Beiträge von Subleyras

    Zitat

    Sub, das hört sich aber verdammt lecker an :roll:

    Machste mal ein Bildchen von den einzelnen Gängen?

    Falls Du hier überhaupt nochmal liest, bevor die Gäste kommen. :???:

    Jepp, hab ich gelesen und auch fotografiert.
    Wenn mein Liebster endlich mal dazu kommt, die Fotos auf den Rechner zu laden, schick ich sie Dir per Email.

    Aber Du wirst enttäuscht sein - bei der Zubereitung kam kein einziger Schneebesen zum Einsatz! ;)

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Bibi!

    Jetzt mal nicht so schnell - wir haben hier sooooo lange mitgefiebert (vor allem ich, weil mir heut früh noch aufgefallen ist, dass ich Dir in einem Rezept eine falsche Menge aufgeschrieben habe...peinlich, peinlich) da kannst Du uns doch nicht einfach so abspeisen?

    Also - wat gab et? Und wie war es?
    En Detail bitte!
    Hat alles geklappt?
    Wollte sich der Chef an die Tür ketten, um Dich beim Fortgehen zu hindern?
    Wurden die Dips durch Tränen verwässert?
    Leg los, wir sind gespannt!

    LG, Sub.

    Zitat

    Die die meinen das ne Fußhupe kein richtiger Hund ist haben denke ich auch irgendwie Minderwertigkeitskomplexe und brauchen nen starken Begleiter an Ihrer Seite. Hab zB die Erfahrung gemacht das gerade viele junge Frauen sich große, für den Laien gefährlich anmutende Hunde holen wie Staff Mixe, Rottweiler oder Andere.

    Aber Hauptsache, Du hast keine Vorurteile...

    Ich darf dann mal davon ausgehen, dass Du ein 1,96m großer athletischer Fremdenlegionär bist, oder was berechtigt Dich sonst dazu, so eine vierbeinige "Gefriertruhe" am anderen Ende Deiner Leine zu halten? ;)

    Uuuups, schon wieder ein Klischee, na sowas blödes.

    Mücke, Persephone, Dobimum und ich sollten eine Therapiegruppe gründen, "Hülfe, mein Wauzel is größer - wie werd ich meine Komplexe los?" denn zum Glück hat uns das starke Geschlecht mit seiner "Erfahrung" ja sagen können, was bei uns offenbar falsch läuft...

    Mädels, ab zurück an den Herd!
    Nur große Mannen dürfen große Hunde!

    Beste Grüße,
    Sub,
    die Fußhupen mag, aber Kälber liebt.

    Hallo Ihr Dogdancer!

    Ich mache schon längere Zeit ein paar Tricks und Dog-Dance Elemente mit Rabauke und es macht ihm und mir riesen Spaß.

    Jetzt wollen wir darauf aufbauen, wissen aber nicht genau, wie.
    Leider kommt eine Gruppe für uns zeitlich überhaupt nicht in Frage - ich habe mich zwar im Januar schon mal umgesehen und auch einer "offenen" Trainingsgruppe anschließen wollen, allerdings passen feste Termine überhaupt nicht zu unserem chaotischen Zeitmanagement... (Beide Hundeeltern selbständig - da is immer irgendwas).

    Ich habe auch keinen Anspruch, an irgendwelchen Veranstaltungen oder Wettkämpfen teilzunehmen, sondern möchte einfach nur Rabaukes "Hobby" ausbauen.

    Das Buch "Dog Tricks" von Mary Ray habe ich bereits zu großen Teilen durchgearbeitet - könntet Ihr mir vielleicht ein bißchen gute, vielbebilderte Lektüre empfehlen?

    Und clickert Ihr alle? Bisher haben wir unser Mini-Programm noch mit "fein" und Leckerchen hinbekommen, aber in besagtem Buch wird Clickern für die schwierigeren Tricks empfohlen. Sollte ich jetzt noch damit anfangen, oder geht es auch ohne?

    Unser größtes Problem ist eigentlich, dass Rabauke total übermotiviert ist. Wenn ich ihm etwas Neues beibringen will, muss ich ihn vorher mindestens 1,5 Stunden durch den Wald jagen, damit er sich darauf konzentrieren kann, was ich ihm zeige und nicht völlig überdreht sämtliche Tricks vorführt, ohne darauf zu achten, was genau ich von ihm möchte. Kennt Ihr das auch? Wie macht Ihr das?

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Anja,

    grunsätzlich gehöre ich ja zu den Verfechtern: "Tragen, bis Du zusammenbrichst!" und ich weiß verdammt genau, wovon ich rede - ich habe im Schweiße meines Angesichts meinen "Dicken" bis sage und schreibe 33!kg geschleppt...

    Aber mit einer Schwangerschaft als zusätzlicher körperlicher Herausforderung muss ich Dir leider dringend davon abraten. Ich habe eine Bekannte, die sich im 7. Monat "verhoben" hat und ihre Schwangerschaft danach im Bett zu Ende bringen musste...

    Kauf Deinem Kleinen lieber ein gutes Geschirr mit Griff und unterstütz ihn so, die Treppen langsam in Angriff zu nehmen. Damit bist Du was Dein Kind betrifft auf der sicheren Seite und kannst auch den Welpen noch ein bißchen länger "fliegen" lassen um seine Gelenke zu schonen.

    Beim Runterlaufen vorne anheben, beim Hochgehen hinten! ;)

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Sammy Deluxe,

    Ich würde erstmal testen, ob die Alelrgie Deines Vaters tatsächlich durch den HUND direkt ausgelöst wird, oder vielleicht auch "nur" durch etwas anderes, was MIT DEM HUND in Eurem Haushalt eingezogen ist.

    Aus welchen Tetilien sind die Hundedecken/Kissen?
    Was füttert Ihr?
    Schleppt der Hund vielleicht Gräser aus dem Garten mit herein (okay... zu dieser Jahreszeit etwas unwahrscheinliche...) oder hat er evtl. sogar Parasiten- Flöhe, Milben etc?

    Bevor Ihr nicht einen gründlichen Allergietest durchgeführt habt, würde ich erstmal die Kirche im Dorf lassen.
    Sollte eine allergische Reaktion auf den Hund bewiesen werden, wird Euch Euer Hautarzt bestimmt einige Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen, ein paar wurden ja hier schon genannt.
    Mein Bruder hat z.B. mit Akkupunktur sehr gute Erfolge gehabt.

    Also nicht gleich den Kopf hängen lassen!
    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Dajana,

    Zitat

    ja, da gebe ich dir recht.
    ich finde es grundsätzlich auch unter aller sau, hunde so zu halten!
    wenn ich aber daran denke, dass er warscheinlich sonst wo gelandet wäre, wenn wir ihn nicht genommen hätten.... :/

    Genau das ist ja der springende Punkt. Dem Vorbesitzer ist Dein großes Herz relativ egal, er wird daraus nur die Erfahrung ziehen, dass er offensichtlich trotz schlechter Haltungsbedingungen seine Vierbeiner für gutes Geld los wird.

    Natürlich hat Dein kleiner Oscar das große Los gezogen und ist offensichtlich bei einer liebevollen Halterin gelandet ;) aber bitte warne künftig andere davor, Hunde aus solchen Bedingungen zu erwerben - denn die nächsten armen Seelen rücken sonst unaufhaltsam nach.

    Lies mal auf dieser Seite meinen Beitrag: https://www.dogforum.de/ftopic36642-90.html

    Es ist empfehlenswerter, in solchen Fällen in Zukunft das Veterinäramt bzw. den Tierschutz einzuschalten, um den Kreislauf aus Angebot und Nachfrage bzw. auch Mitleidskäufen zu unterbrechen.

    Was bei Deinem Hund so alles drin steckt, kann man wahrscheinlich besser erkennen, wenn er etwas älter wird. Allein von der Fellzeichnung und -länge her würde ich auch eher in Richtung Rottweiler tendieren...
    Vermutlich wird er eher mittelgroß, zumindest finde ich ihn für ein vermeintliches Berner-Erbe recht "leicht" mit seinen 6,4 kg. Ein durchschnittlicher Berner bringt mit 15 Wochen schon deutlich mehr auf die Waage.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Bei uns gibt es heute Abend:


    - Canapé von Brie und geschmorten Pilzen -

    - Feldsalat mit angebräunten Äpfeln, Himbeeressigvinaigrette und gegrilltem Ziegenkäse -

    - Schweinefilet auf Wildkräutern im Serrano-Mantel an Kartoffelgratin und geschwenken Frühlingszwiebeln -

    - Gebackenes Eis in Kokoshülle mit exotischen Früchten auf Kiwispiegel -



    :D

    LG, Sub.