Hallo Aplape,
da Du ja "noch nicht mal einen Goldfisch" hattest, würde ich vorschlagen, dass Du Dich erstmal dem Thema Hund "an und für sich" näherst, BEVOR Du weitere Überlegungen anstellst.
- Frag in einem Tierheim, ob Du mal mit den Hunden spielen bzw. Gassi-gehen könntest und schau, wie Du zurecht kommst, ob Dir das überhaupt gefällt.
- Treib Dich auf Hunde-Auslaufgebieten oder Hundeplätzen herum und suche bewusst das Gespräch mit den Haltern. Vielleicht sticht Dir dort schon die ein- oder andere Rasse ins Auge und Du kannst die Halter mal ein bißchen "ausfragen" und den Hund genau - live - ansehen. Eventuell findest Du auch eine Hundeschule in Deiner Gegend, in der Du zu Hunden (und Besitzern bzw. Trainern) Kontakt aufnehmen kannst.
- Hast Du Freunde oder Familienangehörige, die einen Hund haben? Sieh zu, dass Du Dich dort mal mit dem Hund beschäftigen kannst und leih ihn Dir evtl. mal für ein Wochenende aus. Bei schönem Wetter ist es immer toll, mit einem Hund zu toben, aber bei Schnee, Eis und Regen stundenlang durch die Gegend zu marschieren und zwar JEDEN TAG ist auch nicht jedermanns Sache.
Wenn Du das gemacht hast und immer noch davon überzeugt bist, dass ein Hund das Richtige für Dich wäre, kommen wir zu "Punkt 2":
Der Checkliste.
1. ) Die finanzielle Seite:
Hunde kosten Geld. Anschaffung, Futter, Equipment, Versicherung, Tierarzt, evtl. Hundeschule oder ggf. Dogsitter... überschlag mal, was Du im Monat für Dein Tier so übrig hättest und dann sieh Dich mal hier im Forum mit der Suchfunktion um, was andere Halter im Durchschnitt für ihren Hund ausgeben (Können/wollen/müssen). Du wirst erstaunt sein!
2.) Die Zeit:
Kannst Du einen Hund mit Deinen Arbeitszeiten vereinbaren? Wie lange wäre er alleine? Hättest Du jemanden, der auf ihn aufpassen könnte, wenn Du mal verreist, krank bist oder einfach aus anderen Gründen nicht kannst?
Dazu kommen noch die persönlichen Hobbies. Viele Freizeitbeschäftigungen sind mit dem Hund nicht kompatibel und wären somit ebenfalls auf die Zeit aufzurechnen, die Dein Hund am Tag ohne Dich verbringen müsste.
3. Die Bereitschaft:
Wie gesagt, im Sommer auf der Wiese einen Ball werfen kann jeder. Aber bist Du auch bereit, wirklich JEDEN TAG mehrere Stunden intensiv mit Deinem Hund zu verbringen und ihn bei schlechtem Wetter auszulasten?
Bist Du bereit, evtl. auf einige Dinge zu verzichten, dem Hund zu Liebe?
Geht der Hund vor, wenn Du nach Hause kommst, oder möchtest Du bei 0 Grad und Schneeregen doch lieber die Füße hochlegen?
Gibt es bei Dir einen hohen "Ekelfaktor" was Schmutz oder Geruch betrifft?
4. Die Hundebedürfnisse:
Diese sollten eigentlich an erster Stelle stehen. Mach Dir erst mal selbst ein Bild davon, was Du von Deinem Hund erwartest. Soll er Dich zum Sport (Joggen, Radfahren etc.) begleiten? Möchtest Du ihm Tricks beibringen? Hättest Du Interesse an Hundesportarten wie z.B. Agility oder ähnlichem? Soll er eher wachsam sein oder lieber wenig bellen? Jagst Du vielleicht oder wärst für die Rettungsstaffel zu begeistern???
Ein Hund ist NICHT ausgelastet, wenn er NUR spazierengeführt wird. Du musst ihm schon ein bißchen mehr bieten. Je nachdem, was DIR so vorschwebt und was DU nicht möchtest, solltest Du die Rasse auswählen, nicht nach der Optik oder der Kulturzugehörigkeit. Ein Kangal wird in der Schönheit der türkischen Natur als Hirtenhund glücklich werden, aber zum Stadthund bei Wohnungshaltung taugt er bestimmt nicht.
Wenn Du soweit bist und noch mal in Ruhe in Dich gegangen bist, was DU einem Hund bieten könntest und was DEIN HUND von Dir erwarten kann, dann werden wir Dich sicherlich sehr viel besser beraten können, welche Rasse gut passen könnte und wo Du Deinen Traumhund finden könntest.
Also - immer schön langsam mit den jungen Pferden.
Das ist bestimmt nicht böse gemeint, sondern soll nur ein Denkanstoß sein, um Deinen Wunsch reifen zu lassen und Deine Träume "zu ordnen". Eine unüberlegte Anschaffung haben schon viele bereut.
Damit Dir das nicht passiert, schau Dich lieber noch mal hier im Forum um (u.a. auch bei den Beschäftigungs-Threads) und lies Dich mal ein bißchen ein.
Viel Glück und hoffentlich bis bald mit ein paar konkreteren Überlegungen,
Sub.