Beiträge von Subleyras

    Hallo Hasebaer,

    ich hab die Cimomonte von Puma (Halbhohe Stiefel). Das sind die wärmsten Schuhe, die ich jemals besessen habe!!! Nicht ganz billig, aber die Investition lohnt sich auf jeden Fall. Imprägniert 200% wasserfest und auch für Tiefschnee geeignet. Und sehen natürlich klasse aus... ;)


    LG, Sub.

    NEIN, Rabauke darf NICHT überall hin.

    Das Bad ist komplett tabu - da würde er mit seinem dicken Hintern alles von der Ablage schmeißen. Daher bleibt die Tür auch ständig geschlossen.

    Und eigenmächtig die Etage wechseln darf er auch nicht. (Bei uns wird unten gearbeitet und oben gewohnt.)

    Darüber hinaus ist unser Wohn-, Ess- und Flurbereich ineinanderübergehend und türlos, d.h. dort hat er genügend Bewegungsfreiheit und darf sich aussuchen, wo er sein möchte.

    Allerdings wird er auch öfters absichtlich ausgesperrt... Wenn "Herrchen und Frauchen sich miteinander unterhalten wollen" :hust: (in welchem Raum auch immer... ) brauchen sie keinen neugierigen Vierbeiner, der aufmerksam zuschaut, laut schnarcht oder mit einem gewaltigen Pansen-Pups die Atmosphäre sabotiert...

    LG, Sub.

    Hallo Foris,

    ich weiß nicht genau, wohin meine Frage passen könnte... daher mal hier.

    Also Rabauke ist ein begeisterter "Trick"-Fan. Er kann auch schon ziemlich viel - kein Wunder, der Herr Rekonvaleszent hatte viel Zeit zum Üben - und ich versuche jetzt, das auszubauen, weil es ihm so viel Spaß macht.
    So langsam fällt mir aber nichts mehr ein...

    Wir haben auch schon einige Bücher angeschafft (Z.B. "Dogtricks" und "Die Spiel- und Spaßschule..."), aber viele Übungen darin sind für meine Zwecke unbrauchbar.
    Alles, was mit dem Bringen von Gegenständen zu tun hat, kann ich vergessen, da ist er einfach völlig lernresistent. Laufen und Tragen gleichzeitig macht Rabauke nicht mal für Pansen... Auch tolle Sprünge, das Stehen auf den Hinterbeinen usw. fällt wegen seiner Gelenke weg.

    Was er schon kann:

    - "mach auf" (Deckel von irgendwas abheben)
    - "zu" (Deckel drauftun bzw. schließen)
    - "Raus" (Gegenstand irgendwo herausholen)
    - "Rein" (Gegenstand irgendwo hereinlegen)
    - "Close" (Tür zuschubsen)
    - "Tip" (Sachen anstubsen)
    - "Drehung" (um die eigene Achse, beide Richtungen)
    - "Herum" (um etwas im Kreis herumlaufen)
    - "Tanz" (Acht durch meine Beine - sieht aber sch... aus, weil ich immer etwas hüpfen muss...)
    - "Limbo" (flach unter etwas durchkriechen)
    - "Tunnel" (zwischen meinen Beinen hindurch)
    - "Küßchen"
    - "Hau rein"
    - "Kick" (Pfote abstrecken beim Laufen, beide Seiten)
    - "Verbeug Dich"
    - "Zieh" (Z.B mir meine Socken aus oder Schubladen auf)
    - "Zurück" (Rückwärtslaufen)
    - "Fang"
    - sowie solche Sachen wie Balancieren, mit Vorder- oder allen Pfoten auf etwas heraufsteigen, auf einem Podest sitzen und einen Ball fangen etc.


    Hat jemand noch ein paar gute Ideen für mich, am Besten gleich mit Trainings-Erklärung?
    Womöglich sogar Dinge, wo man das Gelernte einbinden kann?

    Oder kann mir noch ein Buch empfehlen? Ich möchte nicht auf Gut Glück irgendwas kaufen, wo evtl. genau dieselben Tricks wieder drin sind...

    Ich hab mal im Fernsehen gesehen, dass jemand seinem Hund beigebracht hat, sich die Pfoten auf der Türmatte abzuwischen. Weiß jemand, wie das geht???

    Ich wäre über jeden Tip hocherfreut.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Jelaela,

    auch wenn Frieda angeblich ein "Spielemuffel" ist, gibt es doch bestimmt "Hobbys" die ihr Spaß machen?

    Schau Dich mal auf der Seite http://www.spass-mit-hund.de um, da findest Du ganz viele Anregungen für Schnüffel-, Denk- und Sportspiele, die man mit dem Hund auch gemeinsam zu Hause machen kann.

    Das zugehörige Buch ist auch sehr zu empfehlen.
    Dann könnt Ihr auch außerhalb der Übungszeiten auf dem Hundeplatz viel Spaß zusammen haben und Frieda wird sehr schnell schöne Erlebnisse mit Dir verbinden, wenn Ihr erstmal rausgefunden habt, was der Kleinen gefällt.

    Viel Erfolg und gute Genesung wünscht
    Sub.

    Hallo Elli,

    ich würde sagen Du gehst rüber, klingelst und fragst den Herrn mal nett nach seinen Hunden. Wenn er sich gesprächsbereit zeigt, kannst Du ihm ja mal schildern, dass Du Dir um seine Hunde Sorgen machst, weil Du so häufig Gebell und Gejaule hörst und Dich vielleicht auch mal in dem Zwinger umsehen.

    Erst, wenn Deine Nachfrage nichts gebracht oder Deinen Verdacht erhärtet hat, würde ich weitere Schritte überdenken.

    Solche "Meine Nachbarin hat gesagt..."- Konstellationen halte ich für wahnsinnig ungünstig, um darauf eine Vor-Verurteilung aufzubauen. Wer weiß, WAS sie tatächlich gesehen hat (nichts gegen Deine Nachbarin, aber die wird ja auch nicht 24/7 auf dem Balkon stehen) und WAS von all den Spekulationen, der Herr würde seine Hunde verschenken, nicht artgerecht halten etc. überhaupt der Wahrheit entspricht.

    Also: Immer langsam mit den jungen Pferden und erstmal dem "Verdächtigen" die Möglichkeit geben, sich zu erklären.
    Alles andere kann mitunter mächtig in die Hose gehen, ich verweise nur mal hierdrauf... https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=27703

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Hasebaer,

    Meine Meinung zum Clickern ist ja eher: "Kann man machen, muss man aber nicht."

    Außerdem finde ich die Dinger fürchterlich laut und das Geräusch auf Dauer sehr anstrengend. Aber jeder nach seiner Fasson...


    Zitat


    Also so wie ich es verstehe, ist Menschensprache für Hund schwere Sprache ...
    Der Clicker (so wie ich es verstehe w.g. ...), kann da beim "Übersetzen" helfen und Welpi begreift wohl leichter, was ich von ihm will.

    Hierbei musst Du aber nicht zwingend einen Clicker benutzen. Du kannst (bzw. solltest!) Deinem Hund die Menschensprache erleichtern, indem Du ihn nicht vollsülzt ("Jetzt setz Dich mal fein hin!"), sondern kurze, immer gleichbleibende, prägnante Kommandos gibst, diese nach Möglichkeit immer im selben Tonfall und natürlich mit dem selben Sichtzeichen.

    Ob der Welpe das nun "leichter" oder "besser" begreift, wenn Du dazu clickerst, sei dahingestellt. Ich denke, Clickern ist eher eine Geschmacksfrage - probier es aus, wenn es Dich interessiert, dann kannst Du schauen, wie Du damit zurechtkommst. Wie bei vielen anderen Fragen auch, teilen sich da die Meinungen in zwei Lager...

    Rabauke hat inzwischen ziemlich viele Tricks drauf, ganz ohne Clickern. Und die angebliche lange Reaktionszeit bei Sennern ist auch nur eine Frage der richtigen "Bezahlung"....

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat

    Nein klar, ich bin auch nicht richtig traurig weisst Du. Finde nur die Zeit vergeht soooo schnell, und zack,sind sie gross L.G

    Don't tell me... Unser "Kleiner" hat in 7 Monaten 40kg zugenommen... da guckst Du morgens ins Körbchen und suchst nach Deinem niedlichen Welpen, aber nein, es hat nachts wieder "Plopp" gemacht und das Hundi ist doppelt so groß, wie am Abend zuvor! Ich bin ganz sicher, dass der ausgetauscht wurde... so schnell KANN das doch nicht gehen...


    LG, Sub.

    Hallo Alexandra,

    ich halte das für unnötig.
    Zum einen können Hunde recht schnell den Fellwechsel starten (schließlich passt sich das Fell ja der Außentemperatur an und nicht dem Kalender! ;) )
    und zum zweiten solltest Du sie draußen einfach schön in Bewegung halten.
    Die Spaziergänge mit einem 12-Wochen Welpen sind eh noch nicht so lang, als dass sie sich dabei verkühlen könnte und beim Toben wird sie von selbst warm.

    Also meine Empfehlung: Kein Mäntelchen!

    LG, Sub.