Oh ja, mich auch!
Ist ja klasse, dass alles so gut verlaufen ist.
Liebe Grüße,
Sub.
Oh ja, mich auch!
Ist ja klasse, dass alles so gut verlaufen ist.
Liebe Grüße,
Sub.
Hallo Clasch,
Herzlichen Glückwunsch zum vierbeinigen Nachwuchs!
Ich versuche mal, Deinen "Roman" abzuarbeiten :
1. Es gibt seeeeeehr viele verschiedene Wege, einen Hund zu erziehen. Von RICHTIG oder FALSCH kann da nicht immer die Rede sein - die einen schwören auf eine Methode, die nächsten empfehlen etwas ganz anderes. Dabei kommt es auch wesentlich darauf an, wie Dein Hund so "drauf" ist...
2. Thema Teppich: Ich persönlich bin nicht unbedingt ein Fan davon, dem Hund im Tausch gegen meine Möbel seinen Kauknochen oder sogar Leckerchen anzubieten. Natürlich kann das gut funktionieren, aber ebenso kann der Hund das als Bestätigung für das KAUEN und nicht für das ABLASSEN verstehen. Ich würde den Hund mit einem "Nein" oder "Schluss" (oder was auch immer) vom Corpus Delikti entfernen. Hält er das für ein tolles Spiel oder ist besonders hartnäckig kommt Level 2: ein gezielter Schuss aus der Wasserpistole. Diese Mini-Dinger gibt es im Spielzeugladen schon ab 1,- Euro, die tun dem Hund nicht weh, sind aber sehr wirkungsvoll.
Anders verhält es sich mit "Beute", die er im Maul hat und wieder hergeben soll. Da kann man prima mit Tauschgeschäften das "aus" üben.
Möbel, Teppiche und Tapeten sind in meinem Haus aber generell tabu und daher von der Handlungskette "Ich nag sie kaputt = ich bekomm was dafür" ausgenommen.
3. Beim Alleinelassen bitte NICHT runterdrücken!!! Dein hund versteht gar nicht, was Du von ihm willst. Für ihn ist das herunterdrücken ein Angriff auf seine Person und verbunden mit Deinem Weggang (also quasi "Liebesentzug") sehr heikel.
Du solltest eifach kommentarlos den Raum verlassen und genauso kommentarlos wiederkommen. Es soll für ihn absolut normal werden, dass Du auch mal weggehst, also mach bitte nicht durch irgendwelche Rituale oder Aktivitäten etwas "besonderes" daraus.
Er ist 9 Wochen alt - natürlich heult er erst mal los, wenn er allein gelassen wird, und sei es auch nur für ein paar Sekunden. Das ist ein ganz natürliches Verhalten, er ruft seine Mama. Aber er wird sich daran gewöhnen, wenn Du kein Drama daraus machst. Probier es häufiger in der Wohnung, dass du z.B. in die Küche/Bad/Schlafzimmer gehst und für ein paar Sekunden die Tür schließt.
Sprich doch mal in Ruhe mit Deinen Nachbarn und erklär ihnen, dass er das noch lernen muss. Ein kleiner Hund in dem Alter ist ja auch nicht soooo laut.
4. Stubenreinheit kann eine ganze Weile dauern und auch, dass er sich nicht besonders weit von zu Hause entfernen will, ist ganz normal. Such Dir den nächsten Baum/Wiese/anderen "Kloplatz" vor Deiner Haustür aus, bring ihn immer direkt dort hin und warte eine Weile. Wenn er was gemacht hat, wird super gelobt und Du kannst mit ihm ein bißchen spazieren gehen oder spielen. Bevor ihr wieder ins Haus geht, wird nochmal genau da rumgestanden und laaaaangweilig gewartet. Er wird schnell begreifen, dass dort "gemacht" werden soll und später (in eiskalten Winternächten z.B. ...) hast Du den Vorteil, dass er diesen Ort schon als Toilette kennt und nicht erst lange suchen muss.
5. Dass er auf stur schaltet und nicht wieder rein will kann entweder mit dem Wetter zusammenhängen oder aber damit, dass er tatsächlich noch mal muss. -> zum "Klo" bringen.
Ich würde ihn, wenn er sich nicht locken lässt, entweder kurz zum toben animieren und dann flink mit ihm in Richtung Tür hüpfen oder ihn, wenn er sich überhaupt nicht mehr bewegt, direkt aufstellen.
Ich hoffe, ich konnte Dir schon mal ein wenig helfen.
Bezüglich der Zusammenführung mit der Katze bekommst Du sicher im Katzen- Unterforum noch tolle Hinweise.
Liebe Grüße,
Sub.
ZitatSub , warte mal :
Könnte , käme ...
Wie groß ist der Ärger denn jetzt und hast Du eine Rechtsschutzversicherung ?
Katzentier
Also um die Geschichte zu vervollständigen:
Noch ist überhaupt nichts aktuell. Momentan sind wir abends häufig im Garten und wenn dann jemand kommt, schlägt Rabauke kurz (!!!) an.
Klar ist er recht laut... aber dafür dauert sein Bellen höchstens 2-3 Sekunden, eben bis wir es "durch Kommando abstellen".
Ich persönlich finde das auch ganz gut... Vorletztes Jahr lief drei Straßen weiter ein wildgewordener Kettensägenmörder durch die Gärten und hat ein Blutbad angerichtet - ohne Witz!!!
Naja auf jeden Fall nimmt die Dame, die wir liebevoll "Mrs Flodder" nennen, das Anschlagen zum Anlass um ihr Fenster aufzureißen und uns mehrere Minuten lang anzuschreien, sie wolle ihre Ruhe haben und das Hundegebell wäre um diese Uhrzeit verboten etc. pp.
(Die Ankömmlinge, die Rabauke vorher angebellt hat, sind dann logischerweise Zeugen dieser Szene und empören sich jedes Mal, dass die Dame doch lauter sei, als unser Hund!)
Rechtschutzversichert sind der Halter des Hundes und der Eigentümer des Grundstücks (in Personalunion :D).
Ich wollte nur mal wissen, ob es da generelle Vorschriften oder Richtlinien gibt, für den unwahrscheinlichen Fall, dass sie es nicht beim Schreien belässt.
Liebe Grüße und danke für Eure Antworten,
Sub.
Oh Schäääätzelein, isch danke Disch!!
Jetzt bin ich schon mal schlauer.
Aber wie würde denn (angenommen, es käme so weit, wovon ich nicht ausgehe) so ein "Unterlassungsanspruch" aussehen?
Mal ganz blöd gefragt... außer, dass wir eventuell --falls es jeeeemals zu irgendeiner gerichtlichen Auseinandersetzung käääääme--- ins Portemonnai greifen müssen, könnte die uns doch nichts?
Liebe Grüße,
Sub.
Zitat
MIR wurde in meiner Jugend beigebracht Achtung vor dem Alter zu haben.
Keine Ahnung wieviele Lenze du zählst.
Steht ja nicht im Profil - aus welchen Gründen auch immer!!!
Anscheinend fällt Dir gar nicht auf, dass Du diejenige bist, die hier Respekt vermissen lässt.
Offenbar ist es Dir ein Bedürfnis, persönlich und beleidigend zu werden?
Wie bezeichnend, dass Du nicht nur Deine angeblich vorhandene "gute Kinderstube" durch Deine eigenen Beiträge vollkommen widerlegst, sondern darüber hinaus nicht zu konstruktiver Verständigung bereit bist. Anders kann ich Deine grundlosen Feindseligkeiten, die Du seit dem ersten Antwortbeitrag an den Tag legst, leider nicht deuten.
Die Frage, ob Dir in Deiner Jugend auch beigebracht wurde, wie man sich innerhalb einer Gemeinschaft verhält, beantworte ich mir einfach mal selbst...
Da Du bereits mehrfach hervorgehoben hast, von uns keine Hilfe zu wollen und unsere Tips nicht nötig zu haben, werde ich mir erlauben, diesen Thread zur Schließung vorzuschlagen.
Sub.
Zitat
schau doch mal nach in der Urteilsdatenbank,
kommt auch darauf an wo du wohnst..
Hättest Du da zufällig einen Link für mich?
Bisher bezog sich alles, was ich gefunden habe, auf Klagen zwischen Mietern und Vermietern. Das trifft ja bei uns nicht zu, gelten trotzdem die gleichen Regelungen?
Nein, länger als 10 Minuten bellt Rabauke auf gar keinen Fall.
Eher ein paar SEKUNDEN.
Er schlägt an, wenn jemand das Grundstück betritt, es sei denn, er kennt den Besucher gut. Das ist aber auch nur ganz kurz, weil er sofort ruhig ist, wenn wir "Schluss!" rufen bzw. hinzukommen.
Liebe Grüße und herzlichen Dank,
Sub.
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage...
Es gibt ja diverse Gerichtsurteile, wann, wie lange und wie laut ein Hund in einer Mietwohnung bellen darf, ohne dass er abgeschafft werden muss.
Gilt das so auch für Eigentum???
Unsere Nachbarin hat sich zum wiederholten Mal über unseren Hund beschwert (wofür sie sich aus dem Fenster leht und mit 60db durch die Gegend brüllt...), da er nach 18h im Garten gebellt hat.
Das Haus, in dem wir wohnen, gehört meinem Freund; das Haus, in dem sie wohnt, gehört einer uns unbekannten Vermieterin.
Gibt es irgendwelche Vorschriften oder Richtlinien, wann der Hund auf dem eigenem Grund und Boden bellen darf?
Hat sie irgendeine "Handhabe" dagegen, außer evtl. die Polizei wegen Ruhestörung zu holen? (Bis die bei uns ankommt, ist der Hund ja längst wieder ruhig...)
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir da weiterhelfen könntet.
Liebe Grüße,
Sub.
Zitat
ich verfüge über eine sehr gute "Kinderstube" das nur am Rande!!!
Nennt man das jetzt so, ja?
Zitat
Stellt sich mir die Frage, was ich mit diesem posting anfangen soll? :zensur: <=
Lesen bitteschön oben, bevor eine solche Antwort kommt.
Zitat
Bat um Rat, nicht um Lächerlichkeiten.
Zitat
Auf solchen Nonsens kann ich verzichten/ postings.
Zitat
Ich kann es nur nicht ertragen, mich vollmüllen zu lassen.Kindergartengeschwätz brauche ich nicht.
Wie unfruchtbar, dass Du erst durch latent aggressive Äußerungen auffällst und dann jegliche Hilfestellung anderer User mit "ich lasse es so wie es nunmal ist" beendest.
Wirklich schade für Deinen Hund...
Sub.
Hallo Nadie,
Ich kann Dich total verstehen: mein Hund musste genau im selben Alter auch eine Nacht in der Tierklinik verbringen - ich bin fast gestorben vor Sorge um mein "Baby"!
Ihm hat es dort definitiv nicht gefallen und wie mir am nächsten Tag von einer Ärztin berichtet wurde, hat er die ganze Zeit geheult und gejault...
:/
Das war für ihn auch das erste Mal ganz allein (ohne uns).
ABER er hat keine bleibenden Schäden davongetragen. Als er uns am nächsten Morgen wiedersah, war seine Freude riesig.
Er hat auch keine Verlustängste entwickelt oder Probleme beim Alleinsein.
Unsere Beziehung bzw. sein Vertrauen in uns hat dadurch auch in keinster Weise gelitten (wie von mir zunächst befürchtet).
Nur seine Freude beim Tierarztbesuch ist seither etwas...äh...gedämpft.
Also mach Dir mal keine Sorgen. Bring noch ein Hemd von Dir und ihre Decke vorbei, dann schafft sie das schon und wird bestimmt ganz schnell wieder gesund!
Liebe Grüße und gute Besserung,
Sub.
Wenn Du es selbst am Besten weißt, ist Dir offenbar nicht zu helfen.
Wie ärgerlich, dass ich für Dich meine Zeit verschwendet habe, anstatt mich um User zu kümmern, die auch dazulernen wollen...
ZitatIch denke kaum, dass hier von Unhöflichkeit die Rede sein kann. Auf solchen Nonsens kann ich verzichten/ postings.
Liest Du eigentlich selbst, was Du da schreibst?
Erstaunt über so wenig Kinderstube,
Sub.