Hallo Montagshund,
Fisch zu braten ist wirklich eine Herausforderung.
Daher mache ich ihn - bis auf Schollenfilets - eigentlich fast nur noch im Backofen.
Auf Garzeiten in Rezepten würde ich mich auch nicht 100%ig verlassen, da das meist sehr von der Größe des Fisches abhängt.
Wenn Du gerne Saibling isst, kannst Du es ja mal so versuchen:
1 Kästchen Champignons,
1 halbe Lauchstange,
2-3 Schalotten
kleinschnippeln und mit
gehackter Petersilie,
1 Handvoll halbierter Kirschtomaten,
Rosmarin,
1 zerdrückte Knoblauchzehe
Muskatnuss
Salz und Pfeffer mischen.
1 großen Saibling "öffnen" und mit der Mischung füllen.
Restliches Gemüse auf ein großes Stück geölte Alufolie geben, Fisch mit der Öffnung nach unten drauflegen, in einen Bräter oder Auflaufform stellen, 1 Glas trockenen Weißwein dazugießen und Folie schließen.
Dann bei vorgeheizten 250°C ca. 30-45 min dünsten lassen.
Nach 25-30 Minuten kannst Du schon mal antesten, ob sich die Rückenflosse leicht abziehen lässt, dann ist der Fisch durch.
Baguette dazu - fertig.
Oder, das absolute Lieblingsessen meines Freundes:
Lachs mit Mango
ca. 600g Lachsfilet
4 Fenchelknollen
1 Stange Lauch
1 kleine Ingwerwurzel
2 reife Mango
1 Bund Dill
1 Bund frischer Koriander
1-2 Limetten, unbehandelt
Olivenöl
Salz und Pfeffer
etwas Weißwein, trocken
Auflaufform mit Alufolie auslegen.
Lachs draufgeben, salzen und pfeffern, Lauch, Mango und Fenchel putzen und kleinschneiden (ich mach meist Spalten in Feuerzeuggröße), Kräuter grob hacken, Ingwer schälen und in Streifen hobeln, Limetten waschen und in Scheiben schneiden.
Jetzt alles bunt gemischt auf den Fisch legen, nochmal salzen und pfeffern, großzügig mit Olivenöl beträufeln, 1/2 Glas Wein aufgießen, Folie schließen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C 50-60min garen.
Nach 30Min den "Wasserstand" prüfen, etvl. noch Wein nachgießen und die Temperatur etwas herunterdrehen.
Hab ich mal in einer Kochsendung gesehen, seither ist das der Hit!
Sogar die Nicht-Fisch-Fans sind begeistert.
Guten Appetit,
Sub.