Beiträge von Subleyras

    Ulli, die Babynahrung ist ja ein guter Tip!

    Ach ja Bob, noch eines: Lass den Kong nie aus den Augen!

    Wir haben uns schon mal seeeehr gewundert, wo bloß der strenge Geruch herkommt und dann das halbvolle Teil unterm Schrank gefunden... iiihgitt!

    :schockiert:

    LG, Sub.

    Hallo Allegro,

    das gilt pro Runde.

    Ich würde es aber nur als einen ungefähren Richtwert auffassen, die Realität sieht meist doch ganz anders aus.
    So lange Dein Hund noch nicht stubenrein ist, wirst Du ohnehin alle Stunde mit ihm rausrennen. Da musst Du nicht jedesmal genau auf die Uhr gucken - Du kannst auch gerne mal länger mit ihm spielen oder toben oder auch die Zeiten kürzer gestalten, wenn Du merkst, dass er (oder Du) jetzt überhaupt keine Lust hat.

    Bei dieser 5-Minuten-Geschichte geht es im weitesten Sinne darum, den Welpen nicht mit Gewaltmärschen oder übermäßigen Umweltreizen zu überfordern. Das ist nicht gut für die körperliche Entwicklung und putscht die Kleinen zu sehr auf.
    Außerdem bauen kleine Hunde sehr schnell Kondition auf - also lieber vorsichtig und langsam starten, sonst musst Du in ein paar Monaten täglich 6 Stunden Joggen... ;)

    Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Kleinen,
    Sub.

    Hallo Bob,

    wenn bei uns TroFu in den Kong kommt, mische ich es immer mit Käsestückchen und presse das ganze sehr fest zusammen. Der Käse fungiert dann gut als Fugenkleister. Obendrauf eine Scheibe Käse direkt unter die Öffnung gespannt und Rabauke ist für 'ne Weile beschäftigt.

    Für kleine Schlürf-Anfänger würde ich aber etwas leichter zu naschendes empfehlen, sonst verliert Dein Hund vielleicht die Lust daran. Rabaukes derzeitige Lieblingsmischung ist Hütenkäse mit Banane und einem Löfelchen Honig, zu Eis gekühlt. Wird aber nur noch im Garten serviert, weil das eine riesige klebrige Sauerei gibt.

    Eine prima Abwechslung für den Futterball ist übrigens die gute alte PET-Flasche. (Cola, Fanta- und Spriteflaschen eignen sich super, die kriegt kein Hund so schnell geknautscht.) Funktioniert nach dem gleichen Prinzip, aber fördert noch etwas mehr die Feinmotorik.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat

    Ich will heut abend eigentlich irgendwas mit Vollkorn-Nudeln machen. Aber ich find ich kein leckeres fettarmes Rezept :/

    also wirds wohl nur Nudeln mit fettarmer Bolognese-Soße geben *hmmm*

    Da könnte ich helfen.

    Vollkornnudeln nach Packungsanleitung kochen.
    2 Zwiebeln schälen und kleinschneiden, zusammen mit je 2 großen Möhren (geschält, geschnitten) und 2 roten Paprika (geschnitten, entkernt) in einer tiefen Pfanne in wenig Öl anbraten. Mit Cayenne-Pfeffer, reichlich Koriander und Knoblauch würzen, mit 1 Tasse Gemüsebrühe ablöschen und etwas köcheln lassen, bis das Gemüse bissfest ist, dann frisches Basilikum und einen Schuss Balsamico zugeben.
    Mit Nudeln mischen und 100g Rucola unterheben. Fettarmen Feta drüberkrümeln sowie 1 Handvoll Kürbiskerne drüberstreuen und servieren.

    Sehr vollwert, sehr lecker, sehr kalorienarm.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Ich glaube nicht, dass TierLIEBE zu weit gehen kann.

    All das, was Ihr hier beschrieben habt, z.B. die Mäntelchen, das Kobe-Rind, das Dutschi-dutschi und die Vermenschlichung laufen doch gar nicht unter dem Banner der TierLIEBE, sondern sind viel eher dem (mitunter etwas absurd anmutenden) Umwelt- bzw. Selbstverständnis des Halters geschuldet.

    Mit LIEBE hat das rein gar nichts zu tun.

    Nehmen wir mal ein Beispiel: Moskau Best-Western ist ein verwöhntes Mädchen aus reichem Hause mit einer hohen Affinität zu Tieren. Ihre Vierbeiner haben Butler, Garderobe, fressen nur handgeschöpfte Süßwasserperlen und dürfen sich über den eigenen I-net-Blog freuen. Die liebe Moskau reüssiert von sich selbst als "Mommy" während sie den possierlichen Tierchen Moét-geschwängerte Bussilein aufs Näselchen drückt.

    Und jetzt die Preisfrage: Werden diese Tiere so wahnsinnig geliebt?
    Oder wurde Moskau als Baby nicht gestillt und versucht das jetzt zu kompensieren? Vielleicht hat sie auch einfach nur Langeweile und findet es vollkommen okay, ihre behaarten Prinzeßchen werbewirksam zu verhätscheln. Soll sie doch - es ist ihr Geld, es sind ihre Tiere. Jeder setzt da eigene Maßstäbe.
    In anderen Kulturen würde man mich schon für kreuzbescheuert halten, allein weil ich überhaupt einen Hund HABE.

    Unser jeweiliges Verhalten unseren Haustieren gegenüber ist also ein Hinweis auf unsere Lebensumstände, unsere Erziehung, womöglich Bildung, unseren Emotionshaushalt und die gesellschaftlichen Normen, in welchen wir uns bewegen und wohlfühlen.
    Aber als verlässlichen Indikator für die LIEBE, die wir Tieren entgegenbringen, würde ich es keinesfalls ansehen.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Vielleicht sollte man auch nicht alles ungefiltert hinnehmen, sondern erst mal selbst hinterfragen, bevor man es verurteilt.

    Diesen "tollen Rat" hier zum Beispiel habe ich bereits selbst angewandt und auch gerne - und erfolgreich - weitergegeben:

    Zitat

    Oder was ich auch so einen "tollen" Rat finde: Wenn der Hund hochspringt, einfach Knie hochziehen und dem Hund in den Bauch, dann springt er nie mehr jemanden an!? Ja und hat womöglich gebrochene Rippen und kein Vertrauen mehr :kopfwand:

    Leider wurde er vollkommen falsch dargestellt.
    Es geht NICHT darum, den Hund in die Rippen zu treten.
    Wie ich hier schon in vielen vielen vielen Beiträgen deutlich gemacht habe, bin ich ein absoluter Gegner von Gewalt oder überhaupt körperlichen Auseinandersetzungen mit Vierbeinern.
    In diesem wohlgemeinten Ratschlag geht es darum, das Knie zum einen als Schutz hochzuziehen, zum anderen, um den Hund auf Abstand zu halten und ihm durch einen leichten Aufprall am Knie - im Gegensatz zu bequemen menschlichen Weichteilen - das Springen zu verleiden.
    Wer seinem Hund dabei Schmerzen zufügt oder ihn sogar ernsthaft verletzt, hat das leider in den völlig falschen Hals bekommen.


    Zitat

    Wenn Dein Hund nicht hört, dann entziehe mehrer Tage lang sein Futter und lass es ihn sich anschließend erarbeiten !

    Auch das gehört bei mir daheim zur gängigen Praxis, wenn auch sicherlich nicht für mehrere Tage. Wenn Rabauke meint, nicht mitarbeiten zu wollen, gibts halt automatisch weniger Futter. Ich sehe auch nichts verwerfliches darin, einen Hund sein Futter "verdienen" zu lassen.
    Ihn über mehrere Tage hungern zu lassen grenzt allerdings schon an Tierquälerei, da gebe ich Dir vollkommen Recht.


    Zitat


    Und wer hat eigentlich diesen Text verzapft???
    Wikipedia?
    Da sieht man mal wieder, dass auf eine "Enzyklopädie", in der jeder Idiot herumkritzeln darf, einfach kein Verlass ist!
    Dieses Geschreibsel ist leider vollkommen aus dem Kontext gerissen und darüber hinaus inhaltlich falsch.
    Wer sich auf Descartes berufen möchte, der sollte sich doch bitte sehr auch mit seinen Werken und der Aufklärung im historischen Bezug befassen!


    Zitat


    Descartes sah Tiere als Maschinen ...
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Duck_of_Vaucanson.jpg

    Das Automateninteresse des 17. Jahrhunderts hat in diesem Zusammenhang ebenfalls überhaupt nichts verloren. Diese Ente steht viel eher im Kontext eines Zeitalters des "Deus ex machina", der Erforschung der mechanischen Gesetze und eines neuen Körperbewusstseins, welches unter dem übermächtigen Schatten der Kirche zu gedeihen versuchte.

    Einen Körper (nicht nur tierische, sondern erst recht den des Menschen!!) als Maschine zu betrachten war im Rahmen des damaligen Wissenschaftsstandes im Sinne der allgegenwärtigen Religionsdiktatur eine absolut revolutionäre Ansicht, die darüber hinaus weitgreifende Folgen des abendländischen philosophischen Diskurses nach sich zog - ganz abgesehen von ihrer visionären Tragweite, die sich grade in unserem modernen Zeitalter der medizinischen Möglichkeiten in ihrem vollen Umfang erst entfaltet. (Man denke nur an die jüngst erprobte Armprothese, welche sich durch Gedanken steuern lässt!)

    Descartes Äußerungen bezüglich des Unterschiedes zwischen Tier und Mensch hinsichtlich einer vorhandenen Seele und eines Bewusstseins stellen nichts anderes dar, als die ersten Schritte weg von der Doktrin des Christentums hin zu einer aufgeklärten Vorstellung des selbständig denkenden und handelnden Menschen.

    Aber das führt jetzt zu weit.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo nochmal,

    nein, wir haben noch nicht gebucht, sondern den Bootstrip vorerst auf August vertagt. Da Ostern dieses Jahr schon so früh liegt, wollten wir es nicht riskieren, eventuell einzuregnen...

    ..außerdem findet MyLove, dass ganz dringend in unserem .at-Domizil "das Schlafzimmer renoviert" werden müsste - aka er möchte Snowboarden gehen, der ausgebuffte Skihase, der!

    LG, Sub.

    Lieber Walter,

    in Deinem Trainingsprogramm fehlen bisweilen noch einige essentielle Erfahrungswerte.

    Wenn ich ergänzen darf?

    Die nächste Übung startet an einem Freitagabend. Sie dürfen nicht ausgeruht sein. Laden Sie Ihren Chef für den nächsten Abend zum Essen ein.
    Sobald Sie von der Arbeit nach Hause kommen, trinken Sie eine Flasche Wodka aus und treffen sich mit Freunden vor einer Bar am anderen Ende der Stadt. Den Weg dorthin sollten Sie zu Fuß zurück legen, nur bekleidet mit T-Shirt und Sommerhosen.
    Ja, ich weiß, es ist Februar.
    Am Abendveranstaltungsort angekommen leeren Sie bitte zahllose weitere hochprozentige Alkoholika und rauchen 2 Schachteln Zigaretten auf Lunge. Nichtraucher bitte 3 Schachteln.

    Wie Sie nach Hause zurückkehren ist für diese Übung unerheblich - Sie werden es selbst nicht mehr mitbekommen.

    Am nächsten Morgen erwachen Sie mit einem fürchterlichen Kater und einer schlimmen Angina? Ihre Stimme gleicht dem Wohlklang einer rostigen Gießkanne (sofern Sie überhaupt ein Wort herausbekommen), Ihr Teint ist gräulich und die Augen verquollen? Gratulation, nun haben Sie die realitätsnahen Bedingungen hergestellt, um fortfahren zu können.

    1. Sollte es wider Erwarten in Ihrem Wohngebiet grade nicht in Strömen regnen, so schalten Sie bitte die Badezimmerheizung aus, halten einen gefüllten Wasserkasten bereit und stellen sich bei geöffnetem Fenster in einem zu dünnen Jäckchen unter die eiskalte Dusche.
    2. Versuchen Sie, 356 Mal "Hierher!", 678 Mal "komm!" und 84 Mal "Sitz!" zu brüllen, ohne zu schnattern.
    3. Danach schnappen Sie sich den Wasserkasten und halten ihn entspannt auf Brusthöhe, während Sie für eine halbe Stunde auf der Stelle joggen.
    Dusche immer noch laufen lassen.

    4. Treten Sie aus der Dusche, wälzen Sie ihre Schuhe in Blumentopferde und laufen Sie bitte eine Runde durch Ihre gesamte Wohnung. Machen Sie sich einen heißen Kaffee und wechseln Sie Ihre Kleidung.
    Nein - den Kaffee selbstverstänlich nicht trinken, sondern stehen lassen und wieder unter die Dusche zurückkehren. Wiederholen Sie die Schritte 1.- 4. bis zum frühen Abend und entsorgen Sie zwischendurch die erkalteten Kaffeereste.

    Sobald Ihr Mann/Ihre Frau nach Hause kommt, machen Sie ihn/sie richtig zur Sau.
    Auch wenn er/sie eigentlich furchtbar nett ist.
    Misten Sie ihn/sie mit üblen Ausdrücken an und halten ihm/ihr vor, dass Sie mit dem Hund total allein gelassen wurden und er/sie ruhig mal etwas vom Chinesen hätte mitbringen können.
    Zwingen Sie ihn/sie, die Blumentopferde von der Auslegware zu kratzen, knallen Sie ein paar Türen und kehren Sie unter die kalte Dusche zurück.

    Empfangen Sie in diesem Zustand Ihren Chef und seine Frau und servieren Sie, was sich noch ihn Ihrem Kühlschrank befindet, ohne es zu erhitzen. Fabulieren Sie eine Ausrede zusammen, weshalb genau Ihr Mann/ Ihre Frau heute so ungesellig erscheint und wie der riesige Berg triefnasser Klamotten zu Stande gekommen ist, der Ihre Diele verunstaltet. Vergessen Sie nicht, während des Essens alle 35 Minuten Apfelsaft in Ihrer Wohnung zu verschütten und ihn ungelenkt wieder aufzuwischen.

    Sollten Sie nach dieser Übung immernoch glücklich verheiratet sein und einen Job haben - super, nichts wie auf zum Welpenkauf.

    LG, Sub.

    Hallo zusammen,

    Ich bin ja Verfechter der Ansicht, dass man Dinge, die für den Hund total normal werden soll(t)en, kein Lob austeilt.

    Ich gehe ins Bad und ich komme wieder. Kein Trara, keine Verabschiedung, keine Begrüßung. Auch mit 15 Wochen braucht Welpi da kein Lob, denn damit würde ich mein Verschwinden noch viel interessanter machen.

    Schließlich ist es nicht mein Ziel, dass der Hund erwartungsfroh hinter der Tür lauert, weil gleich die Bespaßung folgt, sondern dass ich mich nach gutdünken in meinem Haus bewegen kann und er das einfach hinnimmt.

    Nichtbeachtung wirkt Wunder.
    Hochnehmen, Trösten und Verabschieden ist da nur kontraproduktiv, weil das in Welpis Augen die ganze Aktion nur mit Bedeutung auflädt und ihm womöglich durch "falsche" Bestätigung erst recht beigebracht wird, dass der eigentlich völlig alltägliche Toilettengang etwas ganz besonderes ist.

    Auch würde ich nicht warten, bis "Ruhe" herrscht um wiederzukommen. Wär ja noch schöner, wenn sich die Dauer meines Badezimmeraufenthaltes nach dem Hund richten müsste...
    Einfach achtlos hinein und achtlos heraus. "War da was? Nö."

    LG, Sub.

    Hallo Björn!

    Wir machen das ähnlich wie Jasmin und Merlin - Rabauke "verdient" sich sein Trockenfutter unterwegs.
    Unsere Spaziergänge werden immer auch mit Tricks und Übungen gemischt, da ist bei Rabauke einfach die Motivation viel höher, als wenn er schon pappsatt startet. Das geht so weit, dass an manchen Tagen nichts mehr für den Napf übrig bleibt, vor allem, da wir ihn sehr schlank halten.

    Aber ich mische häufig ein paar "besondere" Leckerbissen drunter, wie z.B. Würstchen, Käse, Huhnstückchen oder mal Frolic & Co. (Bevor jetzt der Kommentar kommt: Ich weiß, dass da Zucker und Farbstoffe drin sind, aber man selbst isst ja auch gelegentlich ein Snickers...) Das macht es für ihn spannender.

    LG, Sub.