Gröööööhl!!! Großartig Stefanie (Persephone), das hab ich ja erst jetzt gelesen! Prima Beitrag! Leider darf ich Dich nicht bömmeln...
Und nun wieder zum Thema:
Zitat
Okay, aber ich möchte es trotzdem verstehen ! Was bringt die Leute dazu sich einen Hund anzuschaffen ohne das sie sich vorher über grundlegende Fragen wie Eigenschaften, Charakter , Ansprüche , allgemeine hündische Verhaltensweisen ,Zuchtlinien , Erziehung etc. Gedanken gemacht haben ?
Mein liebes Katzentierchen, Du tust grade so, als wär das eine ganz neue Entwicklung.
Aber Schoß- und andere Hündchen der Mode halber zu halten hat leider nicht nur in Europa bereits seit Jahrhunderten Tradition - mit dem Unterschied, dass sich bis zum Aufkeimen des neuen Wortes "Tierschutz" vor wenigen Jahrzehnten keine Sau dafür interessiert hat.
Wenn der Fifi "Ihro Gnaden" ins gepuderte Näschen gebissen oder aufs Plumeau gepieselt hat, wurde er einfach mit ein paar Steinen in den Bach geworfen, fertig aus.
Wir sollten eher dankbar dafür sein, dass sich in unserer Generation (-en) endlich wirklich ein paar Menschen Gedanken darüber machen, was mit einem Hund im Haus auf sie zukommt.
Aber so lange es Leute gibt, die sich ein Jamba-Spar-Abo zulegen und den durch Werbung vorgelebten "Live-Style" ungefiltert nachahmen müssen, weil es ihnen an nötiger Intelligenz, wahren Idolen und tatsächlichen Werten mangelt um sich über andere Dinge bestätigen zu können, oder überhaupt ein eine eigene Meinung zu haben, wird es auch immer wieder Modehunde geben, die als Accessoire angeschafft werden, nur um dem eigenen Traumbild näher zu kommen, was in Wahrheit ein Trugbild ist.
Warum vorher informieren?
Menschen sind dumm, Menschen sind blind, Menschen sind bequem.
Es macht Mühe, sich zu erheben, zu bilden, über den Tellerrand zu blicken oder allein schon, sich selbst zu hinterfragen.
Und das, was man da findet, könnte ja unangenehm sein und mit noch mehr Arbeit verbunden.
Nein danke, da bleibt man lieber ein dummes Schaf, damit fällt man zumindest in der Herde nicht auf und kann auch nicht anecken.
Individualität wird dann darauf reduziert, den Klingelton Nummer Siebzehn zu haben und nicht Neunzehn, wie alle anderen.... toll.
Liebe Grüße,
Sub.