Beiträge von Subleyras

    Zitat

    Hi Sub,

    der Test den Stiftung Warentest durchgeführt hat ist doch schon eine ganze Weile her - benutz mal die Suchfunktion, das wurde 1000mal durchgekaut.

    :ops: Schäm.... klar, ich hab grade gar nicht dran gedacht, dass der vermutlich schon mal besprochen wurde... außerdem hatte ich mich im Datum verguckt, da steht ja 2006... Sorry.

    Zitat

    Woran hakt es denn? =)

    Es hakt am Hund. Wir brauchen ein Futter, das nicht nur gut ist, sondern auch "groß", sonst verschluckt sich der Kerl immer an diesen fipsigen Krümeln. Und es sollte zumindest ein bißchen das Bäuchlein füllen, sonst geht uns der Hund mit Mahnwachen neben seinem Futternapf auf die Nerven...

    britta: Wir versuchen grade, auf 2/3 Trofu und 1/3 Dose bzw. frisch umzustellen, weil wir ihm das Trofu unterwegs geben, um nicht so viele Leckerchen unnötig zu verbraten. Inzwischen beherrscht Rabauke so viele Tricks und Übungen, die wir mit ihm draußen üben, dass er sonst nur unnötig Kalorien zu sich nehmen würde.
    Momentan sind wir bei MM und damit eigentlich ganz zufrieden. Er verträgt es super, Output ist okay und es scheint ihm sogar zu schmecken. Ich wollte aber die anderen noch mal probieren, bevor ich mich endgültig entscheide. (Der Sack hält aber noch ne Weile).
    Oder was denkt Ihr?

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Sachen gibts... die gibts gar nicht.

    Ich habe vorhin im Wald mal wieder eine bemerkenswerte Bekanntschaft gemacht... mit dem Irrsinn auf zwei Beinen.

    Eine Dame Mitte fünfzig hat mich über das wahre Zuchtziel meines Hundes aufgeklärt.

    Sie: "Ach, das sind diese Fleischhunde, nicht wahr?"
    Ich: "Sie meinen vermutlich Bullenbeißer, also Fleischerhunde. Nein, meiner ist ein Sennenhund."
    Sie: "Doch, genau die meine ich. Die werden in der Schweiz gezüchtet und dann geschlachtet. Aus denen macht man dann Wurst."
    Ich: *dummguck* ???
    Sie: "Ja, meine Bekannte hat zwei Senner aus einer Schweizer Schlachterei gerettet. Die wären dort sonst auf dem Teller gelandet!!!"
    Ich: "Also das glaube ich kaum."
    Sie: "Doch, doch! In der Schweiz werden Hunde noch gegessen! Waren sie schon mal da? Da kann man die Hunde-Wurst im Supermarkt kaufen!"

    :irre:

    Ich habe mich kurz gefragt, ob sie mich wohl verscheißern wollte, aber sie meinte tatsächlich ernst, was sie da von sich gab...

    Also liebe Schweizer: Augen auf beim Salamikauf! Das muss ja eine echte Delikatesse sein, so teuer wie die Sennenhunde sind... ;)


    LG, Sub.

    Hallo Ihr lieben Futterexperten!

    Ich blicke in diesem Dschungel nicht mehr durch.

    Momentan testen wir uns durch die hier im Forum meist empfohlenen Tro-Fu-Sorten (auf der Liste: MM, Bestes Futter, cdVET und Lupovet) um zu schauen, wie Rabauke die so verträgt.

    Jetzt bin ich auf die Bewertung von Stiftung Warentest gestoßen (hier: http://www.test.de/themen/haus-ga…409909/1413167/ ) und total verwirrt... :???:

    Aldi, Royal Canin und Eukanuba bekommen tolle Wertungen, während z.B. das Naturnah- Markus Mühle (was hier im DF doch einige empfehlen) als mangelhaft deklariert wird.

    Kann mir das jemand erklären???

    Ich bin ja wirklich gewillt, etwas dazuzulernen, aber langsam verliere ich echt die Übersicht... :hilfe:

    Mit jeder Information, die ich mir beschaffe, tun sich zehn neue Fragen auf. Die einen empfehlen dieses, die anderen jenes - :gott: bitte helft mir!


    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Paquito,

    Ich kann verstehen, dass Dich so etwas aufregt. Würde es mich auch. Zum Glück lebe ich hier in einer Stadt, die nahezu so viele Hunde hat wie Einwohner... ;) Da bekommt man viel eher ungebetene Ratschläge als dumme Sprüche.

    Aber ich kann Dir versichern, wenn Dich das Gewese um den Hund schon nervt, dann versuch bloß niemals mit einem Piano in ein Mietshaus zu ziehen... :gott: ...da bekommst Du direkt am Umzugstag schon das erste Schreiben vom Anwalt, ohne auch nur einen Ton gespielt zu haben!


    LG, Sub.

    Hallo Cujooo,

    ich bin in Berlin geboren, aufgewachsen und geblieben. Das alles natürlich mit verschiedenen Hunden.

    Es ist tatsächlich so, dass hier jeder Kiez seinen eigenen Charme, seine Vorteile und Nachteile hat und die entsprechenden "Typen" beherbergt. Ich würde vorschlagen, Du kommst einfach mal her uns siehst Dich selbst um!

    Mariendorf ist, wie der Name schon sagt, etwas...äh...ländlich strukturiert. Viele kleine Einfamilienhäuser, det Netto umme Ecke und Bäcker, die Dich nach dem zweiten Einkauf duzen. Vom "Flair der Großstadt" wirst Du in Mariendorf nicht allzu viel mitbekommen.

    Was die unangeleinten Hunde betrifft, so gibt es in Berlin kein diesbezügliches Gesetz. Jeder darf - sofern er keine Auflagen erfüllen muss - seinen Hund unangeleint laufen lassen und haftet auch selbst für die möglichen Folgen.

    Meine Erfahrung ist, dass das Gros der Hundehalter dennoch ihre Fifis ganz gut unter Kontrolle hat bzw. man sich mit den bereits genannten Methoden vorher verständigt, ob man nun hündischen Kontakt wünscht oder eher zu vermeiden sucht.

    In den Auslaufgebieten rings um die Seenkette gibt es große, viel bevölkerte "Hauptwege" sowie viele kleine Nebenpfädchen, auf denen man meist allein unterwegs ist. Auf den Promeniermeilen des Grunewaldes ist es schon üblich, den Hund auch mal ein Stück vorlaufen und mit den anderen Hunden ungefragt spielen zu lassen. An der Leine würde ich persönlich dort NICHT gehen lassen - das wäre mir bei einem Pulk von 20-200 Hunden (an Sommersonntagen) doch etwas zu stressig.

    Eine gute Alternative für einen einsamen Spaziergang bietet das Waldstück zwischen Autobahn und Königsallee, falls Du Dir schon einen Stadtplan besorgt hast. Auf dieser Seite ist der Wald immer noch weitläufig, aber wesentlich weniger bevölkert als auf der anderen Seite der Königsallee, die zum Grunewaldsee hinzeigt. (Nunja, war es zumindest bis ich diesen "Geheimtip" im Internet veröffentlicht habe...)

    Man darf seinen Hund übrigens auch angeleint in manche Schlossgärten mitnehmen. ;)


    Liebe Grüße und viel Spaß in unserer tollen Hauptstadt,
    Sub.

    Hallo Deevi,

    Zu Deinen Fragen:

    1. Die Wurmkur gibt keine Prophylaxe. Das heißt, sie hält genau so lange, bis sich Dein Hund einen Parasiten einfängt. Da das bei jungen Hunden relativ häufig vorkommt, würde ich auch ja nach Alter alle 3-4 Monate spätestens entwurmen. Frag aber nochmal Deinen Tierarzt, die Tabletten sind für den Organismus auch nicht grade Bonbons...

    2. Diese Chips sind darauf angelegt, ein ganzes Leben lang zu halten. Bei sehr großen Rassen wird jedoch teilweise erst später, also im 3.-4. Monat gechippt, weil das Wachstum so enorm ist und der Chip evtl. etwas "wandern" könnte. Das ist an sich total ungefährlich, aber für denjenigen, der da irgendwann mal mit dem Lesegerät suchen muss, sehr lästig.

    3. Das Spray kenn ich, hat meine Spe-Schwiegermutter auch angeschleppt. Es nützt überhaupt nichts.
    Wenn Welpi auf die Auslegware pullert, gleich ein altes Handtuch auflegen und darauf herumtrampeln. (Nicht rubbeln!) Eingetrocknete Reste, auch von anderen "Substanzen" können am nächsten Tag mit Mineralwasser aufgeschäumt und entfernt werden.
    Für glatte Böden empfiehlt sich ein Essigreiniger. Aber auch das hält manche Welpen nicht wirklich ab...

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Christin,

    mach bei der Polizei Deine Aussage. Moralisch parteiisch oder nicht ist Wurst, schließlich bist Du mit den Beteiligten nicht verwandt oder verschwägert.
    Dann gib die ganze Sache nötigenfalls einem Anwalt und meide in Zukunft diesen Verrückten.

    Vorbeigehen würde ich auch nicht. Das wirbelt nur noch mehr Staub auf.
    Im Übrigen muss ich immer wieder feststellen, dass selbst die scheinbar brävsten Bürger manchmal nicht ganz sauber ticken... also mach Dir nichts draus.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo nochmal,

    ich weiß zwar nicht, wie es bei der Tiernanny ist, aber in der ähnlichen Sendung mit dem menschlichen Nachwuchs bekommen die Familien eine "Aufwandsentschädigung". Meines Erachtens absolute Peanuts dafür, dass sie ihre Persönlichkeitsrechte verhökern, aber nunja, jeder wie er es eben braucht.
    Man glaubt ja kaum, wie viele Leute sich da ernsthaft drum reißen, ihr armseliges Dasein vor der Kamera auszubreiten... Vermutlich würden manche direkt noch Geld dafür bezahlen.


    Zitat


    Aber das nach ner Sendung so viele Leute anrufen und um Hilfe fragen bestätigt meine Vermutung das das Ganze trotz Unterhaltungsfaktor auch Aufklärung ist.

    "so viele" ist schon wieder relativ. Bei einer Quote von ca. 3 Mio Zuschauern ist aber vermutlich der Teil doch höher, der es allein zu Hause nachahmt.

    LG, Sub.

    Hallo Angie,

    Nachdem ich inzwischen (ungewollte) Expertin für Wundinfektionen bin, kann ich Dir nur raten: LASS DAS DING BLOß DRAN!

    Auch wenn es dem Hund missfällt - eine Entzündung mag er bestimmt noch weniger.
    Und die können lästiger Weise auch noch dann zustande kommen, wenn die Wunde schon geschlossen ist und "gut aussieht". Grade in der Heilungsphase und Verschorfung jucken Wunden ziemlich doll (kennt man ja vielleicht selbst), da sind Hunde mit Kratzen und Scheuern recht schnell dabei.

    Gute Besserung für den Herrn Patienten und
    Liebe Grüße, Sub.