Hallo zusammen,
angeregt durch einen anderen Thread ist mir ein spontaner Einfall für eine kleine "Aktion" gekommen - aus der mit Eurer Hilfe vielleicht ja eine größere wird?
Statt sich immer wieder über miese Berichterstattung aufzuregen, sollten wir anfangen, ein Projekt zu unterstützen, um Menschen schon von Kindesbeinen an das richtige Verhalten gegenüber einem Hund beizubringen.
Ich bin durch Zufall auf ein paar Informationen über Schulprojekte gestoßen, die in Zusammenarbeit mit Tierschutzorganisationen in Grund- und Oberschulen Kurse für "Hundekontakte" anbieten. Leider sind das bisher nur Einzelfälle, die ich aber als sehr nachahmenswert empfinde.
(Beispiel-Link ist im Text aufgeführt.)
Bislang habe ich hier nur ein kleines Anschreiben verfasst, das Ihr vielleicht an die Schulen Eurer Kinder oder die zuständigen Ministerien Eures Bundeslandes verschicken könntet. (Adressen unten).
Selbstverständlich ist das nur ein Entwurf und darf gerne individuell bearbeitet werden.
Dies wäre zwar nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber immerhin ein Anfang.
Ich werde mich in den nächsten Tagen mal schlau machen, wie es mit der Gründung einer Initiative aussieht oder wie man ein solches Anliegen noch etwas planvoller platzieren könnte bzw. mich bei den Anbietern erkundigen, ob von dieser Seite vielleicht bereits eine ähnliche "Kampagne" läuft.
Falls Ihr dazu Anregungen habt, nur her damit!
Wie erwähnt - bisher ist das nichts weiter, als eine Idee.
Aber wie die Geschichte zeigt, können manchmal aus kleinen Ideen große Erfolge entstehen...
Vielleicht können wir ja gemeinsam etwas auf die Beine stellen?
Liebe Grüße,
Sub - mit großen Rosinen im Kopf! 
EDIT: Huuuuuch, Sorry... ich hoffe, so etwas ist im DF überhaupt erlaubt?
Wenn nicht, bitte löschen.
Tut mir wirklich leid, da habe ich grade nicht dran gedacht. (Ich war so euphorisch...)
------------------------------------
Der Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Nahezu täglich kann man in deutschen Zeitungen von Kindern und Jugendlichen lesen, die durch Hundebisse verletzt worden sind.
Oftmals wird in der Berichterstattung leider übersehen, dass nicht nur ein Fehlverhalten des Hundehalters oder die vermeintliche Aggressivität des Hundes dafür als Ursache anzusehen ist, sondern dass häufig die Unwissenheit des Opfers zu solch einem dramatischen Unfall geführt hat.
Viele Wunden und Ängste könnten vermieden werden, wenn Kinder und Jugendliche besser über den Umgang mit Tieren Bescheid wüssten.
Genauso, wie Verkehrserziehung und Schwimmunterricht in deutschen Schulen als mitunter lebensrettende Vorbereitung auf dem Lehrplan stehen, sollte auch das richtige Verhalten gegenüber Tieren, vor allem jenen, die man täglich auf der Straße antrifft, von unseren Bildungsinstituten gelehrt werden.
Es ist unsere Pflicht, unsere Kinder zu beschützen – und dies können wir doch am Besten durch Aufklärung und die Vermittlung von Wissen erreichen!
Das Projekt der Tierschutzorganisation „Arche Noah e.V.“ in Zusammenarbeit mit der Bürgermeister-Raiffeisen-Grundschule in Weyerbusch ist eines von vielen hervorragenden Beispielen dafür, wie man den Schülern mit viel Spaß und wenig Aufwand einen angstfreien und positiven Umgang mit Hunden Nahe bringen und so sicherlich zur Vermeidung unnötiger Unfälle beitragen kann.
(nachzulesen auf: http://www.gs-weyerbusch.de/113907.html )
Warum also sollte diese Art der Gefahrenprävention nicht ebenso „Schule machen“, wie polizeiliche Aufklärungsarbeit oder Umweltschutz?
Ich möchte Sie daher bitten, sich dafür einzusetzen, dass eine solche Aufklärungsarbeit auch in Ihrer Schule (ACHTUNG! Wahlweise: in Ihrem Zuständigkeitsbereich!) geleistet werden darf und wäre Ihnen gerne bei der Suche nach geeigneten Anbietern z.B. beim örtlichen Tierschutzverband oder einer kompetenten Hundeschule behilflich.
Ich bin mir bewusst, dass unser Schulsystem dieser Tage sicherlich mit vielfältigen anderen Problemen zu kämpfen hat, dennoch sollte man so ein großartiges Projekt wie das der Raiffeisen-Grundschule unbedingt bundesweit fördern und ausbauen.
Werden Sie ein Vorbild!
Werden Sie aktiv!
Mit freundlichen Grüßen,
....
-----------
Die Adressen der Ministerien Eurer jeweiligen Bundeländer findet Ihr gebündelt unter diesem Link: http://www.kultus-mv.de/_sites/service/kultwww.htm
.