Ich sehe das durchaus kritisch.
Bis vor kurzem war ich noch die erste, die flammende Reden darüber geschwungen hat, dass sich in diesem Land offenbar jeder Idiot einen Hund halten kann usw., usf.
Aber genau durch die konkreten Ideen von Herrn Lüdcke bin ich damit doch etwas vorsichtiger geworden.
"Hundeführerschein" klingt ja erstmal nach einer tollen Idee, aber bei genauerem Hinsehen komme ich eigentlich zu dem Schluss, dass ich wohl doch dagegen stimmen würde.
A) Wie soll so etwas aussehen? Muss man nur eine theoretische Prüfung ablegen? Oder einen Praxistest? Von wem werden diese Tests erstellt und nach welchen Richtlinien wird da abgefragt?
Allein in diesem Forum zeigt sich schon, wie unterschiedlich die Einstellung zur Hundehaltung sein kann - bin ich unwürdig, mir einen Hund zu kaufen, nur weil ich Clickern blöd finde? Falle ich durch, weil ich noch nie für diese 5-Minuten-Welpengassi Regelung befolgt habe? Das rechte Maß für die Fragen zu finden wird wohl ein Ding der Unmöglichkeit sein.
B) Ein Test ist nichts wert, wenn man die darin enthaltenen Richtlinien nicht kontrollliert. Klar kann jeder ankreuzen "Ich werde meinen Hund nicht schlagen", aber ich bezweifle sehr stark, dass sich ohne weitergehende Überprüfung auch alle daran halten werden. Und wie soll so eine Überprüfung überhaupt aussehen? Bekommt dann jeder Hundehalter regelmäßig Besuch vom Ordnungsamt? Ganz Klasse...
Wenn man die Einhaltung der geforderten "Hundereife" nicht überprüft ist der gesamte Hundeführerschein einfach nur ein Steuergrab.
Wie viele Menschen würden über rote Ampeln fahren, wenn es dafür keine Strafe gäbe???
C) WER soll diesen Test überhaupt abnehmen? Selbsternannte Experten? Die Züchter vor dem Verkauf der Welpen? (Utopia - man denke nur an die Vermehrer...) Der STAAT?
Na besten Dank.
Mag sein, dass ich zu den letzten Revoluzzern gehöre, aber das würde ja wohl eindeutig gegen Art. 2 GG verstoßen. Zur Entfaltung meiner Persönlichkeit gehört nunmal ein Hund, und solange dieser niemanden gefährdet, hat mir der Staat nicht vorzuschreiben, ob ich einen halten darf, oder nicht.
Eben damit beißt sich die Katze ja wieder in den Schwanz - schließlich soll ja mit diesem "Führerschein" in erster Linie der Gefährdung von Personen vorgebeugt werden...
Genau aus diesem Grund bin ich auch gegen die Speicherung meiner Fingerabdrücke - wir leben immernoch in einem freien Land und nicht in einem Polizeistaat der Totalüberwachung!
LG, Sub.