So Brini,
ich fürchte wirklich, wir müssen Dich da mal "nachsitzen" lassen.
Ab HEUTE führst Du einen Tagesplan ein. Der könnte z.B. so aussehen:
1. Nach dem Aufstehen Gassi mit Tyler.
2. Nach dem Gassi machen die Zweibeiner ihr Morgenprogramm, essen Frühstück, Du schickst Deine Tocher zur Schule, gehst Duschen oder was Ihr auch immer so morgens macht.
3. Danach bekommt Tyler sein Frühstück, wird kurz rausgestellt (Nicht spielen oder lange Wanderungen, sondern schön langweilig vor dem Baum stehenbleiben, bis er macht!! Wenn er nach 5-10 Minuten immer noch nicht musste, gehts eben wieder rauf, basta.)
4. Dann hat Tyler "Verdauungszeit" auf seinem Kissen. Vielleicht anfangs mit Kauknochen, damit er auch liegenbleibt. Nach dem Essen wird geruht!! Diese Zeit (1-1 1/2h) kannst Du nutzen, um etwas für Dich zu tun, da ist er bitte komplett abgemeldet.
5. Nach dem Schläfchen schön runter, wieder langweilig rumstehen, bis Monsieur geruht, etwas zu machen, erst nach erfolgreichem Geschäft fängt die "Tyler-Time" an!! Spielen, Lernen, Toben, Spazieren, was DU möchtest. (Wir machen z.B. immer einen Mix von allem...)
6. Bevor ihr wieder in die Wohnung geht, nochmal am Baum rumstehen weil Pippi, gell.
7. Starte Programmpunkte 2.-6., ersetze dabei "Morgen" durch "Mittag".
usw., usw.
Sollte er außer der Reihe fiepen oder Anstalten machen, Deine Wohnung durch Hinterlassenschaften zu verschönern, gehst Du selbstverständlich mit ihm raus. Aber nur zum nächsten "Örtchen". Wenn er was macht, tolle Bespaßung und ein kurzes Spiel -> dann zurück zum Tagesplan. Wenn er nichts macht, geht es auch direkt wieder hoch. ("Bähhh, das ist ja doch ganz langweilig. Jetzt fiep ich lieber nur noch, wenn ich wirklich muss!" )
So ungefähr. Wie Du das genau gestalten willst, hängt natürlich auch von Eurer Situation und Euren Plänen ab. Wichtig ist, dass er einen Zeitablauf lernt, in dem es Zeiten für ihn und Zeiten ohne ihn gibt. Das hilft Dir nicht nur bei der Stubenreinheit, sondern auch für seine allgemeine Erziehung.
Got the point? 
LG, Sub.