Zitat
Hallo Sub !
Schön, dass du dich vorher informierst !
Ähh - ja. Zu spät. Mein Hund liegt neben mir 
Nachtfalter: Einen Collie hatte ich auch mal, die Fellpflege solltest Du wirklich nicht unterschätzen. Grade im Herbst/ Winter ist das eine Mordsarbeit, die Matsch- oder schlimmer: dreckigen Schneeklumpen da wieder rauszupfriemeln. Das nur mal am Rande.
Dazu sind Collies sehr wachsam und sensibel. Meine Hündin hat dauernd gekläfft und es war schon ein gutes Stück Arbeit, ihr das wieder abzugewöhnen.
Was die "Anfängereignung" angeht, so es denn überhaupt eine solche geben mag, nehmen sich Collies und Retriever wenig. (Ich hatte beide im Direktvergleich
) Beide Rassen sind sehr lernfreudig und relativ leicht zu beschäftigen, beispielsweise mit diversen Apportierarbeiten oder kleinen "Tricks". Auch verzeihen sie kleinere Erziehungsfehler ganz gut und versuchen nicht jede "Lücke" der menschlichen Konsequenz sofort zu ihrem Vorteil zu nutzen. Wobei von meinen beiden Exemplaren der Collie im Allgemeinen wesentlich weniger "gelassen" war, was z.B. neue Situationen oder Reize betraf und auch ungleich unruhiger im Haus.
Kennst Du vielleicht einen Hundeplatz, Hundeschule oder ähnliches in Deiner Gegend? Ich finde es für die Suche nach dem künftigen Hund immer am Besten, wenn man sich die infrage kommenden Rassen live anschaut und mit den Haltern über die Vor- und Nachteile spricht. Dann kann man sich ein viel besseres Bild machen, was man überhaupt will und welche Realitäten sich mit den eigenen Vorstellungen decken oder nicht.
Falls in Deiner Umgebung mal eine Hundeausstellung stattfindet, würde ich diese an Eurer Stelle unbedingt besuchen. Auch wenn Du vielleicht findest, dass Ausstellungen nicht so "Dein Ding" sind, gibt es kaum eine bessere Gelegenheit, so viele verschiedene Rassen und kompetente Züchter an einer Stelle zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Schau mal auf der Seite vom VHD unter "Ausstellungskalender", da wird Dir geholfen 
Liebe Grüße,
Sub.