Hallo Nine-Silas,
ZitatBin auch auch Niedersachsen. Gut zu wissen das sie dort nicht gelistet sind. Also mit einem Rotti könnten wir uns sehr gut anfreunden.
Von einem Rotti würde ich Dir aus den vorgenannten Gründen auch eher abraten. Ich kenne einige und bin selbst ein großer Fan dieser Rasse - Rottis sind wirklich charmant, liebevoll und vielseitig, aber definitiv nicht dafür geboren/gebaut, als Reitbegleitung zu fungieren.
Natürlich kann man sie "mal mitnehmen" und es gibt bestimmt einige Exemplare, die das locker wegstecken, dennoch ist das gros dieser Rasse rein körperlich absolut nicht auf längere, gleichförmige Bewegung ausgelegt.
Eine Freundin von mir ist ebenfalls Reiterin und hat inzwischen schon den zweiten Ridgeback.
Diese Hunde wären schon sehr viel eher "Langstrecken-lauftauglich" und haben, wenn sie ausgewachsen sind, auch keine Probleme, mit einem Pferd mitzuhalten.
Allerdings kenne ich die charakterlichen Merkmale dieser Rasse zu wenig, um sie Dir tatsächlich guten Gewissens empfehlen zu können.
Sie würden zumindest (also diejenigen Exemplare, die ich bisher kennengelernt habe) schon mal in drei Punkten Deinen bisher geäußerten Vorstellungen entsprechen: Lauffreudig/Sportlich, Kinderlieb, groß.
Vielleicht melden sich hier ja noch Ridgeback-Halter zu Wort, die Dir ein wenig mehr Auskünfte geben können.
Liebe Grüße,
Sub.