Hallo Morlok,
Ich glaube, ich habe da etwas die Übersicht verloren... also, Dein Hund folgt Dir den ganzen Tag und dennoch pinkelt er dauernd in die Wohnung, ohne dass Du ihn dabei erwischen kannst?
Vielleicht könntest Du nochmal näher erklären, wie das abläuft.
Den Rat Deines bisherigen Hundetrainers kann ich übrigens ebensowenig nachvollziehen. Einen Hund, der Frauchen auf Schritt und Tritt folgt auch noch den ganzen Tag zu beschäftigen halte ich für völlig unlogisch.
Vielmehr sollte Dein Hund lernen, dass auch Du !! Freiräume hast und mal "von ihm Pause machst". Während Frauchen etwas anderes zu tun hat, sind Schlafen und Kauspielzeug-bearbeiten zwei prima Beschäftigungen fürs Hundchen. Vielleicht sogar öfter mal in einem anderen Raum, damit er lernt, dass DU Dich in Deinem eigenen Haus sehr wohl bewegen darfst, ohne Deinen "Bodyguard" dabei haben zu müssen.
Aber das nur am Rande. Zunächst gilt es mal, herauszufinden, wie das alles - also Euer Zusammenleben, sein immenser Folgetrieb und das Pinkeln - zusammenhängt. Das scheint mir doch ein recht komplexes Problem zu sein...
Bei so etwas ist es immer schwierig, aus der Ferne nur aufgrund kurzer Beschreibungen Ursache und Wirkung auseinander halten zu können bzw. das eigentliche Problem zu erkennen.
An Deiner Stelle würde ich mich tatsächlich mal nach einem kompetenteren Trainer umsehen, den man entweder in einer Hundeschule persönlich ansprechen kann, oder der zu Euch nach Hause kommt.
Manchmal schleichen sich im Laufe der Zeit Verhaltensmuster ein, die Dir vielleicht gar nicht mehr auffallen - und Du daher auch gar nicht darauf kommen würdest, diese z.B. in einem Forum zu schildern. Ein kompetenter Trainer könnte Euren Umgang mit dem Hund als Außenstehender vermutlich wesentlich besser und auch kritischer beurteilen, als Du es hier in einer Selbstbeschreibung vermagst.
Und so besonders teuer ist das auch nicht - schon mal gar nicht im Vergleich zu unzähligen versauten Möbeln und Teppichen...
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Sub.