass es blutete.


    Ich war verzweifelt und sprach mit einer erfahrenen Hundebesitzerin, die mir sagte, dass ich ihn genau so behandeln sollte, aber so lange durchhalten sollte, bis der Hund aufgibt. Sie gab mir noch einige tipps für den Alltag, damit der Hund langsam merkt, wer das sagen hat.


    Dann hatten wir lange nicht mehr so eine Extremsituation. Der Hund hörte im Alltag ganz gut. Einmal kurz beim Spazierengehen mußte ich ihn aus starkem Ungehorsam nochmal auf die Seite legen, doch er hörte gleich auf zu knurren und ich ließ ihn dann auch wieder los. Wenn ich mal schimpfen mußte, kam er auch gleich, klappte die Ohren nach hinten und wollte dann immer schmusen. Kein knurren, nix.


    Bis auf gestern: Er hatte 2 Tage nix gefressen, evtl. weil wir auch öfter aus dem Haus waren und er mit uns nicht viel ruhe hatte.
    Abends nahm ich mir zeit, setzte mich mit ihm neben seinen Fressnapf. Da fraß er, hörte aber immer wieder auf und guckte mich komisch an. Dann kam ich mit dem Kopf etwas näher an seinen Napf, da ich dachte, dann würde er vielleicht weiter fressen (war bei unserm alten Hund immer so). Da knurrt er mich auf einmal an. Ich schimpfte mit "Aus", doch er wurde wieder aggressiver. Da packte ich ihn wieder im Nacken, schüttelte ihn und legte ihn auf die Seite. Dabei versuchte er mich wieder zu beißen, aber diesmal hielt ich ihn fest. Sobald ich was sagte oder mich bewegte oder über ihn beugte, knurrt er ganz aggressiv, hockte ich ruhig, wurde er auch ruhig, ergab sich aber nicht. Als ich dann die Hand im Nacken wieder etwas schüttelnd bewegte und Aus sagte flippte er total aus und biss mit aller Kraft um sich und verbiss sich in meinen Arm. Ich bekam ihn los, hielt ihn noch kurz fest. Als ich ihn los ließ, war er ruhig, guckte mich aber ganz böse und misstrauisch an.
    Ich stand auf, war verzweifelt, und wußte nicht wie ich reagieren sollte.
    Dann wollte ich ihn wegschicken, aber er ging nicht, sodern knurrt mich nur an. Dann nahm ich ein Handtuch, wedelte damit und schimpfte laut, dass er weg gehen soll. Da ging er ein paar schritte weg, drehte dann sofort um und legte sich wieder an die gleiche Stelle, als ob er sagen wolle: und ich bleibe hier!
    Wäre ich wieder böse auf ihn zu gegangen, hätte er sicher wieder gebissen. Also bin ich dann nach 3 Versuchen einfach ruhig an ihm vorbei weggegangen. Da guckte er zwar immer noch misstrauisch-aggressiv, aber er knurrte nicht und biss auch nicht.


    Etwas später gab ich ihm wieder das Futter. Er wartete, bis ich den Napf auf den Boden stellte und blieb auch davor sitzen, bis ich ihm sagte, dass er jetzt fressen darf. Aber als er fraß und ich ihn zu seite schieben wollte, knurrte er wieder. Also nahm ich ihm den Napf wieder weg, dass ging, da schaute er mich nur bettelnd an. Ich stellte ihm den napf hin, ließ ihn warten und lobt als er das brav gemacht hat und ließ ihn dann erstmal in ruhe.


    Heute mittag unterm Küchentisch legte er sich vor meine Füße. Als ich die Beine lang machen wollte (und er hätte weichen müssen) knurrte er wieder leise. Ich ignorierte das knurren und schob meine Beine vor, bis er weichen mußte. Dann ging er weg und setzte sich nicht mehr vor meine Beine.
    Jetzt ist das Verhältnis auch total anders. Er guckt mich die ganze Zeit mit diesem misstrauischen-aggressiven blick an, freut sich zwar manchmal, aber nicht mehr so herzlich, wenn ich ihn lobe. Ich habe das gefühl, als warte er auf die nächst Situation, in der er sich mit mir in die wolle bekäme. Manchmal habe ich auch das Gefühl, er suche auch eine Situation dafür, z.B. kommt er dann manchmal (nicht immer) ganz provokativ dann einfach nicht, wenn ich ihn rufe. Als ob er meine Reaktion austesten wolle.


    Mein Mann ist leider gänzlich inkonsequent. Er schimpft wenig und schmust viel. Und wenn der Hund einfach nicht hört gibt er es auf. Knurrt er ihn wegen Futter an, geht er einfach weg. :roll:


    Ich weiß dass ich was falsch mache, nur was!!! Ich will den Hund nicht aggressiv machen (und ich habe das gefühl, dass er das wird, wenn ich so weiter mache), aber ich will auch nicht dass er knurrt, schnappt, beißt oder ähnliches! Schließlich will ich auch irgendwann mal kinder haben...
    Wie gesagt, sonst im Alltag ist er ganz umgänglich und auch gehorsam (gewesen). Bis, darauf, dass er an der Leine zieht, aber hauptsächlich läuft er bei uns ohne leine, da wir auf dem land wohnen, er nicht vom hof läuft und wir immer in der Feldmarkt spazieren gehen.


    Als Spitz, habe ich gehört, werden die Hund sehr schnell dominant. Ich weiß nicht ob das stimmt, aber mir fällt auf, dass er auch bei geräuschen auf der Straße immer mehr anfängt zu knurren und zu bellen, als zu anfang. Mag auch daran liegen, dass er das Haus mittlerweile als "seinen" Hof ansieht. Aber manchmal ists dann schon nervig, wenn er wegen jedem "Pups" knurrt und meldet. Und mittlerweile habe ich auch etwas angst ihn dann zu schimpfen, da ich angst habe, dass er dann wieder aggressiv reagiert und ich falsch darauf reagiere... :x


    Andere Bekannte haben ir geraten ihn kastrieren zu lassen,da dann das Dominanz-gehabe wohl auch nachlässt...


    Könnt ihr mir rat geben? Ich will es doch nicht falsch machen.... An sich ist er nämlich en ganz lieber verspielter, kuschliger kerl - und ich hab so angst dass ichs mir mit ihm verbaue, bzw verbaut habe...


    Bin für jeden Rat sehr dankbar! :hilfe:

    Vielen Dank für Eure lieben Worte!


    Nein, die Trauer kann mir keiner nehemen. Ich will sie auch nicht genommen krigen. Phoebe hat es nur verdient dass ich um sie trauere.
    Könnte ich sie doch nur wieder bei mir haben. Sie fehlt mir soooo sehr.
    Sie ist durch nichts und niemanden zu ersetzen. Sie war einmalig. Das beste was ich je besessen habe. Sie hat mich gebraucht um glücklich zu sein, und ich habe sie gebraucht.
    Es ist unwahrscheinlich schwer damit fertig zu werden.
    Es gibt Momente in denen ich meine, es geht - doch im nächsten Moment sehe ich etwas oder denke an etwas, und ich kann es kaum ertragen.


    Ich liebe sie soooooooooo sehr und vermisse sie. Könnte ich doch nur in eines der vielen Fotos reinkriechen um sie nochmal in den Arm zu nehmen und ihr zeigen, wie sehr ich sie liebe.


    Sicher wird mich irgendwann der Alltag wieder ins Leben spülen, doch vergessen werde ich sie NIE!


    Ich habe ihr ein schönes Grab gemacht. Ich weiß, dass dort nur ihr Körper liegt, doch es gibt ein wenig trost irgendetwas für sie zu tun - auch wenn sie das nicht mehr merkt. Könnte ich doch nur wieder für sie da sein...


    Phoebe, ich liebe dich sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo sehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hallo!


    Ich schreibe erst jetzt, da ich es vorher nicht konnte!
    Phoebe ist gestorben!
    Sie war 8 Std im Status. Als ich sie das letzte mal besucht habe, habe ich ihr ihre Kraftlosigkeit angesehen, habe mich neben sie gelegt und mit ir gesprochen. Ich meine die Augen sind daraufhin etwas auf gegangen. Da habe ich mir ernsthaft auch gedanken gemacht, ob ich sie nicht erlösen solle. Aber genau dann hat sie sich mit einem wimmernden Heuler selbst erlöst.... Als wenn sie auf mich gewartet hat!


    Phoebe hatte mit den höchsten Stellenwert in meinem Leben. Da wo sie war, hat sie in mir ein großes Loch hinterlassen. Es ist so leer in mir.
    Ich habe diesen Hund geliebt, wie man sein eigenes Kind lieben würde. Genauso habe ich auch immer um sie gekämpft... Ich weiß nicht, wie das Leben ohne sie weiter gehen soll.
    Sie war knapp 4 Jahre und hatte es 1 1/2 Jahre unter den Fittichen ihrer Mutter sehr sehr schwer gehabt. Sie war so brav und lieb und war für all die Liebe die wir ihr bei uns gegeben haben mehr als dankbar.


    Die Werte waren alle ok. Dem Herz ging es am Anfang zumindest gut.
    Die Ärzte sagten, das die Epilepsie durch den Stress der OP ausgelöst worden sein kann.
    Leider haben sie sie nur mit Valium behandelt. Keine Narkose. Das konnte ich auch nicht so ganz verstehen. Sie versprachen mir, sonst noch ne Narkose zu machen, aber bis zu der hat sie es nicht mehr geschafft.
    Ich kenne leider keinen neurologischen Fachtierarzt in unserer Nähe, sonst hätte ich sie zu ihm gebracht.


    Ich werde sie NIE NIE NIE vergessen und aufhören zu lieben! Sie fehlt mir soooooooooooooooooooooo sehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!