Beiträge von Subleyras

    Zitat

    Hi,

    ja Ali, Du hast Dich verrechnet. Die Hälfte von 250 g sind 125 g :D

    Nicht nur verrechnet, auch "ver-dacht". Oder, frei nach Verona P.: verdenktet.

    Die Textaufgabe müsste also lauten: Ein Hund fraß 250g Kinderschokolade.
    Kinderriegel haben einen Schokoladenanteil von 40%, diese Vollmilchschokolade hat selbst nur einen reinen Kakaoanteil bis höchtens 30%.

    Wieviel Prozent giftigen Kakaoanteil hat der Hund verspeist?

    Na? Alina, an die Tafel bitte!

    :D

    LG, Sub.

    Zitat

    Das ist ganz häufig so bei solch berühmten Trainern. Da wird ganz viel Aufhebens gemacht, Standardsatz "das kann man nicht erklären, das muß man gesehen haben" :irre:

    Rein wirtschaftlich gesehen würde ich das auch so machen. Wie soll man sonst den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen, wenn man sich in die Karten gucken lässt?

    LG, Sub.

    Zitat

    Also ich habe jetzt beschlossen, dass ich unangekündigt hinfahre.
    Ausserdem habe ich vor 2 Tagen einen Aufkleber mit dem Strichcode und der Nummer ihres Chips gefunden. Kann mir das irgendwie weiterhelfen?

    Ja, den kannst Du angeben, wenn Du Deinen Hund in den verschiedenen Tierheimen bzw. bei der Polizei als vermisst melden willst.
    Mit einem Chip ist er dann definitiv identifizierbar.

    Hast Du ihn bei Tasso gemeldet?

    LG, Sub.

    Hallo Sylvie,

    Rabauke ist jetzt ziemlich genau 11 Monate alt. Da größere Hunde angeblich länger pubertieren, bin ich nicht sicher, in welcher Phase wir jetzt genau stecken...

    Aber bisher haben wir noch keine negativen Veränderungen bemerkt. Vor einiger Zeit war er offenbar in einer Angstphase, da hat er über ein paar Wochen ständig jedem Geräusch nachgehorcht und völlig normale Dinge (Regenschirme, Kinderwagen etc.) angebellt, aber das hat sich schnell wieder gelegt.

    Während der letzten drei Monate hat er wieder einen enormen Entwicklungsschub hingelegt: Er lernt jetzt Sachen viel leichter, verknüpft besser (z.B. bei Tricks) , ist insgesamt viiiiel geschickter mit seinen Pfoten geworden und führt (oh Wunder) Kommandos wesentlich schneller aus, als vorher.

    Ob das jetzt an seiner Krankengeschichte liegt, daran dass er seit 3 Monaten endlich wieder täglich toben darf oder doch an der Pubertät, weiß ich nicht - jedenfalls gefällt es mir außerordentlich gut!

    Also Kopf hoch - es muss nicht immer so schlimm kommen!
    (Wenn sich bei uns was ändert, informiere ich Dich natürlich sofort!) ;)

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat

    p.s. sub: was ist das für eine hunderasse auf deinem foto. sieht sehr süß aus! :D

    Hallo Nachtfalter,

    Mein Hund ist ein Großer Schweizer Sennenhund. (Für mehr Bilder guckst Du hier: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=36239 ) Trampelig, gefräßig, wachsam, vertobt, stur, bockig, starrsinnig und renitetent aber dafür jagd er nicht, hütet nicht und ist überhaupt nur schwer zu verunsichern.
    Aber die Größe ist nicht jedermanns Geschmack.

    Von den Sennenhunden gibt es insgesamt vier Sorten, vielleicht magst Du mal hier: http://www.ssv-ev.de nachlesen, ob Dir auch der Charakter zusagen würde und nicht nur die Optik.

    Da ich nur einen einzigen Aussie kenne kann ich Dir bei momentanen Auswahl nicht so gut weiterhelfen. Retriever (welcher soll es denn sein?) sind im Allgemeinen recht lernfreudig und eher wenig wachsam, ich kenne kaum einen, der nicht weiterschlafen würde, wenn der Einbrecher kommt ;)
    Das kann aber in einer Mietwohnung deutlich von Vorteil sein.
    Außerdem sind 99% totale Wasserratten, - Badesaison ist immer, bis das Wasser friert! - grade die Labradore blühen bei 12°C und Nieselregen erst so richtig auf.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Britta,

    Deinen Beitrag vom 5.12. hatte ich tatsächlich nicht gelesen.

    Aber in diesem Thread hier habe ich keine Rufschädigung (nach juristischer Definition!) erkennen können.

    quote:"Britta" Warum wollt Ihr eigentlich nicht begreifen, dass das Rufschädigung ist, was Ihr da betreibt?

    Das ist es eben nicht.

    Nach § 186 StGB
    ist "Üble Nachrede" so definiert:

    Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

    Im Falle dieses Threads wurde nur über Tatsachen diskutiert, die im Fernsehen gezeigt worden sind. Da die genannten Personen einer Ausstrahlung und Öffentlichmachung ihrer Trainingsmethoden zugestimmt haben, müssen diese sehr wohl als "wahr" angenommen werden und dürfen daher auch in öffentlichen Foren zur Diskussion stehen.

    Niemand hat sich hier vage oder unhaltbar geäußert ("ich habe gehört, Herr XY soll in seiner Hundeschule..."). Von daher kannst Du die Namen völlig bedenkenlos drinlassen.

    Liebe Grüße zur Nacht,
    Sub.

    Zitat

    Hallo Sub !
    Schön, dass du dich vorher informierst !

    Ähh - ja. Zu spät. Mein Hund liegt neben mir :D


    Nachtfalter: Einen Collie hatte ich auch mal, die Fellpflege solltest Du wirklich nicht unterschätzen. Grade im Herbst/ Winter ist das eine Mordsarbeit, die Matsch- oder schlimmer: dreckigen Schneeklumpen da wieder rauszupfriemeln. Das nur mal am Rande.

    Dazu sind Collies sehr wachsam und sensibel. Meine Hündin hat dauernd gekläfft und es war schon ein gutes Stück Arbeit, ihr das wieder abzugewöhnen.

    Was die "Anfängereignung" angeht, so es denn überhaupt eine solche geben mag, nehmen sich Collies und Retriever wenig. (Ich hatte beide im Direktvergleich ;) ) Beide Rassen sind sehr lernfreudig und relativ leicht zu beschäftigen, beispielsweise mit diversen Apportierarbeiten oder kleinen "Tricks". Auch verzeihen sie kleinere Erziehungsfehler ganz gut und versuchen nicht jede "Lücke" der menschlichen Konsequenz sofort zu ihrem Vorteil zu nutzen. Wobei von meinen beiden Exemplaren der Collie im Allgemeinen wesentlich weniger "gelassen" war, was z.B. neue Situationen oder Reize betraf und auch ungleich unruhiger im Haus.

    Kennst Du vielleicht einen Hundeplatz, Hundeschule oder ähnliches in Deiner Gegend? Ich finde es für die Suche nach dem künftigen Hund immer am Besten, wenn man sich die infrage kommenden Rassen live anschaut und mit den Haltern über die Vor- und Nachteile spricht. Dann kann man sich ein viel besseres Bild machen, was man überhaupt will und welche Realitäten sich mit den eigenen Vorstellungen decken oder nicht.

    Falls in Deiner Umgebung mal eine Hundeausstellung stattfindet, würde ich diese an Eurer Stelle unbedingt besuchen. Auch wenn Du vielleicht findest, dass Ausstellungen nicht so "Dein Ding" sind, gibt es kaum eine bessere Gelegenheit, so viele verschiedene Rassen und kompetente Züchter an einer Stelle zu treffen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Schau mal auf der Seite vom VHD unter "Ausstellungskalender", da wird Dir geholfen ;)

    Liebe Grüße,
    Sub.