Hallo Ihr Dogdancer!
Ich mache schon längere Zeit ein paar Tricks und Dog-Dance Elemente mit Rabauke und es macht ihm und mir riesen Spaß.
Jetzt wollen wir darauf aufbauen, wissen aber nicht genau, wie.
Leider kommt eine Gruppe für uns zeitlich überhaupt nicht in Frage - ich habe mich zwar im Januar schon mal umgesehen und auch einer "offenen" Trainingsgruppe anschließen wollen, allerdings passen feste Termine überhaupt nicht zu unserem chaotischen Zeitmanagement... (Beide Hundeeltern selbständig - da is immer irgendwas).
Ich habe auch keinen Anspruch, an irgendwelchen Veranstaltungen oder Wettkämpfen teilzunehmen, sondern möchte einfach nur Rabaukes "Hobby" ausbauen.
Das Buch "Dog Tricks" von Mary Ray habe ich bereits zu großen Teilen durchgearbeitet - könntet Ihr mir vielleicht ein bißchen gute, vielbebilderte Lektüre empfehlen?
Und clickert Ihr alle? Bisher haben wir unser Mini-Programm noch mit "fein" und Leckerchen hinbekommen, aber in besagtem Buch wird Clickern für die schwierigeren Tricks empfohlen. Sollte ich jetzt noch damit anfangen, oder geht es auch ohne?
Unser größtes Problem ist eigentlich, dass Rabauke total übermotiviert ist. Wenn ich ihm etwas Neues beibringen will, muss ich ihn vorher mindestens 1,5 Stunden durch den Wald jagen, damit er sich darauf konzentrieren kann, was ich ihm zeige und nicht völlig überdreht sämtliche Tricks vorführt, ohne darauf zu achten, was genau ich von ihm möchte. Kennt Ihr das auch? Wie macht Ihr das?
Liebe Grüße,
Sub.