Hallo Björn,
da hätte ich ein bißchen was für Dich... *grins*
Albrecht, O., 1903 :
Zur ältesten Geschichte des Hundes.
Vet.-Med. Diss., Bern.
Verlagsbuchhandlung E. Reinhardt, München.
Althaus, T., 1978 :
Die Ontogenese von Verhaltensweisen bei Haus- und Wildhunden.
Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung, KTBL-Schrift 240.
KTBL – Schriften – Vertrieb, Münster – Hiltrup.
Althaus, T., Nussbaumer, M., 1980 :
Vom Torfhund zum heutigen Rassehund.
Albert-Heim-Stiftung und Schweizerische Kynologische Gesellschaft.
Antonius, O., 1922 :
Grundzüge einer Stammesgeschichte der Haustiere.
Gustav Fischer Verlag, Jena.
Arnold, R., 1939 :
Das Tier in der Weltgeschichte.
Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft.
Verlag W. Kramer, Frankfurt am Main
Bahl, F., 1980 :
Von der Vorzeit bis zum Ende der Alten Welt.
Spiegel der Zeiten, Bd.1.
Verlag M. Diesterweg.
Beckmann, L., 1894 :
Geschichte und Beschreibung der Rassen des Hundes.
Kynos - Verlag, Mürlenbach / Eifel.
Benecke, N., 1994 :
Der Mensch und seine Haustiere.
Die Geschichte einer jahrtausendealten Beziehung.
Konrad Theiss Verlag GmbH und Co., Stuttgart.
Böhme, K., 1991 :
Vom Steinwurf des Vormenschen zum Waidwerk der Antike.
Neumann-Neudamm GmbH & Co. KG, Melsungen.
Brackert, H., Kleffens, C. van., 1989 :
Von Hunden und Menschen - Geschichte einer Lebensgemeinschaft.
Verlag C. H. Beck, München.
Dembeck, H., 1969 :
Tiere machen Geschichte. Fünf Jahrtausende im Dienste der Menschen.
Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach.
Döbler, H., 1978 :
Kultur- und Sittengeschichte der Welt.
Bertelsmann – Verlag, Gütersloh.
Eichelberg, H., 1992 :
Die Verantwortung des Menschen bei der Entwicklung der Hunderassen.
14. Fortbildungstagung des österreichischen Kynologenverbandes.
Wien, Kongreßbericht.
Feddersen-Petersen, D., 1992 a :
Hunde und ihre Menschen.
Franckh - Kosmos - Verlag.
Fox, M. W., 1975 :
Vom Wolf zum Hund.
BLV - Verlags GmbH, München.
Franz, J. G. Fr., 1781 :
Ausführliche Geschichte der Hunde, von ihrer Natur, verschiedenen Arten,
Erziehung, Abrichtung, Krankheiten und mannigfaltigen pharmaceytischen Gebrauch.
W. G. Sommer, Leipzig.
Hauck, E., 1950 :
Abstammung, Ur- und Frühgeschichte des Haushundes.
Prähistorische Forschungen Heft 1.
Verlag F. Berger, Horn - Wien.
Herre, W., 1958 :
Abstammung und Domestikation der Haustiere.
In : Hammond / Johansson - Biolog. Grundlagen d. tier. Leistungen.
Verlag Paul Parey, Hamburg / Berlin.
Herre, W., Röhrs, M., 1971 :
Domestikation und Stammesgeschichte.
In : Herberer, G. - Die Evolution der Organismen Bd. 2. 29 – 174.
G. Fischer Verlag, Stuttgart.
Hilzheimer, M., 1909 :
Die Haustiere in Abstammung und Entwicklung : Eine natur- und kulturgeschichtliche
Darstellung.
Strecker & Schröder, Stuttgart.
Hilzheimer, M., 1912 :
Geschichte unserer Haustiere.
Theodor-Thomas Verlag, Leipzig.
Jeitteles, L. H., 1877 :
Die Stammväter unserer Hunde-Rassen.
Verlag Wallishauser, Wien.
Keller, C., 1903 :
Zur Abstammungsgeschichte unserer Hunderassen.
Eine Abwehr gegenüber Prof. Studer.
Vierteljahresschr. Naturh. Ges. Zürich, XLVIII, S. 440 - 457.
Krumbiegel, I., 1947 :
Von Haustieren und ihrer Geschichte.
Frankh`sche Verlagshandlung, Stuttgart.
Morgan, C., 1909 :
Der Hund – Seine Abstammung und Geschichte.
Monographien unserer Haustiere, Gesellschaft der Naturfreunde.
Franckh`sche Verlagshandlung, Stuttgart.
Müller, G., 1923 :
Der gesunde Hund.
Geschichte, Rassen, Aufzucht, Erziehung, Pflege und Verwendung des Hundes.
Verlagsbuchhandlung Paul Parey, Berlin.
Nachtsheim, H., Stengel, H, 1977 :
Vom Wildtier zum Haustier.
Verlag Paul Parey, Berlin / Hamburg.
Nobis, G., 1979 :
Der älteste Haushund lebte vor 14.000 Jahren.
Umschau, 79, 19.
Röhrs, M., 1973 :
Quantitative Änderungen des Gehirns vom Wild- zum Haustier.
Domestikationsforschung und Geschichte der Haustiere.
Verlag der Ungarischen Akademie der Wissenschaften.
Rütimeyer, T., 1860 :
Untersuchungen der Thierreste aus den Pfahlbauten der Schweiz.
Mitteilungen der antiquarischen Gesellschaft, Bd. 13, 27 – 72.
Meyer und Zeller, Zürich.
Studer, T., 1901 :
Die prähistorischen Hunde in ihrer Beziehung zu den gegenwärtig lebenden Rassen.
Abh. Schweiz. Palaeont. Ges., Vol. 28.
Tschudy, W., 1926 :
Geschichte des Hundes – Abstammung und Rassedifferenzierung.
Verlag, G. Grunau, Bern.
Zeuner, E. F., 1967 :
Geschichte der Haustiere.
BLV München.
Zimen, E., 1990 :
Der Hund. Abstammung - Verhalten - Mensch und Hund.
Verlag Bertelsmann, München.
Ansonsten lies Dich mal quer durch ein paar Geschichtsbücher, Stichwort Jagd bzw. Transportwesen. Bei den Preußischen Jahrbüchern sind auch immer mal wieder Gesetzestexte zu finden (Preußen hat 1830 die Hundesteuer erfunden) in denen z.B. auch Populationsstatistiken der Gebrauchs-, Jagd- und Begleithunde auftauchen. Schau mal ab 18
Viel Erfolg,
Liebe Grüße von Sub.