Beiträge von Subleyras

    Zitat


    Aber so langsam vermisse ich Stadtbummeln und frage mich nun, wo ich einen großen Hund (Großer Schweizer) überall mit hinnehmen darf.

    In die Buchhandlung ?
    Ins Cafe ?
    Zu H&M ?

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Schuldigung.
    Aber gewöhn Dir (bzw. ihm) lieber an, den Hund zu Hause zu lassen.
    Bummeln mit Welpe ist echt anstrengend und wenn Du erstmal so ein Kamel dabei hast, was mit seinem dicken Hintern alles -aber auch alles!- umwirft, macht es noch weniger Spaß.
    Dir zumindest.
    Die Umstehenden amüsieren sich köstlich!!! :D

    Cafe- und Restaurantbesuche schön und gut, da kann er ja ruhig danebenliegen.

    Aber mit trampeligem Kälbchen am H&M-Accessoireständer vorbei... das wird super! Und so gut für die Nerven...

    Noch eine plastische Schilderung gefällig: Guck mal hier.
    https://www.dogforum.de/ftopic25368.html

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Steffi,

    kann Euer Hund schon "Schluss" bzw. "Nein"?
    Ich würde sie nicht ohne weiteres Bellen lassen.
    Schließlich ist ja "Licht im Flur" noch lange kein "Eindringling in der Höhle". ;)
    So lange es Eure Nachbarn nicht stört, ist das Licht im Flur eigentlich eine prima Übung und ich würde nicht abkleben.

    Stattdessen solltet Ihr das bewusst mit ihr trainieren. Einer legt den Hund ab, so dass sie von der Tür entfernt ist, aber die Glasscheibe noch sehen kann, der andere geht nach unten zum Lichtschalter.

    Lob den Hund, sobald er liegt und lenk ggf. zunächst seine Aufmerksamkeit auf ein Leckerchen. (Ein Wurstück aus der Faust zu pulen empfiehlt sich da gut.) Der andere knipst jetzt das Licht an - bleibt der Hund ruhig, gibts lecker Wurst, bellt er, sagst Du "nein" oder welches Kommando ihr auch immer verwendet und lobst fleißig weiter, sobald sie ruhig ist.

    Damit hättet Ihr für die nächsten Tage ein tolles Abendprogramm.

    Liebe Grüße, Sub.

    Hallo Nicky,

    das Problem habe ich auch.
    Für Rabauke gibt es einfach keine Steigerung zu "andere Hunde".
    Das ist sein größtes... da könnte ich mit Lammfilets winken...

    Wir trainieren daher momentan etwas unorthodox mit gaaanz langsamer Steigerung.
    Mir ist aufgefallen, dass er sich unter Ablenkung wesentlich besser auf mich konzentrieren kann, wenn er vorher schon ein paar Hunde getroffen hat, mit denen er spielen konnte, also starte ich die Spaziergänge meist an den "Hunde-Sammelpunkten" und lasse ihn spielen, danach klappt das "Schau" auch wesentlich besser.

    (Beim "ersten" Hund des Weges funktioniert's nämlich momentan überhaupt nicht. Da hat Rabauke dann den irren Blick eines Wimbledonzuschauers ...- Aufschlag Frauchen -zack- Advantage Fremdhund -zack-...)

    Sehr hilfreich ist auch ein zweiter Hund.
    Wir gehen öfter mit Rabaukes Hundekumpel, da übt es sich super.
    Dann kannst Du einen Hund ablegen und mit dem anderen Faxen machen (lassen). Bei zwei Hunden die sich kennen, ist die "neue Begegnung" auch nicht so interessant und man kann die Ablenkung gezielter steigern.

    Vielleicht hast Du ja in der Hundegruppe noch jemanden mit einem ähnlichen Problem und ihr könntet es erstmal zu zweit versuchen?

    Liebe Grüße und viel Erfolg,
    Sub.

    OT:

    Sorry, ich weiß, das gehört nicht zum Thema, aber ich bin gerade darüber gestolpert:

    GÖR bzw. Göre ist kein Schimpfwort, sondern ein völlig wertneutraler Berliner Ausdruck für "Mädchen", genau wie "Deern" in Hamburg oder "Madel" in München.

    Ende OT.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Chewbacca,

    Geh zur Bank, lass das Geld zurückfordern, sende das Futter zurück und schick einen saftigen Brief wegen des versuchten Betruges - denn nichts anderes ist das, wenn sie Dir Zusagen machen und hinterher einfach Dein Geld abbuchen.

    Ich wünsch Dir viel Glück.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    PS: MM fütter ich auch und Rabauke verträgt es super.

    Hallo Duna,


    erstmal: Ruuuuuuuhig Blut.
    Ich würd Dir ja einen Grappa rumschicken, aber der is leer...

    So, auf zum Thema:
    Als erstes würde ich Dich doch noch um ein paar mehr Infos bitten. Ich habe nämlich noch nicht ganz verstanden, weshalb genau der Raudi von vorneherein keinen Kontakt zu dem anderen haben sollte.

    Ich persönlich bin ja der Ansicht, dass es halb so wild ist, wenn unter 30 "befreundeten" Hunden einer unterwegs ist, der mal stänkert. Das gehört zum Leben und ich halte solche Situationen immer für eine gute Möglichkeit, meinem Hund beizubringen, nicht darauf einzusteigen - indem ich ihn rechtzeitig ablenke.

    Das hat doch bisher mit dem Raudi gut geklappt? ("kuck hier!")

    Oder hast Du Grund zu der Annahme, dass Rüden-Nichtmöger-Raudi dem anderen ohne Leine dann tatsächlich ein paar auf die Löffel gibt? Vielleicht hab ich das überlesen.

    Zum anderen würde ich mir um den Kerl (gemeint ist der Halter) nicht so große Sorgen machen. Viele Menschen haben im Übermut eine Terminator-Attitüde, die die Hölle gefrieren lässt und würden trotzdem keiner Fliege was zu Leide tun.

    Ich würde einfach ausweichen und freundlich mit dem Kopf nicken.
    Unflätige Wörter hast Du doch gar nicht nötig.
    Und wer weiß - vielleicht hat der Mann nicht besonders viel Ahnung von "Gassi-Nettiquette" und ihm ist gar nicht bewusst, was er da falsch macht und dass es bei Dir wie ein absichtlicher Affront ankommt?

    Also - nicht ärgern. Nur wundern.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo zusammen,

    wer noch ein Hundekissen sucht, kann sich ja mal bei Zooplus umsehen.

    Da sind diese YX-"Bay" Kissen (Brownbay, Bluebay,...) und viele andere Marken grade reduziert.
    Vor allem bei den größen Größen kann man bis zu 20 Euro sparen.

    Wir haben seit kurzem das "Brownbay" und ich bin damit sehr zufrieden. Alle Teile einzeln waschbar und recht robust.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Rabauke hatte heute Ferien.

    Joggen fiel heute früh aus, da meine Jacke noch nicht trocken war, also nur eine kleine Runde um den Block.

    Danach chillen bei Herrchen im Büro mit einem hergeschenkten Hundeschaschlik außer der Reihe.

    Jetzt kommen wir grade wieder aus dem Wald, diesmal waren wir allerdings auf dem "Hunde-Ku'damm" - mir steckte der Schreck von gestern noch in den Knochen und außerdem hab ich Zahnschmerzen, da ist nicht viel mit Training.

    Aber Bauke hats gefallen. 200 Hunde getroffen und nix machen müssen - das ist seine Definition vom idealen Spaziergang. :D

    LG, Sub.

    Ich glaube, das Problem beim Viszla ist eher, dass er so gut aussieht und damit Aufmerksamkeit weckt. (Wie derzeit noch eine andere bisher nicht anerkannte Rasse...*ähem*).
    Die "Exotik" des Namens spielt vermutlich auch noch mit hinein.
    Dazu ist er mittelgroß, spricht also eine größere Zielgruppe an.

    LG, Sub.

    Zitat

    hey,
    ja genau ich meinte das eher so wie reggy es geschrieben hat...
    sehe ich genauso. es heißt zwar überall, hunde haben ein schlechtes gewissen u wissen nach ca. 2 sekunden nicht mehr, was sie gemacht haben bzw. wofür sie bestraft werden (wenn denn überhaupt), aber meine Erfahrung ist auch anders ;)
    Liebe Grüße u Danke, Sandra

    Ich würde es nicht ausprobieren.
    Stell Dir vor, Du kommst nach Hause und die Ming-Vase liegt in Trümmern.
    Der Hund sitzt brav daneben.
    Wenn Du jetzt schimpfst, ist klar, dass der Hund da eine Verknüpfung bildet - allerdings würde ich nicht davon ausgehen, dass er mit Deiner Rüge die kaputte Vase verbindet, sondern vermutlich das brave danebensitzen.
    Ergo: Frauchen schimpft, wenn ich lieb bin.

    Wenn Du also läger als die berühmten 2 Sekunden wartest, hat Dein Hund schon so viele andere Reize erlebt, dass er womöglich völlig falsch zuordnet. Ihm war die Vase schließlich total egal - warum sollte er Stunden später noch an ihren Bruch denken?

    Liebe Grüße,
    Sub.