Beiträge von Subleyras

    Hallo zusammen...


    Wir haben ein kleines Problemchen an der Trick-Front.
    Ich versuche grade, Rabauke "Schäm Dich" beizubringen.
    Leider klappt das nicht.

    Die Leine über der Schnauze versucht er nicht mal ansatzweise mit der Pfote wegzuwischen (obwohl er sonst ein sehr pfotenbetonter Typ ist ;) ), sondern wackelt einfach mit dem Kopf, so dass sie herunterfällt.

    Lernansatz Nr 2, das Stück Kreppband auf der Nase, stört ihn anscheinend gar nicht - ich habe ihm das locker draufgeklebt und er hat mich blöd angeschaut.

    Hat jemand noch eine Idee?

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Sandrine,

    ganz ehrlich gesagt kann ich nicht erkennen, weshalb Du verärgert bist.

    Der Mann hat seinen Hund rechtzeitig angeleint und so wie Du es beschrieben hast war es Dein Hund, der angefangen hat, zu stänkern.

    Ich finde es auch vollkommen richtig, den Hund nicht kurz zu nehmen, wenn man an einem anderen Hund vorbei läuft, das gibt den meisten Hunden nämlich das Gefühl "Oh - da ist etwas im Busch, sonst dürfte ich ja normal weitergehen!", steigert die Aufmerksamkeit und das Adrenalin des Hundes und regt ihn auf - was für eine "zivilisierte" Hundebegegnung eigentlich schon mal schlechte Voraussetzungen sind.

    Wenn Du nicht möchtest, dass Dein Hund Kontakt hat, dann solltest Du entweder ganz ausweichen oder dem anderen Halter ein deutliches Zeichen geben. Er kann ja schließlich nicht Gedanken lesen.

    Dass Du Deinen Hund "an der Leine zurückgezogen" hast, war leider gleich der nächste Fehler. Dies bestärkt nur die Ansicht Deines Hundes, dass von dem anderen Hund Gefahr drohen würde.
    Falls Du noch Mal in so eine Situation gerätst und nicht ausweichen kannst, würde ich alternativ vorschlagen, gleich zwischen Deinem und dem anderen Hund zu gehen und Deinen "Fuß" laufen zu lassen.

    So wie Du es schilderst, kann ich auch nirgendwo lesen, dass der andere Halter seinen Hund "nachweislich provokativ" auf Dich "zuspurten" ließ... :???: Wo sein Verhalten "unmöglich" gewesen sein soll, sehe ich leider nicht. Kann es sein, dass Dich an Deinem Nachbarn etwas anderes stört und Du deshalb diese Begegnung negativ überbewertest?


    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Jessi,

    Ich vermute auch, dass Kisha nicht mehr sehr viel an Höhe zulegen wird.
    Was jetzt noch kommt, ist ein bißchen "Masse" und die Proportionen verändern sich noch weiter.

    "Ausgewachsen" im medizinischen Sinne ist sie trotzdem noch nicht bzw. sind auch bei Labradoren mit 9 Monaten die Knorpel zwischen den Gelenken noch "weich". Das bedeutet, dass Du noch ein paar Monate sehr gut auf ihre Ernährung Acht geben und sie noch nicht zu sehr belasten solltest (also noch kein Mitlaufen am Fahrrad u.ä.), um Verformungen der Gelenke und eventuell auftretender Arthrose vorzubeugen.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat


    Was ich nicht begreife, ist das Theater, dass manche um eine Tablettengabe machen. Hinsetzen, Maul auf, Tablette hinten rein, Maul zu und Kehle massieren, bis der Schluckreflex einsetzt. Fertig. :roll:

    Jaaaa, den tollen Trick kenn ich auch...
    Allerdings hat mein Hund es geschafft, die Tabletten schön wieder rauszuwürgen. Und zwar nicht nur einmal.
    Unser Tierarzt wollte es partout nicht glauben und hat es dann selbst probiert - mit dem gleichen Erfolg.
    Klappt eben doch nicht bei allen Hunden.

    LG, Sub.

    Zitat

    Problematisch finde ich nur das die nach Gewicht gehen

    Öhm... soweit mir bekannt ist, dosiert man bei Hunden alle Medikamente nach Gewicht!?
    Wäre ja sonst auch unmöglich, wenn eine Dogge die gleiche Menge bekommen würde, wie ein Chi?

    Oder was hast Du gemeint? :???:

    Rabauke ist auch recht mäkelig und "findet" sämtliche Tabletten im Futter...
    Wir mörsern die dann entweder, oder wir stecken sie (bei den großen geviertelt) in Wiener-Stückchen, damit er sie schluckt. Direkt danach gibts dann Futter, um die Aufnahme der Inhaltstoffe zu erleichtern. (Man soll die Kuren ja auch ins Futter geben.)

    Von Parzifen hat Rabauke leider Durchfall bekommen, die nächste wird bei uns Milbemax.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat

    :lachtot: @ Sub

    Sowas kann im Hause Fraule (also hier) gar nie nich passieren, das da noch ein Halber Kong rumfliegt..nenene.. hier werden die "Wobbels" (So nenn ich die Teile und meine Hunde verstehen mich :D ) solange nicht aus den Pfoten gelassen, bis sie leer sind und wenn sie leer sind, kann man damit supi Pelznasenfußball damit spielen, könnte ja noch was rauskullern :D

    Das spricht nur für die Verfressenheit und Gier Deiner Hundis. :p

    Nee nee, Rabauke ist ein Genießer!
    Der teilt sich das ein.
    Die erste Hälfte wird gleich genascht, der Rest versteckt, für schlechte Zeiten.
    Außerdem sind die Hühnerherzen doch erst richtig gut, wenn sie ordentlich abgehangen sind... legga!
    Am besten reifen sie unter den Möbeln, in direkter Nachbarschaft zur Heizung!
    Leider hat Frauchen für diese kulinarischen Raffinessen so gar kein Verständnis.

    LG, Sub.

    Einen schönen guten Abend nach Tirol!

    Ich würde trotzdem den Hundetrainer anrufen, auch wenn Du nicht weißt, ob der Nachbarshund dann "zum Training vorhanden" sein wird.

    Ein kompetenter Trainer kann Euch sehr wertvolle Tips geben, wie Ihr Euren Hund in solchen Situationen am Besten schadlos haltet und Euch zeigen, wie die Körpersprache eines Hundes genau zu lesen ist. Zudem bringen viele Trainer ihre eigenen, erfahrenen Hunde mit, mit denen dann ein bißchen "geübt" werden kann.

    Deiner Frau würde ich für den Notfall empfehlen, sich eine Wasserpistole zuzulegen. (Das wurde ja schon in Deinem anderen Thread erwähnt). Ich weiß, es sieht verdammt blöd aus, mit der Super-Soaker durch die Gegend zu rennen, aber immer noch besser, als mit einem blutenden Hund, oder?

    Darüber hinaus würde ich nochmal mit einem Kuchen bei der Nachbarin vorbeischneien und mich nett mit ihr über die Situation unterhalten.
    Sagt ihr, dass Ihr Euch Sorgen macht, zeigt Euren lieben Hund von seiner besten Seite und raspelt ein wenig Süßholz - dass Ihr verstehen würdet, wenn der liebe Hasso sein Revier verteidigen wolle und und und, aber Ihr trotzdem gerne unbeschadet an ihrem Grundstück vorbeilaufen möchtet.

    Meistens macht eben doch der Ton die Musik - und der Kuchen natürlich!

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Allegro,

    kauf auf jeden Fall das Körbchen schon in "Endgröße". Die Senner wachsen recht schnell und damit ersparst Du Dir zusätzliche Kosten.
    Die Hundedecken sollten waschbar sein, genau wie ein eventuelles Kissen (bei selbigem dann sowohl der Bezug als auch das Inlet, sonst wird es schnell eklig!)

    Mini-Futterschüsseln für den Anfang kann ich dagegen sehr empfehlen. Wenn Du Feuchtfutter verwendest, hast der Kleine sonst ständig die Matsche an den Ohren kleben...

    Spielzeug musst Du erfahrungsgemäß gar nicht erst selbst kaufen. Deine Verwandten und Freunde werden beim Welpen-Anguck-Besuch schon genug Geschenke mitbringen. :D

    Kennst Du schon die Seite http://www.blinde-hunde.de ? Da bekommst Du mit Sicherheit noch ein paar gute Tips und Kontakte.

    Liebe Grüße und viel Spaß,
    Sub.

    Zitat


    Hi,

    :lachtot: :lachtot: :lachtot: , bitte entschuldige.Eben hab ich hier Tee rumgespuckt. Das ist ja als würde man sagen Apollo ist ein Kampfhund. Ich lache immernoch, so sorry. L.G.Burgit

    :D Da brauchst Du gar nicht zu lachen, in dem Moment hat sich das Rabaukendingens auch echt nach Kampfhund angehört!
    Gefühlte 60Db würde ich sagen...

    Aber ehrlich gesagt: Wenn ich brav im Platz liege und da kommt einer daher und knurrt mich an, würde ich dem auch was erzählen! :motz:

    BTW: Hast Du meine Email bekommen?

    LG, Sub.

    Hallo Silvi,

    komischer Zufall - ich hatte heute auch etwas "Ärger" mit einem Dalmi.

    Der wohnt bei uns in der Gegend und läuft immer mit zwei jungen Russinnen herum (wohlbemerkt: Er mit ihnen...).
    Rabauke verträgt sich mit fast allen Hunden gut, nur mit dem Dalmi ist er sich überhaupt nicht grün. Mag daran liegen, dass letzterer immer schon drohend und knurrend auf andere Hunde zustürmt...

    Heute Nachmittag seh ich das Dreiergespann schon von weitem und verlasse mit meinem Hund den Weg. Ich lasse Rabauke etwas abseits aber gut sichtbar abliegen und warte darauf, dass die Damen ihren Dalmatiner mal abrufen würden - aber nein, der kommt direkt auf uns zu, lockere 20m vor seinen Frauchen.

    Der Dalmi knurrt, macht ne Bürste und fletscht die Zähne - und Rabauke pöbelt natürlich lautstark zurück. Ich konnte mit geschickter Leckerchenablenkung grade noch Schlimmeres verhindern. Wäre es ein anderer Hund gewesen, hätte ich vermutlich auch anders reagiert, aber da die beiden schon in der Vergangenheit aneinandergeraten sind, wollte ich da nichts riskieren.

    Jetzt endlich brüllten die Damen nach ihrem Hund - der sich einen Dreck drum gekümmert hat. Eine ist dann zu mir gespurtet und hat ihn eingesammelt und dann kam der Hammer - sie sagte doch allen Ernstes ZU MIR: "Ich habe richtig Angst vor Ihrem Hund! Der ist ja gefährlich! Den sollten Sie an der Leine halten!"

    Neee, is klar...

    LG, Sub.