Beiträge von Subleyras

    Ich bin ja beim Alter total flexibel.

    Warum auch nicht, ich trage ja auch nicht täglich die selbe Kleidung.

    Gestern war ich Fünfzehn.

    Ich habe mir die Fußnägel lackiert und dabei in der neuen Bravo geblättert.

    (Ich gebe zu- ich hatte sie nicht für mich gekauft, aber ich konnte es mir nicht verkneifen.)

    Heute bin ich Hundert.

    Mindestens. So, wie sich mein Rücken anfühlt...

    Das Alter ist doch ohnehin nur eine Zahl.

    Oder wie in meinem Fall - eine Tagesform. :D

    So etwas beeindruckt mich nicht.

    Auch sehe ich keinen Grund, erst nach dem Geburtsdatum zu fragen, bevor ich mich zu jemandem verhalte.

    Ich kenne eine Zehnjährige, die ich erst kürzlich für ihre Reife und Weitsicht sehr bewundert habe.

    Anders herum sehe ich nicht ein, warum manche Menschen nur aufgrund ihres hohen Alters plötzlich meinen Respekt verdient hätten.

    Alt zu werden ist kein Wert an sich, das kann jeder, es liegt in der Natur der Dinge.

    Respekt erhält man von mir für Leistungen und/oder Größe des Charakters.

    Beides vollkommen unabhängig vom Geburtsjahrgang.

    Leider denken nicht alle Menschen so.

    Ich habe mit Absicht kein Geburtsdatum angegeben.

    Das fördert nur Schubladendenken und Gruppenzwang.

    Außerdem hätte ich dann ein Problem - gehöre ich zu "den Jungen" oder doch schon zu "den Älteren"?

    Müsste ich erst eine Quersumme bilden, um meine Mannschaft zu finden?

    Da ist es doch praktischer, sich jeden Tag neu und frei entscheiden zu dürfen.

    Mal sehen, wie alt ich morgen werde.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Marta,

    Zitat

    Liebe Leute,
    vielen Dank für Eure Einträge. Wir haben in der weniger Zeit von gestern abend auf heute morgen, das mit dem am Boden lesen, fernsehen oder einfach da sitzen probiert und es hat gut funktioniert. (sie sucht ja immer die Nähe zu uns sowieso) Sie kam nach ein paar Sekunden zu mir und hat sich zu mir gesetzt. Ich habe sie nur vorsichtig berührt und dann wieder sie in Ruhe gelassen. Sie ist dort geblieben! Feine Sache! :mg:

    Na siehst Du, ein Anfang ist doch schon gemacht.
    Das würde ich jetzt noch eine Weile beibehalten, bis du merkst, dass sie Euch gegenüber sicherer wird.

    Nur keine Hektik!


    Liebe Grüße und alles Gute weiterhin,
    Sub.

    Zitat

    Hallo zusammen,

    habe gerade mit Verzücken diesen Thread gelesen, konnte gar nicht mehr aufhören.

    Leider fiel mir zum Topic so gar nichts ein, aber, liebe Catie, ich freue mich, deine ganze Familie und ihre von dir so wunderbar erläuterten Charaktereigenschaften kennengelernt zu haben (den arroganten und selbstsüchtigen Onkel mochte ich besonders)!!!

    Das ist soviel besser als fernsehen!!!


    Blööööök!!! :lachtot:

    Großartig!!!
    Kann ich voll und ganz unterschreiben!

    Ist übrigens auch ein schönes Schlusswort... :^^:

    LG, Sub.

    Hallo zusammen,

    angeregt durch einen anderen Thread wollte ich Euch gerne diese Initiative eines Wiener Kinos vorstellen:

    http://wien.orf.at/magazin/magazin/trends/stories/255332/

    Wäre das auch etwas für Euch, wenn sich das durchsetzen würde?

    Könntet Ihr Euch vorstellen, Euren Hund mit ins Kino zu nehmen, oder seid Ihr eher der Meinung, dass er sich auch mal etwas "Ruhe" zu Hause verdient hat, während Ihr gemütlich ausgeht?

    Interessierte Grüße,
    Sub.

    Hallo Tinaviola,

    lass Dich nicht verrückt machen.
    Deinem Hund wird es nicht viel ausmachen, wenn Du mal ohne ihn weggehst.
    Sonst hätten ja Hundehalter außerhalb der Wiesen und Wälder überhaupt keine Sozialkontakte mehr!

    Darüber hinaus kann man einen gut erzogenen Hund auch prima mit ins Restaurant nehmen.

    Und was die Kinos betrifft, sind uns die Österreicher mal wieder voraus:

    http://wien.orf.at/magazin/magazin/trends/stories/255332/


    :D :D :D


    Liebe Grüße,
    Sub.

    Zitat

    @ BigJoy:
    Da sie ja auch überall rumerzählt wieviel sie bekommen hat, spricht glaube nix dagegen hier von Geld zu sprechen. Zuerst 500euro, nun will sie nochmal soviel und zusätzlich noch ihre Anwaltskosten. sie wird also mit mehr als 1000euro aus der sache rausgehen :motz:


    :lachtot:

    Also die Anwaltskosten kann sie ohne Gerichtsbeschluss schon mal knicken.

    Wo sollen denn bitte die 500 Euro aufgekommen sein?
    Musste sie genäht werden oder was?
    Fürs ambulante Pflaster-aufkleben berechnet kein Krankenhaus der Welt 500,- Euro!!!

    Deine Versicherung würde ich ja gerne mal kennenlernen...
    Normalerweise wird da ein SCHADEN gezahlt.

    Die können der Tante ja nicht einfach Dein Geld überweisen, sie muss ja Rechnungen vorlegen, um eine Erstattung zu bekommen!

    Was sollen denn die 1000 Euronen sein, etwa Schmerzensgeld? (was du im übrigen wieder zurückklagen könntest, die Höhe von Entschädigungszahlungen wird nämlich auch von der deutschen Gerichtsbarkeit geregelt!)
    Oder das Gucci-Dress, das jetzt ein Loch hat?

    Dass ich nicht lache...
    Alles an sonstigen Arztkosten wird direkt von Deiner Haftpflicht zu ihrer Krankenkasse angewiesen, bis auf die Auslagen und evtl. Zuzahlungen für Medikamente etc.


    Such Dir einen Anwalt, der soll sich das mal durchlesen!
    Und dann frag mal Deine Versicherung, was GENAU denn die Gute auf ihre Schadensmitteilung geschrieben hat! (Eigentlich müsstest Du die auch haben, Du musst ja wissen, wofür Du zahlen durftest?)


    Ich kann mich kaum entscheiden, wer da der größere Idiot ist - die Dame oder der Sachbearbeiter bei Deiner Versicherung!!

    :irre:

    LG, Sub.

    Hallo Souma,


    dann würde ich vorschlagen, dass Du erstmal mit dem Service Deiner Wahl unverbindlich "mitläufst" und danach Dein Urteil fällst.

    Ich habe damals meinen Hund zu Lars gegeben, weil ich ihn im Wald kennengelernt habe und wir, was Hunde betraf, "auf einer Welle" lagen.
    Außerdem kannte er ja meinen Hund, seine "Marotten" und meine Kommandos schon, das war von Vorteil.

    Falls es Dir hilft werde ich die nächsten Tage mal ein paar der Rudel-Spazierführer ansprechen und nach der Nummer fragen.

    Es gibt da noch so einen, dessen Name mir leider entfallen ist.
    Ein junger Mann Anfang 30, dunkelharig, vermutlich Bosnier/Kroate/Serbe (da darf man bloß nix falsches raten!!), geht immer mit ca. 10 Hunden im Grunewald-Teil hinterm Sägewerk, kennt den jemand?

    Der ist auch sehr nett. Er hat mir mal erzählt, dass er täglich ca. 4-5 Runden macht, mit unterschiedlichen Hundegruppen. Er hat seine Meute immer gut im Auge und bemüht sich um "Entertainment".
    Ich werde mal versuchen, ihn absichtlich anzutreffen.

    Wie dringend brauchst Du denn den Gassiservice?

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo zusammen,

    also manchmal muss ich mich schon sehr wundern...

    Hier schreibt jemand, der erst 18 Jahre alt ist und scheinbar nur über ein (nach dem was bisher zu erkennen war) dilettantisches Hundewissen verfügt.

    Darüber hinaus muss sich "voice" ganz offensichtlich nach ihren Eltern richten, in deren Haus sie wohnt, und ist scheinbar auch durch deren (im ländlichen Raum in der "älteren Generation übrigens nicht unübliche) Ansichten wie auch die Meinung von Freunden sehr beinflussbar.

    Da wäre doch vielleicht ein klein wenig pädagogisches Mitdenken gefragt!

    Ihr nur Vorwürfe zu machen und sie anzufeinden wird dem HUND ganz bestimmt nicht weiterhelfen, sondern vermutlich nur dazu führen, dass sie verunsichert ist, sich hier nicht mehr meldet und an der Situation nichts verändert wird.

    Dass sie gewillt ist, etwas zu verbessern, kann man doch schon an ihren Bemühungen ablesen, sich mit dem Hund zu beschäftigen.
    Hier sollte es unsere Aufgabe sein, Hilfestellung zu leisten und ein wenig mehr Sensibilisierung für die Bedürfnisse eines Hundes zu schaffen, anstatt wild drauflos zu pöbeln!


    ALSO, "VOICE":

    1. Die im rauflustigen Tenor hier durchscheinenden Argumente gegen eine Zwingerhaltung wirst Du ja sicherlich schon mitbekommen haben.
    Ein Zwinger isoliert den Hund nur, was natürlich dazu führt, dass er keine besonders enge Bindung zu Euch aufbauen kann, was wiederum bewirkt, dass er Euch auch nicht als besonders "wichtig" erachtet - und das ist die Grundvoraussetzung für eine gut funktionierende Hund/Halter-Beziehung.
    Ganz zu schweigen von vielen Problemen, die genau auf dieser Isolation beruhen - teilweise äußert sich so eine Vereinsamung und ein "Verstoßensein" in Aggression, Unsicherheit, Freiheitsdrang, schematischen Bewegungsabläufen bis hin zu Krankheiten.
    Für Hunde, als sozialkompetente Rudeltiere, ist es geradezu Folter, dermaßen ausgegrenzt zu werden. Dass er das genauso sieht, und seinen Zwinger nicht als hübschen Aufenthaltsraum, sondern als Gefängnis empfindet, zeigt er Dir ja mit aller Deutlichkeit.
    Das solltest Du ihm nicht mehr antun, jetzt wo Du weißt, dass es schlecht für ihn ist.

    Sprich doch bitte noch mal mit Deinen Eltern.
    Ich weiß, dass es auf dem Land durchaus üblich ist, einen Hund im Zwinger oder -noch schlimmer, wie Du richtig erkannt hast!- an einer Kette zu halten.
    Aber wie ich immer sage: Nur weil etwas "üblich" ist, muss es noch lange nicht "gut" sein!
    (Bis 1930 wurde in ländlichen Gebieten Deutschlands auch noch der Aderlass als Heilmittel angewandt...das sollte eigentlich reichen, um dieses Argument zu entkräften!)

    Ich weiß zwar nicht, was Ihr sonst noch für Tiere im Haus habt, aber es ist ABSOLUT MÖGLICH und auch gar nicht sooo schwer, einen Hund an andere Haustiere zu gewöhnen. Mein letzter Hund lag seelenruhig vor seinem Wassernapf, während mein Sittich darin gebadet hat - solche und weitere Beispiele wirst Du hier im Forum von wahnsinnig vielen Leuten hören können.

    Das ist alles eine Frage der Erziehung - aber die wird nicht funktionieren, so lange Dein Hund gar keinen Grund hat, Euch zu "gehorchen".

    Je nachdem, wie sich Eure Wohnsituation gestaltet, könntet Ihr darüber nachdenken, dem Hund Teilbereiche Eures Hauses zuzugestehen. Z.B. nur das Erdgeschoss, während die Katze oben einen Rückzugsort hat o.ä.
    Damit ist der Hund nicht mehr ganz so isoliert. (Ihr solltet Euch dort natürlich dann auch aufhalten, sonst bringt das nichts!)

    2. Das Bellen im Zwinger, was Du ja offenbar als größtes Problem erachtest, ist m.E. ein Versuch Deines Hundes, auf sich aufmerksam zu machen. Meine einzige Empfehlung: Schaff den Zwinger ab.
    Sollte sich sein Bell-"Problem" dann noch nicht lösen, gibt es wesentlich bessere Methoden, einen Hund zu einem LEISEN Gefährten zu erziehen, als das Teletakt.
    Der Teletakt ist ebenfalls ein Folterinstrument und darüber hinaus ein sehr gefährliches - auch für Euch!
    Es besteht die Gefahr, dass Dein Hund gar nicht mitbekommt, wofür er so unmenschlich hart bestraft wird und eine Fehlverknüpfung herstellt und womöglich mit großer Aggressivität reagiert.
    Damit wäre nicht nur allein das bestehende Problem NICHT gelöst, sondern könnte sich ein Rattenschwanz weiterer Probleme ergeben, die Ihr dann überhaupt nicht mehr im Griff habt.

    Aber Du könntest ihm beispielsweise beibringen, nur auf Kommando Laut zu geben und ihn darüber hinaus in ruhigen Momenten für sein Verhalten belohnen.
    Aber ich denke, mit etwas mehr Fürsorge Eurerseits wird es Dein Hund auch nicht mehr so nötig haben, sich durch Bellen in Erinnerung zu rufen.

    3. Ich würde den Hund draußen überhaupt nicht mehr ohne Sicherung laufen lassen. Das meint nicht, dass er nicht FREI laufen soll, sondern dabei immer ein Geschirr plus Schleppleine trägt.
    Gib mal "Schleppleinentraining" in die Suchfunktion ein, da gibt es ein paar sehr gute Ausführungen, wie man damit umgeht. (Würde jetzt etwas den Rahmen sprengen, wenn ich das in diesem Thread erkläre)
    Natürlich ist das etwas aufwändig, aber Ihr habt einen Jagdhund, mit dem Ihr Euch scheinbar in der Vergangenheit noch zu wenig auseinandergesetzt habt.
    Glaub mir, wenn Du die ersten Erfolge siehst und der Hund GERNE zu Dir zurück kommt, weil er Dich liebt und es das schönste für ihn ist, mit Dir Zeit zu verbringen, bist Du dafür tausendmal entschädigt!

    4. Zum Thema jagen: Ich würde mit dem Hund konsequent Dummytraining bzw. Fährte machen. Schau auch mal danach mit der Suchfunktion, hier gibt es schon reichlich Hilfestellung oder Buchempfehlungen.
    Euer Hund ist offenbar noch nicht genug ausgelastet bzw. macht Dinge, die vielleicht gar nicht so sehr sein liebstes Hobby wären, wenn er wählen dürfte. Mit Dummytraining kannst Du ihn seinen Jagdtrieb in kontrollierten Bahnen ausleben lassen und er lernt, dass er nicht auf eigene Faust eine Beschäftigung suchen muss.
    Ich bin persönlich nicht so der Fährten-Profi, aber Du findest hier bestimmt einige erfahrene Leute, die Dir gerne weiterhelfen.

    5. Ich habe gar nichts darüber lesen können, ob Euer Hund auch Kontakte mit Artgenossen hat? Wie ist denn das, trefft Ihr häufig andere Hunde, wenn Ihr gassi geht, oder wart Ihr in einer Hundeschule? (Letzteres halte ich in Eurem Fall übrigens nicht für das blödeste, hast Du schon darüber nachgedacht?)


    So liebe Voice, ich hoffe sehr, dass Du Dir die Quersumme der Antworten zu Herzen nimmst und diesen Zwinger abschaffst.
    Nur ein geliebter Hund ist ein braver Hund!
    Und nur, wer in ein Rudel integriert ist, wird auch mit diesem Rudel interagieren wollen!

    Falls Deine Eltern das nicht einsehen wollen, dann schick sie her.
    Ich würde mich freuen, Ihnen das noch mal ganz genau zu erklären, wenn Eurem Hund dadurch geholfen ist.

    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Souma,

    Zitat

    hallo, schau doch mal hier http://www.lars-thiemann.de/
    habe da mal nen Bericht über gesehen sieht sehr gut aus http://www.tier.tv/ttv_entertierm…-wm.1943.0.html

    Ach, wie schön, dass es den noch gibt!

    Also ich kenne Lars (aus dem Wald und er hat meinen letzten Hund auch gelegentlich mitgenommen) und fand ihn super. Sehr nett, achtet gut auf seine Hunde und scheint mir sehr kompetent.
    Ich hatte schon befürchtet, er hätte aufgehört, da ich ihn im letzten Jahr gar nicht mehr gesehen habe?!


    Hüte Dich lieber vor denen, die den Hunden so neonfarbene Capes mit Handynummer umhängen. Ich weiß zwar nicht genau, welche Firma das ist, aber die fragen mich fast täglich, ob ich nicht zufällig den-und-den Hund gesehen hätte, der ihnen abhanden gekommen ist (nein, nicht immer derselbe)... naja, kein Kommentar. :/


    Liebe Grüße,
    Sub.

    Hallo Brezelschnecke,

    Also...

    1. erstmal würde die Versicherung von mir einen ganz reizenden Brief bekommen, was denen überhaupt einfällt, 50% zu zahlen, ohne die Zeugen (derer es ja ofensichtlich eine Menge gab) zu hören.

    2. Es konnte Dir gar nichts besseres passieren, als dass die dumme Nuss eine Privatklage anstrebt. Da blecht sie nämlich dann richtig!
    Besorg Dir einen guten Anwalt, lass Dir von den Partygästen deren Version schriftlich und unterzeichnet geben und sieh dem ganzen gelassen entgegen.

    3. Hast Du auch noch Zeugen für ihre unverschämten Äußerungen? In dem Fall würde ich nämlich Gegenklage einreichen, was die Dame da abzieht ("dafür lass ich mich jedes Jahr beißen") steht nämlich schon am Rande zum Versicherungsbetrug. Lass Dich da mal von Deinem Anwalt beraten, welcher Weg der günstigste ist.

    4. Bist Du Dir ganz sicher, dass DU nicht auch aus besagtem Vorfall ein paar Schrammen davongetragen hast? *hüstel*
    Die sicherlich Dein netter Hausarzt begutachtet und in Deiner Krankenakte vermerkt hat? *räusper*

    Also dann - lasst sie nur kommen!

    Viel Glück und gute Nerven wünscht
    Sub.