Beiträge von Subleyras

    Ach ja, das beste hab ich vergessen: Monsieur schläft gerne länger...

    Dummerweise möchte das fiese Frauchen manchmal auch zu sehr unmenschlichen Uhrzeiten rausgehen... Sieben Uhr??? Nöööö, da bleiben wir im Körbchen und schmeißen mal den Zweibeiner-Zeitplan um. Die kann mal zusehen, wie sie mich hier rauskriegt, ich beweg mich jedenfalls nicht... *schnarch*
    :kopfwand:

    LG,
    Sub.

    Ja, das kenn ich.

    Der zweite Vorname meines Hundes ist "STUR". Hätte mir zu denken geben müssen, das genau dieses Wort in JEDER Rassebeschreibung vorkam... :gott:

    Z.B. die Treppen... wir haben Rabauke ja sehr lange getragen. Ich bis ca. 30kg, mein Freund noch wesentlich länger. Als das dicke Ding dann auch ihm zu schwer wurde, wollte Rabauke das partout nicht einsehen und hat sich immer am Treppenabsatz auf den Rücken gelegt und gewedelt... wir waren immer schon halb unten, bis er gemerkt hat, dass seine Privatsklaven offenbar ihren Dienst WIRKLICH nicht mehr antreten wollen :lachtot:

    Wenn er meint, er hätte nicht genug zu fressen bekommen bzw. es könnte jetzt mal Essen geben, legt er sich mit seinem Kopf IN den Futternapf. Irgenwann muss das Freßchen ja mal nachwachsen.. :irre:

    Sehr schön auch, wenn ich ihm etwas verbiete, z.B. er nicht zu einem Hund hindarf. Danach ist er richtiggehend "beleidigt". Zwar traut er sich nicht, meine Kommandos komplett zu missachten und setzt bzw. legt sich hin, wenn ich das verlange, aber er guckt demonstrativ zur Seite, wahlweise auch in die Luft... ein Bild für die Götter!

    Neulich war das Auto meines Freundes in der Werkstatt und er hatte stattdessen einen Leihwagen. Wir wollten mit Rabauke wegfahren - tja, den Hund hättet Ihr sehen sollen. Erst hat er sich mit allen Pfoten in den Boden gerammt und keinen Schritt vorwärts gemacht und als wir dann "nachhelfen" wollten, schmiss er sich hin und wurde eins mit dem Untergrund. ("DA einsteigen?? Ihr seid wohl nicht ganz dicht, das ist gar nicht mein Auto!!!")

    Ich könnte endlos weitermachen...

    Liebe Grüße,
    Sub und Sturkopp Rabauke.

    Ich hatte ja - völlig unerwarteter Weise - ganze 84% richtig.
    (zugegeben, das lag auch etwas an meinem Rate-Glück...)

    Aber was ich vorher überhaupt nicht wusste, waren diese Sachen über Atemfrequenz, Herzschläge pro Minute und Körpertemperatur... Das könnte ich peinlicherweise noch nicht mal für Menschen beantworten...

    Zumindest wieder was gelernt.

    Liebe Grüße,
    Sub.


    EDIT: Scherbenstern, hast Du denn keinen Führerschein? Da müsstest Du doch zumindest mal erste Hilfe für Menschen gelernt haben?

    Hallo Lennideluxe,

    Wie alt ist denn Lenni genau?

    Wenn ich das so lese bekomme ich eher das Gefühl, dass Du mit der Disc nur die Symptome kurieren würdest, aber nicht die Ursachen...

    Allein schon dieser Satz: "Wenn man die Tür zu macht dann ist Randale angesagt bis die Tür auf ist" zeigt eigentlich, dass Euch Euer Lenni ganz gut im Griff hat... wenn etwas passiert, das ihm nicht passt, wird eben so lange Alarm geschlagen, bis man "dem Herrscher der Wohnung" wieder seinen Willen gibt. Oder sehe ich das falsch?

    Klar fühlt er sich in der Küche am wohlsten. Mein Hund würde den ganzen Tag vor dem Kühlschrank verbringen, wenn er nur dürfte.
    Die Verwaltung von Futterressourcen ist für Hunde DIE Egoquelle schlechthin. In der Küche hat er alles "unter Kontrolle" und nutzt das auch schamlos aus.
    Dass er dann auch noch auf die Schränke springt, ist schon mehr als frech. Und Eure deutlichen Anweisungen dahingehend zu ignorieren ist sogar richtig respektlos.

    Ich würde keine Disc kaufen, sondern dem Herrn mal zeigen, wo der Hammer hängt. Mach in Zukunft die Tür einfach zu, egal ob Du kochst, isst oder Dich ganz woanders aufhältst. Er darf nicht mehr in die Küche und schluss.
    Außerdem sollte er dringend lernen, dass DU bestimmst, wo er sich aufhalten darf bzw. soll. Wenn er Randale macht, stellst Du künftig auf Durchzug. Auch bei Euren Mahlzeiten sollte er nicht mehr teilnehmen und sein Futter könntet Ihr ihm auch sehr abwechslungsreich mal früher oder später geben, mal in seiner Futterschüssel, dann wieder aus der Hand und in verschiedenen Räumen. So kommt er vielleicht wieder zu dem Schluss, dass er sich NACH EUCH richten muss und nicht einfach von sich aus die Küche in Beschlag nimmt.

    Viel Erfolg,
    Sub.

    Hallo Nina,

    ich würde die Anzeige so auch nicht aufgeben. Ich habe ein paar Jahre lang in einer Hausverwaltung gearbeitet und möchte Dir ein paar Tips geben:

    - Die Dalmi-Mixhündin sollte nicht im Vordergrund stehen, bzw. nicht das allererste sein, was Du Deinem künftigen Vermieter mitzuteilen hast.

    - "Nette junge Frau" o.ä. klingt nach Geselligkeit und viel Party. Das mögen Vermieter selten.

    - Fang mit einer knappen Beschreibung Deiner Situation an. Z.B: "Sympathische ... (jetzt Dein Beruf, z.B. "Arzthelferin" / "Bürokauffrau")... mit geregeltem Einkommen sucht für sich und ihren kleinen vierbeinigen Begleiter eine ....(Wohnungsgröße, Zimmer etc) Wohnung in ruhiger Umgebung."

    - Dann gehst Du erstmal OHNE Hund zur Besichtigung. Wenn der Vermieter fragt, was für einen Hund Du hast, dann sag, es ist ein "kleiner Mischling". Klein ist relativ (20kg sind ja noch keine Pony-Ausmaße!) und dagegen haben die wenigsten etwas einzuwenden, da z.B. das Argument, andere Mieter könnten vor dem Hund Angst haben, gar nicht erst aufkommt. Und ein Mischling ist er ja - den Dalmi solltest Du erstmal nicht erwähnen, für viele Nicht-Hundehalter ist das schon eine große Rasse.

    - Mach Dich für die Besichtigung RICHTIG CHIC. Am besten Kostüm oder Nadelstreifenanzug, auch wenn Du sonst nicht so rumlaufen würdest. Nicht nur, dass Du Dich ja für die Wohnung wie bei einem Vorstellungsgespräch bewirbst - darüber hinaus signalisiert gute, gepflegte Kleidung Deinem Vermieter, dass Du auf Sauberkeit achtest und Deine Wohnung ebenso pflegen würdest. Ranzige Hundejeans oder die umgehängte Leckerchentasche haben bei einer Besichtigung nichts verloren.

    - Lass Dir im Mietvertrag eintragen, dass Dir die Hundehaltung ausdrücklich erlaubt ist.

    - Sollte Dein Vermieter den Hund kennenlernen wollen, dann power ihn vorher aus und kämm ihn durch (den Hund, nicht den Vermieter! ;) ). Zeig den Hund von seiner besten Seite und lass ihn ggf. ein paar Tricks vorführen, z.B. "gib Pfote". Das zeigt gleich, dass Dein Hund gut erzogen ist und auf Dich hört.

    Viel Erfolg und liebe Grüße,
    Sub.

    Das kenn ich auch. Muss irre bequem sein...

    Rabauke schafft es ja, auf dem Rücken zu liegen und sich dabei so zu "kringeln", dass der Kopf schon fast wieder am Hintern ankommt! :irre:
    So schläft er dann STUNDENLANG.
    Ich hab ihm schon erklärt, dass das Haltungsschäden gibt, aber er will ja nicht hören. :D

    LG, Sub.

    Hallo Björn,

    das ist ja mal ne saucoole Idee!
    Zunächst mal: Zwischen Berlin und Kassel soll es ja angeblich mehrere Dörfer geben... Da musst Du die Taschen nicht so schwer packen, sondern kannst das Hunde- und Menschenfutter auch direkt am Übernachtungsort kaufen. ;)

    Ein Freund von mir ist mal mit 5 Kumpels und zwei Hunden für vier Wochen durch Schweden gewandert. Die Hunde haben das sehr gut verkraftet - einziger Nachteil: Danach waren die noch monatelang so gut trainiert, dass die Herrchen kaum mit ihrem Bewegungsdrang mithalten konnten!

    Die Hunde haben mit im Zelt übernachtet, ob sie eigene Decken hatten, müsste ich mal fragen. Aber ich glaube nicht - zumindest der eine Hund, den ich davon kenne, ist grade kniehoch und durfte bestimmt mit in Herrchens Schlafsack... ;)
    War schon lustig - die Jungs haben sogar ihre Zahnbürsten auf 2cm abgefeilt und hatten grade mal 1 Stück Seife mit, um Gewicht zu sparen (u.a. für das Hundefutter!) . Sie selbst haben sich von diesem Globetrotter-Tütenfraß ernährt und jeder mindestens 5kg abgenommen, einer sogar mehr als 10kg - aber Hauptsache, den Hundis ging es gut. (So muss es ja auch sein!)
    Ich werde in der nächsten Zeit mal meinen Kumpel ausführlich befragen, was die so gefüttert haben usw, da kommen bestimmt ein paar interessante Tips für Dich raus.

    Aber wenn Deine Hunde etwas größer sein sollten würde sich doch ein Dog-Trike anbieten? Dann könntest Du sie vor einen Wagen spannen und sie müssten nicht so sehr viel schleppen.
    Mein "Zughund" (Großer Schweizer) kann angeblich bis zum 3-fachen seines Eigengewichtes ziehen. (Das wären dann locker 150kg!!) Steht zumindest so in meinem Sennenhundebuch. Also dürfte auch bei einem mittelgroßen Hund sein Eigengewicht plus Trike nicht so das Problem sein... :???:

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall sehr viel Spaß und viele engagierte Fori-Gastgeber. (Ich selbst wohn ja in Berlin...macht wohl wenig Sinn, Euch schon nach 10km ein Bett zu stellen... ;) )

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat

    Ein husky braucht ja viel auslauf und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll:
    langer weg oder lämger beschäftigen mit ihm?
    Was würdet ihr sagen?

    Hallo Gobba,

    das ist ja kein Widerspruch. Ihr könntet Beschäftigungen finden, bei denen Ihr Euch mit ihm viel bewegt. Z.B. mal gemeinsam über einen umgestürzten Baum springen, ein bißchen an der langen Leine traben (zusammen) oder einfach nur rumtoben - natürlich nur, sofern er daran Spaß findet.

    Sollte er tatsächlich zu viel Angst auch vor Euch haben, würde ich erstmal nur gemeinsam spazieren gehen, damit er sich in Ruhe an Euch gewöhnen kann. Das ist auch schon Bindungsarbeit.

    Wenn er dann später bei Euch zu Hause ist, solltet Ihr in nicht zuviel beachten, sondern einfach ganz normal Euren Alltag durchführen. Nicht, dass er sich überfordert oder bedrängt fühlt, wenn Ihr ihn zu doll betüddelt.

    Ich würde auch evtl. auf ein "ausbruchsicheres" Geschirr umsteigen. Wenn er jetzt schon aus dem Halsband raus will, wird es nicht mehr lange dauern, bis er es auch schafft. Das könnte mitunter böse ins Auge gehen.

    Liebe Grüße,
    Sub.