Hallo zusammen,
da muss ich Dobimum mal widersprechen... (Verzeih
)
Ihr Tip ist gut, aber für sooo jungen Hunde noch nicht unbedingt geeignet, weil unverständlich.
Mit 10, 15 Wochen bezweifel ich stark, dass sie die Bedeutung von "Nein" oder "Aus" tatsächlich schon verinnerlicht haben, auch wenn sie das Wort vielleicht schon kennen.
Darüber hinaus geht es vielen Hunden darum, Aufmerksamkeit zu bekommen.
Der Trick besteht darin, ihnen für unbeliebte Verhaltensweisen keine zu geben.
Wenn er beißt und schnappt, reicht auch das "Nein" schon aus, selbst wenn es "negativ" ist: Frauchen guckt, Frauchen schimpft - man steht im Mittelpunkt.
Klappt ja super.
Ein Problem hast Du, wenn der Hund auf das "Aus" dann nicht reagiert (weil er es noch nicht zuverlässig kann), sondern fröhlich weitermacht oder sogar dadurch noch weiter angeheizt wird - das Kommando "verpufft" und schlimmstenfalls müsstest Du Dir den Raufbold mit eigener Körperkraft vom Leib halten. :/
In einem Beitrag stand ja schon, es gäbe dann eine "Schlacht" zwischen Hund und Halter - et voila! Perfektes Chaos, supergestresstes Frauchen und alles, was der Hund daraus lernt ist, dass er nur ordentlich auf den Putz hauen muss, damit mit ihm getobt wird.
Letzte Konsequenz wäre dann die fatalste - den Hund festzuhalten, zu fixieren oder sonst irgendwelche blödsinnigen Methoden anzuwenden, um ihn durch körperliche Überlegenheit dazu zu zwingen, aufzugeben...
Das versteht der kleine Welpe noch viel weniger und wenn Du Pecht hast, richtet sich seine Aggression dann irgendwann gegen Dich, sei es in Form von Entfremdung oder richtigem Beißen.
Ich würde es daher weiterhin stoisch ignorieren, wie ein Fels.
Das Problem ist meistens, dass viele Halter denken, sie würden den Hund eigentlich ignorieren, obwohl das bei näherer Betrachtung gar nicht der Fall ist.
Du bist genervt (verständlich), Du guckst den Hund an, schnaufst durch die Nase, reißt evtl. noch die Arme hoch oder gibst sonstige körpersprachliche Zeichen - das alles entgeht Deinem Hund nicht! Gestresst zu sein ist auch schon eine REAKTION. 
Auch wäre ich mit solchen "Aussperr"-Maßnahmen in diesem jungen Alter wahnsinnig vorsichtig! Das weggehen und Türe schließen würde ich erst einsetzen, wenn ich weiß, dass der Hund problemlos alleinbleiben kann.
Mit 10, 15 Wochen ist das bei den Kleinen noch recht selten der Fall...
Ansonsten hast Du gleich die nächste Baustelle an der Hacke, wenn Du plötzlich als "Strafe" einsetzt, was doch positiv belegt werden sollte (nämlich dass der Welpe im Zimmer allein ist).
Gut geeignet sind für solche kleinen Monster einfach Türgitter, die man in Türrahmen einsetzt. Somit kannst Du zwar "entkommen" und hast einen Rückzugsort bzw. kannst das Gitter einfach mal hinter Dir schließen, ohne den Schnapper mitzunehmen, aber er kann Dich noch sehen und fühlt sich nicht vereinsamt und weggesperrt.
Nicht vergessen - sie sind fies, tun Dir weh und bringen Dich an den Rand des Wahnsinns - aber es sind Babys. 
Also -schön ignorieren, und zwar richtig!
Das klappt wirklich am effektivsten.
LG, Sub.