Beiträge von Subleyras

    Hallo Forum,

    ich stell das jetzt mal zu den "Welpen" rein, da es bestimmt diese Zielgruppe besonders interessiert...

    Hat jemand von Euch einen guten Tip, wie man Pippiflecken aus heller (in unserem Fall beiger) Auslegware rauskriegt??? Ich bin leider im Haushalt nicht so begabt...

    Dunklere Flecken (Rotwein usw.) mach ich immer mit Mineralwasser weg, das klappt aber bei den Pieselspuren nicht so besonders. Ein aus der Werbung bekanntes Sprühprodukt hab ich auch schon versucht, ebenfalls erfolglos - jetzt sind die behandelten Stellen kreideweiß, toll... :???:

    Wäre über jeden Tip dankbar.

    LG, Sub.

    Hallo Moni,

    was hat Emma denn für Spielzeug?
    Die "Zerstörungswut" ist bei Welpen ja ziemlich weit verbreitet, schließlich wollen sie ja auch ihre kleinen Krallen und Zähnchen ausprobieren. Vielleicht gibt Euer Spielzeug zu wenig nach oder ist ihr einfach zu langweilig.
    Pack ihr doch mal ein tolles Leckerchen in einen Pappkarton (Weinkartons eignen sich gut), kleb ihn oben mit Kreppband (Kein TESA!!! KEIN PLASSTIKBAND!) zu und stell ihn ihr hin. Da kann sie sich in Ruhe dran austoben, sie hat ein tolles Erfolgserlebnis, wenn sie das Leckerchen "ausgepackt" hat und ganz prima zerfleddern darf sie ihn dann ja auch.
    Wenn sie zu schnell damit fertig ist, kannst Du auch den "Schwierigkeitsgrad" erhöhen, z.B. mit Paketschnur.

    LG, Sub.

    Hallo Benita,

    wie klein ist denn Dein Kleiner genau?

    Wir haben uns nie an diese 5-Min-Regel gehalten. Klar soll man den ganz kleinen Welpen nicht zu viel zumuten, nicht nur wegen der Physis (Gelenke usw), sondern auch wegen der Reizüberflutung. Aber ich glaube nicht, dass man das mit irgendwelchen Zeitangaben pauschalisieren kann. Schließlich kommt es ja auch drauf an, wo ihr geht (Wiese oder Straße, kennt er die Strecke oder ist sie ihm fremd, passiert da viel oder eher nicht), wann ihr geht und wie ihr geht (welches Tempo ihr lauft, macht ihr viele Päuschen, wird zwischendurch gespielt und erkundet oder Übungen gemacht? Ist der Kleine ein Trödler oder stürmt er voraus?).

    Schau einfach mal, wie er sich so macht, wann er müde wird, nach welchem Zeitraum er sich z.B. beim Spielen im Garten hinlegt und pausiert.

    Wenn Du den Kleinen immer gut beobachtest, dann merkst Du sehr schnell, wann seine Aufmerksamkeit und auch seine Puste nachlässt und kannst Eure Ausgeh-Zeiten entsprechend anpassen.

    LG, Sub.

    Hallo Philip,

    ich denke, ein "eigener" Tierarzt ist schon sehr viel wert, auch wenn man in Notfällen natürlich gern das Angebot einer Klinik nutzt.
    Ich habe seit ...äh...ca. 8 Jahren den selben Tierarzt, mit dem ich sehr zufrieden bin. Der kennt nicht nur mich, sondern vor allem meinen Hund gut, seine Krankengeschichte, evtl. Macken und Unverträglichkeiten usw. und das ist das Wichtigste.

    Im Zweifel entscheidet sowieso die Sympathie, also geh dahin, wo Du und Dein Hund Euch am besten aufgehoben und betreut fühlt. Und falls es doch unerwartet Probleme gibt, wird ein verwantwortungsvoller Tierarzt Euch sofort an einen Spezialisten überweisen.

    LG, Sub.

    Singa:

    Fahr Du doch erstmal zu ihr, erzähl ihr einfach, dass Du gern sehen würdest, wo Deine kleinen Welpis dann leben, ob es ihnen dann auch gut gehen würde etc. Dann hast Du schon einen Eindruck von ihr und kannst ggf. für "Deine Welpen" dann ein anderes Zuhause suchen, da Dir das bei ihr "nicht so gut gefallen" hat oder so...
    Und löcher sie schon mal am Telefon auf Herz und Nieren!

    LG, Sub.

    PS: Hör ich da Berner Welpen? Ich nehm sie... :D Hab auch noch Hundezimmer frei und wenn die sowieso nur dreimal raus müssen... klasse!

    Unfassbar!!!

    Zum Gück ist das strafbar!!!! Da kann man unseren Freunden vom Sportclub Grün-Weiß nur die Daumen drücken, dass sie das Mistpack finden, dem der Hund gehört hat!!!!


    ARGH!!!!! :x

    LG, Sub.
    ...die manchmal doch gerne eine Schusswaffe hätte!!! :motz:

    Zitat

    Ich finde, das ist ein völlig normales Verhalten beider Hunde und ich persönlich hätte noch nicht einmal von dem anderen Besitzer erwartet, dass er seinen Hund sofort von meiner runternimmt, sondern erstmal die Situation beobachtet (ob sie sich wehrt, unterwirft oder es sonst wie alleine klären kann).

    souma: So hab ich fürher auch gedacht, aber ich habe in den letzten Wochen gleich von drei (!) Fällen gehört/erlebt, wo Welpen beim Besteigen sehr verletzt worden sind (Nierenquetschung, Bauchdeckenriss und ein weiteres Mal - direkt vor meinen Augen - kam der Welpe gar nicht mehr hoch, musste in die Tierklinik, was daraus geworden ist, weiß ich noch nicht), weil sich die meisten in dem Alter ja noch gar nicht wehren bzw. die "Umklammerung" doch etwas zu heftig ist. Deswegen bin ich zwar nicht hypernervös, aber doch lieber etwas vorsichtiger geworden.
    Okay, meiner ist seit letzter Woche ein "Junghund" und muss damit auch umgehen lernen.
    Wie gesagt kamen meine Sorgen ja auch erst rückwirkend.

    Aber die Frustration klingt sehr plausibel...werde mal abwarten, wann "Monsieur" sich wieder aus seiner Schmollecke traut... um 14.30h gibts wieder Futter, dann wird der Spuk ja wohl vorbei sein...

    Danke erstmal an alle für die Beruhigung,
    LG, Sub.

    Hallo Anton,

    Das klingt ja schon ziemlich schlimm... Ich glaube, dass man das durch dieses Forum recht schlecht beurteilen kann, was mit Eurem Kleinen da wirklich nicht stimmt.

    Ich würde zunächst mal den Tierarzt aufsuchen und seine Pfote (ist es immer dieselbe?) kontrollieren lassen, vielleicht hat er ein Ekzem oder Probleme mit den Ballen o.ä.

    Falls eine gesundheitliche Ursache auszuschließen ist, würde ich Euch dringend raten, Euch bei einem erfahrenen Hundetrainer professionelle Hilfe zu holen, da sich das in dem Falle sehr nach einer starken Verhaltensauffälligkeit anhört, die mit den wenigen Anhaltspunkten bzw. ohne längere Beobachtung des Hundes und ohne das Wissen um seine Vorgeschichte schwer zu diagnostizieren ist.

    Ich wünsche Euch viel Glück,
    Alles Gute,
    sub.

    Zitat

    :???: Sorry, aber ich glaube, Dein Kleiner reagiert nur so, weil Du so ein Tamtam um die Situation machst... :wink:

    Naja, das "Tamtam" mach ich ja hier erst, da er sich seit einer Stunde für ihn untypisch verhält, davon bekommt er ja gar nichts mit.

    In der Situation haben wir beide die Hunde einfach angeleint, uns verabschiedet und sind weitergegangen, im Prinzip alles wie immer. Ich habe ihn auch nicht irgendwie "bezärtelt" im Sinne von "Oooch armes Hundi, was ist Dir denn passiert?", sondern war eigentlich ganz normal zu ihm.

    Zunächst habe ich mich einfach gewundert, dass er dann nur noch an seiner Umwelt uninteressiert neben mir hergetrottet ist.
    Sein Verhalten blieb, wie beschrieben, recht merkwürdig, und jetzt zu Hause habe ich erst angefangen, mich zu sorgen und nach einer Ursache zu suchen... :???:

    Daher wollte ich mal wissen, was Ihr so dazu sagt, ob bei Euch das auch schon mal vorgekommen ist... ein anderer Grund für sein Verhalten fiele mir nicht ein, krank ist er nicht und bis zu der Begegnung war er völlig normal...

    LG, Sub.